Ergebnisse zum Suchbegriff „Weihnachtsgeschichte“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 114 [weiter]
Die kinderreichste Mutter der Siebenbürger Sachsen
Die kinderreichste Mutter ist Frau Eckenreiter. Ihre 150 Nikolaus-Kinder wurden alle in der Küche geboren. Gezuckert, verziert und warm verpackt konnten sie in den Weihnachtspäckchen die Welt erkunden. Recht schönen Dank. Die leuchtenden Kinderaugen sagten alles. mehr...
Alle Jahre wieder, aber immer wieder schön: Weihnachtsfeier in Ludwigsburg
Am 14. Dezember war das evangelische Gemeindehaus in Ludwigsburg-Eglosheim geschmückt und gedeckt, die Kekse gebacken, die Päckchen geschnürt und der Kaffee gebrüht. Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Ludwigsburg konnte beginnen. Zahlreiche Kreisgruppenmitglieder und Freunde fanden sich ein, um miteinander zu feiern. mehr...
Kreisgruppe Ulm: Kinder gestalteten Adventsfeier mit
Festlich dekorierte Tische, brennende Kerzen, ein geschmückter Tannenbaum und ein „Stall mit Krippe“ erwarteten die Mitglieder und Gäste der Kreisgruppe Ulm am ersten Advent und luden zum Feiern ein. mehr...
160 Kinder in St. Sebald beschert
„Bittet, so wird euch gegeben, suchet, so werdet ihr finden, klopfet an, so wird euch aufgetan.“ Mit diesen Bibelworten aus Matthäus 7,7 begrüßte Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner am 6. Dezember eine stattliche mehrhundertköpfige Gemeinde, darunter etwa 160 Kinder, in der Sebalduskirche zu unserem traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Advents- und Weihnachtsgottesdienst. mehr...
Kreisgruppe Biberach: Ein Glücksstern für Lukas…
„Ein Glücksstern für Lukas“, eine von Marcus Pfister geschriebene Weihnachtsgeschichte, war die Grundlage für das Krippenspiel, das am 16. Dezember in der Gigelberghalle in Biberach anlässlich der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach von 22 Kindern unter der Leitung von Miriam May, Rosemarie Herbert und Hedwig Gödderth aufgeführt wurde. mehr...
Nikolaus erfreute Kinder in Geretsried
Die Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen in Geretsried am 9. Dezember begann bereits um 10 Uhr, als sich viele Helfer trafen, um Tische, Stühle und die 80 Mehlspeisteller herzurichten. Allen ein Dankeschön, ebenso den Kuchenspenderinnen, ohne die die Weihnachtsfeier weniger süß geworden wäre. mehr...
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei
Getreu dem Liedtext von Rolf Zuckowski ging es am 1. Dezember im Gemeindehaus der Bonhoefferkirche in Biberach zu. 28 Kinder und sieben Mütter waren der Einladung der Tanzgruppenleiterinnen Astrid Göddert und Marion Mailat gefolgt und backten gemeinsam Butterplätzchen, Honigkekse, Vanillekipfel, Türmchen usw. für den Plätzchenverkauf bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach am 16. Dezember.
mehr...
In der Weihnachtsbäckerei … gibt es manche Leckerei
Getreu dem Liedtext von Rolf Zuckowski ging es am 1. Dezember im Gemeindehaus der Bonhoefferkirche in Biberach zu. 28 Kinder und sieben Mütter waren der Einladung der Tanzgruppenleiterinnen Astrid Göddert und Marion Mailat gefolgt und backten gemeinsam Butterplätzchen, Honigkekse, Vanillekipfel, Türmchen usw. für den Plätzchenverkauf bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach am 16. Dezember.
mehr...
In Schorndorf weihnachtet es sehr
Der Einladung zur Adventsfeier der Kreisgruppe Schorndorf folgten am Sonntag, dem 4. Dezember, viele Gäste. Der neue Veranstaltungsort in der Kantine auf dem Kelchareal bot genügend Platz und dank der Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf versetzte der Saal die Besucher mit der weihnachtlichen Dekoration und dem großen Weihnachtsbaum in vorweihnachtliche Stimmung. mehr...
Nikolaus besuchte Kinder in Biberach
Am 18. Dezember fand in der Gigelberghalle in Biberach die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt. Bei festlicher Musik des Posaunenchors, einer kurzen Andacht, der von vielen Kindern gespielten Weihnachtsgeschichte sowie vielen Weihnachtsliedern und -gedichten wurde ein besinnlicher, feierlicher Nachmittag verbracht. mehr...