Ergebnisse zum Suchbegriff „Wagner Michael“
Artikel
Ergebnisse 121-130 von 411 [weiter]
Jubiläum mit prominenten Gästen: Sommerfest des Kreisverbandes Nürnberg
„Ech bän zem irschtn Mol bä disem Fest – ond net zem letztn Mol. Ond ze disem Fest wär ich kun, och wunn der Michael Frieser mech nät engelueden het. Ech bänn doch hä derhim!“ Mit diesen Worten begann Dr. Bernd Fabritius MdB, Präsident des Bundes der Vertriebenen und Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, seine vielfach durch kräftigen Applaus unterbrochene Ansprache auf dem Sommerfest des Kreisverbandes Nürnberg. mehr...
Kronenfest in Geretsried
So viele Helfer wie noch nie kamen am 8. Juli zu unserem Kronenfest auf die Böhmwiese in Geretsried. Unter dem bayerisch-blauen Himmel wurde um 12.00 Uhr der Gottesdienst gehalten, heuer von Stadtpfarrer Theo Heckel. Da er noch nie etwas „von einer Besteigung der Krone“ gehört hatte, wälzte er Bücher und Schriften und machte sich schlau. Er kam zum Schluss: Um auf den Baum zu klettern, braucht man Mut, Jugend und deren Unbekümmertheit. Gott aber hält seine schützenden Hände über alle, auch über jene, denen der Mut fehlt oder die schon zu alt sind, um sich jetzt noch auf diese Höhe zu wagen. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Chor unter der Leitung von Renate Klemm. mehr...
Musikantentreffen in Lauf an der Pegnitz
Am 11. März fand wieder das traditionelle siebenbürgische Musikantentreffen in Lauf an der Pegnitz, im Wollner Saal, statt. Dazu luden Karin und Michael Morth sowie Adele und Hansi Müller alle Musikerfreunde ein. mehr...
Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V.: Aus unserem Vereinsleben
Obwohl das Jahr noch nicht sehr alt ist, war in unserem Verein, dem Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V., schon einiges los. Begonnen haben wir mit einem Ausflug. An einem strahlend schönen, aber kalten Januartag besichtigten wir die „Sachsenburg“. Martina Handel, Verwaltungskraft des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ in Gundelsheim am Neckar, gab uns eine umfassende Führung durch das Schloss (siehe auch separater SbZ-Online-Artikel über Schloss Horneck). mehr...
Urzelfreuden in Geretsried
Ja, da war mal wieder die Urzelwoche der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen in Geretsried. Der Agnethler Brauch, 1689 erstmals urkundlich erwähnt, wurde in den letzten Jahren immer am letzten Sonntag im Januar abgehalten. Da war es noch kalt mit viel Schnee und Eis. Bestimmt wollte Petrus daran erinnern und schickte uns nach mehreren sonnigen Tagen am Faschingsdienstag Regen, Schnee und Kälte. mehr...
Neujahrsball mit dem Original Karpaten-Express
„Da keiner Herr und keiner Knecht...“ – auf unsere demokratische Tradition sind wir Siebenbürger Sachsen ganz schön stolz. Und wir leben sie auch heute! Das geht so weit, dass der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg und Schirmherr der Veranstaltung, Michael Konnerth, den Tanz nicht alleine und elitär eröffnet, sondern alle Gäste aufruft, dieses gemeinsam zu tun. Das lassen sie sich nicht zwei Mal sagen. mehr...
4. Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg
Am 14. Januar 2017 veranstaltet die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. ihren vierten Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg in der Osterfeldhalle in Esslingen-Berkheim unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Michael Konnerth.
mehr...
Folkloregruppe Junii Sibiului auf Gegenbesuch in Deutschland
Anfang August dieses Jahres sind eine gemischte Tanzgruppe und eine Blaskapelle des Landesverbandes Bayern im Rahmen des Folklorefestivals „Cântecele Munților” (Lieder der Berge) in Hermannstadt aufgetreten (siehe Bericht in Folge 14 vom 15. September 2016, Seite 3). Der Gegenbesuch der bekannten Folkloregruppe „Cindrelul – Junii Sibiului“ aus Hermannstadt erfolgte Anfang Oktober mit Gastauftritten in Landshut, Ingolstadt und Nürnberg. mehr...
Siebenbürger Blasmusik Stuttgart lädt zu Neujahrsball in Esslingen
Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. lädt zum vierten Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg am 14. Januar 2017 in die Osterfeldhalle nach Esslingen-Berkheim ein. Der Landesgruppenvorsitzende, Michael Konnerth, hat die Schirmherrschaft für den Ball dankenswerterweise übernommen. Unser „Original Karpaten-Express“ wird unter der Leitung von Reinhard Konyen für gute Stimmung sorgen und mit seinem vielseitigen Repertoire Ihnen Gelegenheit bieten, Ihr ganzes tänzerisches Potential abzurufen. mehr...
40 Jahre Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg
„Es ist für mich eine wahnsinnig große Ehre und Freude, heute hier bei der Nürnberger Tanzgruppe zu sein, denn ich bin gern bei den Siebenbürger Sachsen.“ Mit diesen Worten begann Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, sein Grußwort anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg am 8. Oktober in der Eventhalle Nürnberg-Gartenstadt unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Vollbesetztes Haus, beste Feierlaune, hochwertige Präsentationen, hochrangige Ehrengäste – Rahmen und Inhalt haben dem Jubiläum Glanz verliehen.
mehr...