Ergebnisse zum Suchbegriff „Wahl“

Artikel

Ergebnisse 981-990 von 1226 [weiter]

30. Oktober 2007

Kulturspiegel

Mit dem Seminaristenmarsch zur europäischen Hymne

Vom 21. bis 23. September 2007 hatte das Bundeskulturreferat Dirigenten und Notenwarte siebenbürgisch-sächsischer Blaskapellen in die Tagungsstätte Bruder-Klaus-Heim in Violau bei Augsburg eingeladen. Dort widmeten sie sich unter der fachlichen Leitung von Stefan Bretz inbesondere Stücken vom Martin Thies sowie der rumänischen und europäischen Hymne, wobei ihnen die „Siebenbürger Blaskapelle Augsburg“ als Übunskapelle zur Verfügung stand. mehr...

24. Oktober 2007

Jugend

Siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit gewinnt an Profil

Der 8. Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 21. Oktober im Schullandheim Baira­wies bei Geretsried statt. Die Wahl der neuen Bundes­jugendleitung ergab Kontinuität in der Spitzenfunktion: So amtiert Rainer Lehni auch in den kommenden drei Jahren als Bundes­ju­gendleiter. Die Jugendordnung der SJD wurde in einigen Punkten geändert und den neuen Anforderungen an eine moderne und effektive Jugendarbeit angepasst. Am Vortag war der 16. Volkstanzwettbewerb der SJD in Geretsried aus­getragen worden, an dem sich dreizehn siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen aus Deutschland und Österreich beteiligten. Zwei Tanzgruppen teilten sich mit gleicher Punkt­zahl den ersten Platz: die Jugendtanzgruppe Geretsried und die Siebenbürgische Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg (siehe separater Bericht in der heutigen Siebenbürgischen Zeitung Online).
mehr...

23. Oktober 2007

Verbandspolitik

Verbandstag 2007 – was passiert?

Der Verbandstag, die repräsentative Mitgliederversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, tagt vom 3.-4. November in Bad Kissingen. Es ist die oberste Instanz und das ranghöchste Organ des Vereins, das alle vier Jahre zusammentrifft und über grundsätzliche Fragen, die den gesamten Verein betreffen, berät und beschließt. mehr...

12. Oktober 2007

Verbandspolitik

Verbandstag: Weichenstellungen für die Zukunft

Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat in einer außerordentlichen Sitzung am 30. September in München den Verbandstag vorbereitet. Das Füh­rungsgremium hat ausführlich über einen Satzungsentwurf beraten und ihn einstimmig den Delegierten zur Abstimmung am 3.-4. November 2007 in Bad Kissingen empfohlen. Der Ver­bands­tag wird als ranghöchstes Organ über einige wesentliche Neuerungen, darunter eine mögliche Namensänderung und eine strukturelle Öffnung, zu entscheiden haben. Mit das Wichtigste aber werden wieder die turnusmäßig anstehenden Wahlen zum Bundesvorstand sein. Stimmberechtigt bei der Versammlung in Bad Kissingen sind rund 150 Delegierte der Kreis- und Landesgruppen, Bundesvorstandsmitglieder und die Regionalgruppenleiter der Heimatortsgemeinschaften, teilnehmen können jedoch alle Mitglieder der Landsmannschaft. mehr...

10. Oktober 2007

Verbandspolitik

Notwendige Erneuerung: Bundesvorstand empfiehlt dem Verbandstag eine Neufassung der Satzung

Satzungsneufassungen begegnen stets großem Interesse, weil zumeist inhaltliche Änderungen vorgenommen werden, die für das Vereinsle­ben von Bedeutung sein können. Nachfolgend wird daher eine summarische Aufzählung und kurze Erläuterung der vorgeschlagenen Ände­rungen mit Vorgeschichte der Neufassung wie­dergegeben. Interessierte können die Neufas­sung der Satzung seit dem 6. Oktober 2007 in vollem Wortlaut in der Online-Ausgabe unter www.siebenbuerger.de einsehen. mehr...

9. Oktober 2007

Verbandspolitik

Baden-Württemberg bereitet Verbandstag vor

Die gewählten Delegierten aus den Kreisgruppen zur Hauptversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg sowie der erweiterte Landesvorstand traten am 22. September in Stuttgart zusammen, um den Verbandstag der Landsmannschaft am 3.-4. November in Bad Kissingen zu besprechen und vorzubreiten. mehr...

8. Oktober 2007

Jugend

SJD bereitet Jungsachsentag vor

Zu ihrer letzten Sitzung in der laufenden Wahlperiode traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 29. September 2007 im württembergischen Winterbach. Haupttagesordnungspunkt war die Vorbereitung des 16. Volkstanzwettbewerbes am 20. Oktober in Geretsried und des achten Jungsachsentages am 21. Oktober in Bairawies bei Geretsried. mehr...

6. Oktober 2007

Aus den Kreisgruppen

Einladung zur Neugründung der Kreisgruppe Mittelhessen

Der Vorstand der Landesgruppe Hessen lädt alle landsmannschaftlichen Mitglieder aus Mittelhessen für Sonntag, den 28. Oktober, 14.00 Uhr, zur Neugründung der Kreisgruppe Mittelhessen in das Bürgerhaus Lollar, Holzmühenweg 76, 35457 Lollar, ein. Einlass ist ab 13.30 Uhr. mehr...

29. September 2007

Verschiedenes

Bekanntmachung zum Verbandstag 2007

Am 3. und 4. November 2007 findet in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligen­hof“, Alte Euerdorfer Straße 1, in 97688 Bad Kissingen, der Verbandstag der Landsmann­schaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt. Beginn des Verbandstages: Sams­tag, 3. November 2007, 13.00 Uhr.
mehr...

26. September 2007

Verbandspolitik

17. Sachsentreffen: "Das Erbe selbstbewusst in die Zukunft tragen"

„Erbe und Zukunft“ – unter diesem Motto stand das 17. Sachsentreffen, das am 15. September erstmalig in Hermannstadt stattfand. Rund 2 500 Gäste strömten an dem sonnigen Samstag in die Europäische Kulturhauptstadt, darunter 700 aktive Teilnehmer. Eröffnet mit einem Festgottesdienst, gefolgt von Trachtenumzug, Konzert und Ausstellungen, Vortrag und Festrede sowie der Verleihung der Honterusmedaille bot das Begegnungsfest ein vielfältiges Programm. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war vertreten durch den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr und den Vorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, die mit einer Delegation des Patenlandes Nordrhein-Westfalen angereist waren, durch den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Dr. Bernd Fabritius, sowie die Blaskapelle und die Erwachsenentanzgruppe der Kreisgruppe Landshut (Berichte folgen in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 26. und 27. September 2007). mehr...