Ergebnisse zum Suchbegriff „Wahlen Bw“

Artikel

Ergebnisse 461-470 von 519 [weiter]

22. Mai 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgenforum vertagt Wahlen

Erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte musste das Siebenbürgenforum (DFDS) eine Vertreterversammlung abblasen. Am Samstag, dem 10. Mai, gab es im Hermannstädter Spiegelsaal nämlich keine zwei Drittel Mehrheit und somit satzungsgemäß auch keine Beschlussfähigkeit der Abordnungen. Nur acht von insgesamt 18 Zentrumsforen hatten ihre Vertreter zur ersten ordentlichen DFDS-Tagung dieses Jahres in die Stadt am Zibin entsandt. Berichterstattungen und Vorstandswahlen wurden daher vertagt, lediglich die Grußworte u.a. von Volker Dürr, dem Vorsitzenden der Föderation der Siebenbürger Sachsen, wurden verlesen. mehr...

16. Mai 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgenforum (DFDS) musste erstmals Vertreterversammlung abblasen

Erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte musste das Siebenbürgenforum (DFDS) eine Vertreterversammlung abblasen. Am Samstag, dem 10. Mai, gab es im Hermannstädter Spiegelsaal nämlich keine zwei Drittel Mehrheit und somit satzungsgemäß auch keine Beschlussfähigkeit der Abordnungen. Nur acht von insgesamt 18 Zentrumsforen hatten ihre Vertreter zur ersten ordentlichen DFDS-Tagung dieses Jahres in die Stadt am Zibin entsandt. Berichterstattungen und Vorstandswahlen wurden daher vertagt, lediglich die Grußworte u.a. von Volker Dürr, dem Vorsitzenden der Föderation der Siebenbürger Sachsen, wurden verlesen. mehr...

14. März 2003

Ältere Artikel

Interview mit Hans Klein: "Ein Schub an Selbstbewusstsein"

Einigen Wirbel gab es, ehe das Protokoll über Zusammenarbeit zwischen dem Hermannstädter Forum (DFDH) und der PSD-Kreisfiliale in aller Eile, wie berichtet, Ende November letzten Jahres unterzeichnet wurde. Das DFDH war somit das erste Lokalgremium in Siebenbürgen, das sich einen Zusatz zu dem Rahmenprotokoll auf Landesebene zwischen DFDR und PSD aushandelte. Hunedoara hat jüngst nachgezogen. Aber was hat man sich dabei eingehandelt? Darüber sprach unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler mit dem DFDH-Vorsitzenden Hans Klein. mehr...

14. März 2003

Interviews und Porträts

Hans Klein

Einigen Wirbel gab es, ehe das Protokoll über Zusammenarbeit zwischen dem Hermannstädter Forum (DFDH) und der PSD-Kreisfiliale in aller Eile, wie berichtet, Ende November letzten Jahres unterzeichnet wurde. Das DFDH war somit das erste Lokalgremium in Siebenbürgen, das sich einen Zusatz zu dem Rahmenprotokoll auf Landesebene zwischen DFDR und PSD aushandelte. Hunedoara hat jüngst nachgezogen. Aber was hat man sich dabei eingehandelt? Darüber sprach unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler mit dem DFDH-Vorsitzenden Hans Klein. Der Bischofsvikar und Dekan der Hermannstädter Theologie, zugleich dienstälteste Lokalrat am Zibin setzte seine Unterschrift unter dies Abkommen neben jene von Ioan Cindrea, PSD-Kreisfilialeleiter und mittlerweile Staatssekretär im Ministerium für Arbeit und soziale Solidarität. mehr...

9. März 2003

Ältere Artikel

Kandidiert Constantinescu vom Zibin?

Hermannstadt. - Der ehemalige Staatspräsident Rumäniens, Emil Constantinescu, könnte von Hermannstadt aus bei den kommenden Wahlen 2004 erneut für das höchste Amt im Staat kandidieren. mehr...

31. Januar 2003

Ältere Artikel

Kleine Regierungsumbildung in Bukarest

Eine kleine Regierungsumbildung will das Kabinett von Ministerpräsident Adrian Nastase in Bukarest vornehmen. Davon sind keine Minister betroffen, allerdings soll die Zahl der Staatssekretäre in allen Ministerien um ein Drittel reduziert werden. mehr...

7. Januar 2003

Ältere Artikel

Regierungsumbildung in Bukarest?

Das Phantom "vorgezogene Parlamentswahlen" in Rumänien ist offenbar vom Tisch. Wie in dieser Zeitung berichtet, hatten Premierminister Adrian Nastase und seine Partei (PSD) die Notwendigkeit vorgezogener Wahlen seit dem letzten Sommer immer wieder aufs Tapet gebracht. mehr...

11. Dezember 2002

Ältere Artikel

Der Steuer-Song in Nürnberg

"Ist es möglich, Regierungen kritisch zu begleiten? Wo? Wie? Mit welchem Ergebnis?" Mit diesen Fragen begann ein kurzweiliger Abend der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen im "Treffpunkt Langwasser" am 18. November im Nürnberger Haus der Heimat. mehr...

4. Dezember 2002

Ältere Artikel

130 Jahre Großprobstdorfer Adjuvanten

Die Tradition der Großprobstdorfer Adjuvanten wird in Deutschland fortgeführt. Das jüngste Treffen in Dinkelsbühl war dem 130-jährigen Jubiläum der Blaskapelle gewidmet. mehr...

29. November 2002

Ältere Artikel

Grenzübergreifende Frauenarbeit

Wenn mancherorts schon viel zu früh die Weihnachtszeit angedeutet und vorbereitet wird, laufen auch in der Frauenarbeit in Siebenbürgen die Vorbereitungen für Weihnachten auf Hochtouren ihrer Endphase entgegen. mehr...