Ergebnisse zum Suchbegriff „Vtw Sjd“
Artikel
Ergebnisse 431-440 von 1706 [weiter]
Begeisterte siebenbürgische Tanztrainerin
Jahrzehntelang war sie ehrenamtlich in Tanzgruppen und in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) engagiert. Nun wagt Astrid Sutoris den Schritt in die Selbstständigkeit als freiberufliche Dozentin für Line Dance in Augsburg. Ihre Kursteilnehmer feierten als Gruppe „7 Castle Liners“ am 9. November 2019 ihren ersten Auftritt beim Kathreinenball der Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen. „Der Name der Tanzgruppe weist auf die Herkunft der meisten Teilnehmer und auf das ‚Tal der 7 Schlösser‘ in Luxemburg hin, einem Land, in dem wir uns mit unserer Mundart verständigen können und eine Region aus dem unserer Vorfahren einst ausgewandert sind“, erläutert Astrid Sutoris. mehr...
Ski, Snow & Schlager: SJD-Skifreizeit in Saalbach
Glitzernder Schnee, präparierte Pisten, strahlender Sonnenschein über den Bergen, frisch gewachste Bretter und du willst nur eins: rauf auf die Piste? Dann streich dir das Datum der SJD-Skifreizeit rot im Kalender an: 13.-15. März 2020. mehr...
Eine vitale und zukunftsorientierte Gemeinschaft: Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, es trennen uns nur wenige Tage von Weihnachten und dem Jahresende, und es wird einem bewusst, wie schnell erneut ein Jahr vergangen ist. 2019 war für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein ereignisreiches Jahr, in dem aber auch Weichen für die Zukunft gestellt wurden. mehr...
Weihnachtsgeschichten und -zimmer auf Schloss Horneck
Allmählich kehrt Stille ein im Dezember auf Schloss Horneck. Ein ereignisreiches Jahr hält inne, möchte ruhen und sich besinnen. Fleißige Hände nehmen eine Auszeit, die Baustelle wird leise und leiser, Handwerker fahren nach Hause, der quirlige Weihnachtsmarkt schläft ein, Helfer und Helferinnen ziehen sich in ihre gemütlichen Familienkreise zurück. Es ist die Zeit für Rückblick und Besinnung, Zeit zum Danken, Zeit für Zukunftspläne, aber auch die Zeit für Muße und für Weihnachtsgeschichten. mehr...
Weihnachtsgruß der SJD 2019
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und liebe Förderer der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), wieder ist ein spannendes und ereignisreiches Jahr vergangen und die stille Zeit steht vor der Tür. Wir haben dieses Jahr wieder viele Feste zusammen gefeiert, einen neuen Bundesvorstand sowie eine neue Bundesjugendleitung gewählt und auch neue Veranstaltungen ins Leben gerufen. Nach all dem Trubel dürfen wir jetzt zur Ruhe kommen, das Jahr reflektieren und die Zeit mit unseren Liebsten genießen. mehr...
Begeisterte Stimmung beim Kathreinenball in Augsburg
Auch dieses Jahr hat der traditionelle Kathreinenball am 16. November in der TSV-Halle in Gersthofen wieder großen Anklang gefunden. Die beliebte Band „Schlager-Taxi“ mit ihren Mitgliedern Robin, Erhard, Jan und Fred eröffnete den Abend und gab somit die Tanzfläche frei. Die zahlreichen Gäste ließen sich sofort mitreißen, tanzten, sangen und klatschten dazu.
mehr...
Die Bundesjugendleitung der SJD stellt sich vor
Aller Anfang braucht Zeit. Dies war auch für uns, den neu gewählten Vorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Fall. So mussten wir uns zunächst einigen Aufgaben stellen, bevor wir wirklich bereit waren, uns, die neue Bundesjugendleitung, ordentlich zu präsentieren. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns hier einmal vorzustellen. Alle, die am 26. Oktober beim Jungsachsentag der SJD in ein Amt gewählt wurden, sind hier mit einem Steckbrief vertreten. Neben ihren Angaben zu Alter, Amt bzw. Tätigkeitsbereich, Wurzeln in Siebenbürgen und Wohnort beantworten sie die Frage: „Warum ich dabei bin?“. mehr...
Bowling-Turnier der SJD-Landesgruppe Bayern
Das Bowling-Turnier der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, fand wieder einmal großen Anklang und lockte am 16. November 60 Teilnehmer aus Bayern und Umgebung zu Bob’s Bowling in Augsburg. mehr...
Rainer Lehnis Antrittsbesuch beim Aussiedlerbeauftragten
Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, empfing den neuen Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , Rainer Lehni, am 29. November zu einem Antrittsbesuch im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. mehr...
Landesverband Bayern bekommt personelle Verstärkung
Seit dem 1. September wird die Geschäftsstelle des Landesverbandes Bayern in Vollzeit von einer neuen Mitarbeiterin betreut: Die 29-jährige Andrea Wagner ist gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und hat nach ihrer Ausbildung acht Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Beim Landesverband Bayern, der wie der Bundesverband in der Karlstraße 100 in München seinen Sitz hat, ist sie nun zuständig für die Mitglieder- und Beitragsverwaltung, die Organisation von Tagungen und Veranstaltungen und alle anfallenden Bürotätigkeiten. mehr...