Ergebnisse zum Suchbegriff „Wahl“
Artikel
Ergebnisse 911-920 von 1226 [weiter]
SJD-Bowlingturnier in Olching
Am 22. November 2008 trafen sich neun Mannschaften aus Ingolstadt, Herzogenaurach, München, Heidenheim, Augsburg, Lohof, Fürstenfeldbruck und Nürnberg in Olching um mal eine ganz neue Sportart auszuprobieren: Bowling. Das Turnier wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, organisiert. mehr...
Bundestag und Parlamentarier in Berlin besucht
Mitglieder des Landesverbandes Bayern des Bundes der Vertriebenen (BdV) besuchten vom 1. bis 4. Dezember die Bundeshauptstadt. Mit dabei waren auch Siebenbürger Sachsen. Auf Einladung des Parlamentarischen Geschäftsführers der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Hartmut Koschyk, erlebte eine Gruppe von etwa 50 politisch interessierten Vertretern der verschiedensten Landsmannschaften aus Bayern eindrucksvolle und informative Tage im politischen Zentrum unseres Landes. mehr...
Brukenthalschule: Eindrucksvolles Bild einer lebendigen Einrichtung
Das eben erschienene fünfte Jahrbuch der Brukenthalschule dokumentiert deren Arbeit in drei Jahren, in denen „unglaublich viel los“ war. Das Jahrbuch ist mit 144 Seiten umfangreicher als seine Vorgänger, hat ein größeres Format (DIN A 4) und enthält eine Fülle guter Farbfotos. Es richtet sich vor allem an Schüler und Eltern, aber auch an die Absolventen und Freunde der Schule und an alle, die an den deutschsprachigen Schulen in Rumänien interessiert sind. Dem Autorenteam gehören Lehrer, Schüler und Eltern an, die sich in ihrer Arbeitssprache äußern können. Der Band ist zweisprachig (die Beiträge in deutscher Sprache überwiegen) und enthält nur wenige übersetzte Texte. Statistiken, Tabellen und Bildunterschriften sind durchgehend zweisprachig. Ein kurzer Text stellt die Schule in englischer Sprache vor. mehr...
11. Großes Mediascher Treffen 2010 in Dinkelsbühl
Unser großes Mediascher Treffen alle drei Jahre in Kufstein ist Tradition. Demnach steht 2010 unser 11. Treffen an. mehr...
Mediascher Kammerchor bereichert das Kulturleben seit 30 Jahren
Im Oktober des Jahres 1978, also vor genau 30 Jahren, wurde in Mediasch ein Chor ins Leben gerufen, den die Weinländer schon lange sehr vermisst hatten. Es gab zwar einen Schülerchor unter Prof. Irtel, auch einen Kirchenchor, aber eine Singgemeinschaft, die sowohl klassische Chöre als auch gesellige Lieder im Repertoire hat, existierte nicht mehr. mehr...
Kreisgruppe Böblingen: Neuer Vorstand
Am 23. November war Wahltag bei den Siebenbürger Sachsen im Kreis Böblingen. Alle vier Jahre wird eine Mitgliederversammlung einberufen und ein neuer Vorstand gewählt. Dieses Jahr stand außerdem auch eine Satzungsänderung an. Da es in den vergangenen vier Jahren bereits personelle Veränderungen im Vorstand des Vereins gab, versprach es eine spannende Wahl zu werden. mehr...
Neuer Landeskirchenkurator in Hermannstadt gewählt
Am Samstag, den 22. November, tagte im Bischofshaus in Hermanstadt die 75. Landeskirchenversammlung, an der Vertreter aller Kirchenbezirke sowie einige offizielle Gäste teilnahmen (diese Zeitung berichtete). mehr...
Kreisverband Nürnberg: "Von unserer Gemeinschaft überzeugen!"
In ihrem Rechenschaftsbericht konnte die Vorsitzende des Kreisverbands Nürnberg, Inge Alzner, auf eine lange Reihe hervorragender Veranstaltungen hinweisen und den rund 300 Gästen stolz die vielen aktiven Gruppen des Kreisverbands vorstellen. Allerdings fragte sie auch kritisch: „Haben wir in puncto Mitgliederwerbung genug getan?“ Es bleibe nach wie vor eines unserer wichtigsten Ziele, möglichst viele Menschen „von unserer Gemeinschaft zu überzeugen“, betonte Alzner anlässlich der Kreisverbandswahlen am 8. November. mehr...
Bedeutender Arzt und Naturwissenschaftler: Karl Ungar
Dr. Karl Ungar war einer der bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Ärzte und Naturwissenschaftler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Zeitgenosse und Kollege Dr. Viktor Weindel würdigte in ihm einen Mann, dem „seine vielseitigen und außerordentlichen Fähigkeiten als Mensch und Arzt, als Naturwissenschaftler und Botaniker sowie seine musikalische Begabung einen ungewöhnlichen Weg vorgezeichnet“ hatten, dessen volle Erfüllung ihm jedoch durch die „rauhe Hand des Schicksals“ nicht gegeben war. mehr...
Neuer Landeskirchenkurator in Siebenbürgen
Friedrich Philippi ist zum neuen Landeskirchenkurator der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien gewählt worden. Der Hermannstädter Bezirkskirchenkurator tritt die Nachfolge von Paul Niedermaier an, der zuvor sein Amt niedergelegt hatte. mehr...