Ergebnisse zum Suchbegriff „Weihnachten“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 548 [weiter]

24. Dezember 2020

HOG-Nachrichten

Weihnachtsgruß des HOG-Verbandes

Liebe Landsleute, ein sehr bewegtes und äußerst ungewöhnliches Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, also ist es wieder Zeit für eine rückschauende Bilanz und vorausschauende Planung. mehr...

23. Dezember 2020

Kulturspiegel

Exodus – Zeitzeugen berichten

Das Ende des totalitären Ceaușescu-Regimes markiert einen epochalen Einschnitt in der Geschichte der rumäniendeutschen Minderheit der Siebenbürger Sachsen. Mit den komplexen Prozessen des Exodus hat sich der Historiker Prof. Dr. Hans-Christian Maner in seinem Beitrag Das Ende der Geschichte? Siebenbürger Sachsen 30 Jahre nach dem Exodus auseinandergesetzt. Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung hat Zeitzeugen dazu aufgerufen, über ihre persönlichen Erfahrungen von Heimatverlust und neuer Existenzgründung zu berichten. Wie bereits in der SbZ-Online vom 23. November 2020 können Sie nachfolgend weitere ausgewählte Zeitzeugenberichte lesen. mehr...

23. Dezember 2020

Jugend

Weihnachtsgruß der SJD 2020

Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Förderer der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), liebe Landsleute, die Adventszeit hat begonnen und wieder einmal bereitet sich Jung und Alt auf Weihnachten vor. Es ist die besinnliche Zeit, in der wir das Jahr reflektieren und uns vergangener Tage erinnern wollen. mehr...

23. Dezember 2020

Aus den Kreisgruppen

Landesgruppe Baden-Württemberg: Weihnachtsgruß des Landesvorsitzenden Konnerth

Im Dezember feiern wir traditionell Advent und Weihnachten. In den Kreisgruppen wurden Weihnachtslieder gesungen, Kinder und Enkel trugen Gedichte vor, bei Kaffee, Kuchen und Gebäck tauschte man sich mit Freunden, mit Landsleuten aus, weihnachtliche Stimmung kam auf. mehr...

20. Dezember 2020

Verschiedenes

Vier Weihnachtslichter leuchten für Schloss Horneck

20.000 qm umbauter Raum – das entspricht dem Umbau von 80 Einfamilienhäusern, 100 Tonnen entsorgter Bauschutt, 40 km neu gelegter Elektrokabel, 10.000 qm Wandanstrich – Zahlen zeigen das Ausmaß des Umbauprojektes Schloss Horneck. Es hat laut geholpert und gepoltert auf Schloss Horneck, monatelangen Lockdown gab es obendrein. Für Architekten, Planer, Handwerker, Angestellte, Ehrenamtliche gab es 2020 besonders harte Arbeitszeiten, oft bis zum Rande der Erschöpfung, und oft lagen auch die Nerven blank. Wo versteckte sich das Licht, die Hoffnung und jetzt auch Weihnachten in diesem Jahr? Vier Weihnachtslichter leuchten trotz der Hindernisse im Jahr 2020 für Schloss Horneck. mehr...

19. Dezember 2020

Verschiedenes

Weihnachten mit Radio-Siebenbürgen

Das schönste aller Feste des Jahres steht vor der Tür. Weihnachten! Festlich geschmückte Fenster und Häuser, wohin wir schauen. Eine Zeit, in der wir denen, die etwas Besonderes für uns sind, etwas schenken wollen, das von Herzen kommt. Darum hat Radio-Siebenbürgen für euch ein Weihnachtsprogramm zusammengestellt, das über die Feiertage auf beiden Kanälen ausgestrahlt wird. mehr...

19. Dezember 2020

Österreich

Grüße und Wünsche der Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels zum Jahresende

Die Covid-19-Pandemie hat auch das Vereinsleben unserer Welser Nachbarschaft und Tanzgruppe heuer gehörig durcheinandergewirbelt oder vielmehr zum Stillstand gebracht. Nach der Absage unseres Kronenfests und der Verschiebung der für Oktober geplanten zweiten Ausgabe des großen Volkstanzfests „Wels tanzt auf!“ unserer Tanzgruppe auf Oktober 2021 konnten zuletzt auch die Nikolausfeier unserer Kindertanzgruppe und die gemeinsame Adventfeier der Nachbarschaft und Tanzgruppe leider nicht stattfinden. mehr...

18. Dezember 2020

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rastatt: Die Feiertage schenken uns Hoffnung

Nach der kurzen Entspannung in den Sommermonaten sind die Corona-Fallzahlen wieder gestiegen. Und so müssen wir nun leider auch auf unsere stets so besinnliche Advents- und Weihnachtsfeier verzichten. Wir vermissen den festlichen Rahmen, den Gottesdienst, die Klänge der „Karpatenländer Musikanten“, das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern, das gemütliche Beisammensein, die Bescherung der Kinder und der Senioren, die Rückschau auf das abgelaufene und die Vorschau auf das kommende Jahr. Die einsame Rückschau stimmt uns diesmal traurig, denn unser Vereinsleben war 2020 weitgehend lahm gelegt. Es gab keine größere Veranstaltung, keine Mitgliederversammlung mit Wahlen. Auch sind 2020 vier unserer Mitglieder für immer von uns gegangen. In unserer Erinnerung werden sie weiterleben. mehr...

17. Dezember 2020

HOG-Nachrichten

Adventsgruß der HOG Großau

Liebe Großauer! Einige Änderungen/Bemühungen und viel, viel Geduld haben uns dieses Jahr 2020 und vor allem die Pandemie abverlangt. Auch unsere Gemeinschaft hat unter diesen Umständen gelitten und ist zu kurz gekommen. Trotzdem konnten einige Projekte und Aufgaben geplant und erledigt werden. Davon wurde auch immer wieder berichtet – es kann auch auf unserer Homepage nachgelesen werden. Das Jahr geht nun zu Ende und unser Augenmerk/unsere Aufmerksamkeit richtet sich auf den Advent, Weihnachten, eine Zeit, die sicherlich in diesem Jahr zu den schwierigsten gehört. mehr...

13. Dezember 2020

Rumänien und Siebenbürgen

A-Advent und B-Advent in Mediasch

Im Miteinander von „hüben und drüben“ Advent feiern: Die Mediascher Kirchengemeinde öffnet am 4. Advent (20. Dezember) das Portal der Margarethenkirche digital, um den zweiten grenzübergreifenden Gottesdienst zwischen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und den Heimatortsgemeinschaften zu feiern. Ab 9.45 Uhr (rumänische Zeit) kann über Zoom oder Facebook dazugestoßen werden. mehr...