Ergebnisse zum Suchbegriff „Wahl“

Artikel

Ergebnisse 901-910 von 1226 [weiter]

9. März 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Neuer Vorstand des Kronstädter Ortsforums

Auf der Jahreshauptversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt wurde Wolfgang Wittstock zum neuen Vorsitzenden des Kronstädter Ortsforums gewählt. mehr...

27. Februar 2009

Aus den Kreisgruppen

Ausgelassene Stimmung beim Faschingsball in Rastatt

Zwar ließ das schmuddelige Wetter am 7. Februar einige unserer Landsleute lieber zu Hause bleiben und in der warmen Stube hocken – trotzdem wurde der Faschingsball der Kreisgruppe Rastatt in der Festhalle Ottersdorf wieder ein voller Erfolg. mehr...

26. Februar 2009

Aus den Kreisgruppen

Generationswechsel in der Kreisgruppe Stuttgart

Die Kreisgruppe Stuttgart des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat einen neuen Vorstand. Die Wahl fand am 24. Januar im Haus der Heimat in Stuttgart im Rahmen der Hauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Wilhelm Reip folgte eine Darbietung des Stuttgarter Chors, geleitet von Ilse Abraham. mehr...

26. Februar 2009

Kulturspiegel

Neuer Stiftungsvorstand stellt sich vor

Die Mitglieder des Beirates und des Vorstandes der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek haben bei ihrer gemeinsamen Sitzung am 10. Januar in Gundelsheim die satzungsgemäß alle drei Jahre stattfindenden Wahlen durchgeführt (diese Zeitung berichtete). Nach der Wahl des Vorstands haben sich dessen Mitglieder in der ersten Sitzung am 29. Januar auf die Aufgabenverteilung, den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter geeinigt. mehr...

23. Februar 2009

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvoller Faschingsball der Kreisgruppe Ingolstadt

Eine rauschende Ballnacht erlebten die Gäste der Kreisgruppe am 31. Januar beim großen Fa­schingsball im voll besetzten Saal der „Nibe­lungenhalle“ in Großmehring. Die Showband „Duo Strings“ sorgte den ganzen Abend lang für eine volle Tanzfläche. mehr...

17. Februar 2009

Jugend

Siebenbürger Sächsin zur Miss Germany gekürt

Eine Siebenbürger Sächsin aus Kronstadt ist die schönste Frau der Republik: Doris Schmidts wurde im Europa-Park bei Rust zur neuen Miss Germany gewählt. Doris ist mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester Corinna 1990 nach Deutschland ausgesiedelt. Die 20-jährige BWL-Studentin lebt heute in Karlsruhe-Durlach. mehr...

5. Februar 2009

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen in der Kreisgruppe Mainz – Bingen – Bad Kreuznach

Am 14. Dezember trafen sich die Mitglieder der Kreisgruppe im evangelischen Gemeinde­haus Mainz-Laubenheim, um einen neuen Vorstand zu wählen. Gleichzeitig feierten sie – wie immer am dritten Adventssonntag – ihre traditionelle Adventsfeier. mehr...

3. Februar 2009

Kulturspiegel

Neuerscheinung: „Honterusfeste. Einst in Kronstadt...“

Johannes Honterus, geboren 1498 und gestorben am 23. Januar 1549 zu Kronstadt, ist nicht nur ein Sohn der Heimatstadt, sondern auch der Humanist und Reformator aller Siebenbürger Sachsen. Seine Wahl zum Stadtpfarrer von Kronstadt (1544), die Gründungen des Gymnasiums (1541), der Papiermühle (1546) und der Bibliothek (1547), die neue Schulordnung und die Gründung der Schülerverbindung „Coetus Honteri“ (1543) widerspiegeln sein vielseitiges Wirken in Kronstadt. mehr...

21. Januar 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Schwarzwald-Baar – Rottweil – Freudenstadt: 30-jähriges Jubiläum gefeiert

Anlässlich ihrer Adventsfeier feierte die Kreis­gruppe Schwarzwald-Baar – Rottweil – Freuden­stadt am 1. Adventsonntag, dem 30. November, im Luthersaal in Villingen auch ihr 30-jähriges Bestehen. Zudem führte die Gliederung Neuwah­len durch. Der noch amtierende Vorstandsvor­sit­zende Paul Schuller begrüßte die Anwesen­den. Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen. Wir sangen zur Einstimmung zwei Advents­lie­der. Dekan Christian Keller brachte uns mit seiner Ansprache anhand einiger Bibelstellen die Zeit der Besinnung näher. mehr...

13. Januar 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Kabinett unter Premierminister Boc vereidigt

Bukarest – Rumänien hat eine neue Regierung. Staatspräsident Traian Băsescu hat das neue Kabinett unter Ministerpräsident Emil Boc am 22. Dezember in Bukarest vereidigt. Zuvor hatte das rumänische Parlament der Mitte-Links-Koalition mit großer Mehrheit das Vertrauen ausgesprochen: von 454 Parlamentarier erhielt die Regierung Boc 324 Stimmen bei 115 Gegenstimmen und sechs ungültigen Stimmen. Bei der Parlamentswahl im November hatten PD-L und die aus der Kommunistischen Partei hervorgegangenen Sozialdemokraten (PSD) fast gleich hohe Stimmenanteile erreicht. Die Mitte-Links-Koalition kommt im neuen Parlament zusammen auf 70 Prozent der Sitze. mehr...