Ergebnisse zum Suchbegriff „Weihnachtsgeschichte“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 114 [weiter]

21. Januar 2019

HOG-Nachrichten

Deutsch-Weißkircher Weihnachtsfeier im Zeichen des Friedens

Das Weihnachtsfest der Deutsch-Weißkircher Dorfgemeinschaft in der Stephanuskirche in Nürnberg-Gebersdorf stand im Zeichen des Friedens. Über 200 Deutsch-Weißkircher erwarteten am 15. Dezember 2018 voller Ungeduld den Beginn des Gottesdienstes. Welcher Pfarrer würde ihn wohl halten? Pfarrer Scholl, der das die letzten Jahre übernommen hatte, ist in Rente. Zum Abschied hatte er sich gewünscht, dass dieser besondere Gottesdienst, auch „Lichtertkirche“ genannt, weiterhin immer am dritten Advent in der Stephanuskirche stattfindet. Die Lichtertkirche ist eine Tradition, die die Deutsch-Weißkircher in Siebenbürgen an Heiligabend gefeiert haben. In Deutschland möchten sie sie weiterleben und weitergeben. mehr...

9. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Veranstaltungsspiegel der Kreisgruppe Herten

Lebkuchen-Malen: Netten Besuch hatten wir im Dezember von einer Abordnung der Wuppertaler Frauengruppe: Geplant war das gemeinsame Verzieren von Lebkuchen. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken ging es los: Die Vorstandsfrauen aus Kreisgruppe und Frauengruppe bekamen von den Wuppertaler Siebenbürgerinnen viele Tipps und schöne Kunstgriffe gezeigt. In kurzer Zeit wurden für die Weihnachtsfeier zahlreiche bezaubernde Geschenke gefertigt. Es hat viel Spaß gemacht – und wird mit Vergnügen in Kürze wiederholt. mehr...

21. Dezember 2018

Verschiedenes

Weihnachtsprogramm von Radio Siebenbürgen

Wie in den letzten Jahren wird Radio Siebenbürgen seine Hörer auch in diesem Jahr mit einem weihnachtlichen Programm durch die Feiertage begleiten. Die Weihnachtsandacht auf dem 1. Kanal wird von Pfarrer Johannes Waedt gehalten, der auch die neue Reihe „Wort zum Sonntag“ des Internetradiosenders gestaltet. mehr...

21. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach

Bei der Weihnachtsfeier am 10. Dezember begrüßte Mathias Henrich, Vorsitzender der Kreisgruppe Biberach, zahlreiche Gäste, die sich trotz starkem Schneefall auf den Weg gemacht hatten, um den Nachmittag gemeinsam in der weihnachtlich geschmückten Gigelberghalle zu verbringen. Mit dabei waren Pfarrerin Birgit Niedermeyer von der Bonhoefferkirche in Biberach, die Mitglieder des Posaunenchors und erfreulich viele Kinder. mehr...

20. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgischer Weihnachtsgottesdienst in Nürnberg

Der Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald am zweiten Advent ist mittlerweile schon zur Tradition im Kreisverband Nürnberg geworden. Jedes Jahr kommen viele Landsleute in der Altstadtkirche zusammen, singen gemeinsam Weihnachtslieder, lauschen den Worten des Pfarrers und erfreuen sich am Beitrag der Kindertanzgruppe. Dieses Jahr haben die Jüngsten unter Leitung von Karline Folkendt wieder Gedichte vorgetragen. Viele Jugendliche hatten diese bereits zu ihrer Zeit in der Kindertanzgruppe gelernt und konnten sie leise mitsprechen. Es war wirklich toll, wie selbst die Kleinsten ihre Verse vor versammelter Gemeinde auswendig vortrugen. mehr...

15. Januar 2018

Österreich

Weihnachtsfeier in Salzburg, Tradition seit über 60 Jahren

Die traditionelle Weihnachtsfeier des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg fand am 17. Dezember im Lainerhof, dem Haus der Salzburger Brauchtumsvereine statt. In den Vorbereitungen durch die Tanzgruppe wurde die Herbergssuche als Thema gewählt und dazu entsprechende Texte, Lieder und Musikstücke vorbereitet. Die Gäste wurden bei ihrer Ankunft von einem kleinen Weihnachtsmarkt begrüßt. Es gab kunstvolles und genussvolles Handwerk zu kaufen. Selbstgenähte Stofftiere und Zirbenpolster, Kräuterseifen aus eigener Erzeugung, Kerzen und Honig vom befreundeten Imker und Strickwaren wurden angeboten. Natürlich durften auch Eierlikör und Windbäckerei in diesem reichhaltigen Sortiment nicht fehlen.
mehr...

14. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Schorndorf blickt zufrieden zurück auf das Jahr 2017

Wieder kann die Kreisgruppe Schorndorf des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf ein schönes gemeinsames Kreisgruppenjahr zurückblicken. Der Anfang letzten Jahres gewählte Vorstand organisierte viele Veranstaltungen und bot somit den Mitgliedern und Freunden tolle Möglichkeiten an, schöne Stunden miteinander zu verbringen. So wurde auf dem Faschingsball, beim Tanz in den Mai und auf dem Dirndlball getanzt und gefeiert. mehr...

6. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

Schlittengeklingel in Stuttgart

Das Christkind hat dem Nikolaus so viele Päckchen mitgegeben, dass er mit dem Verteilen nicht fertig wird und erst am 9. Dezember bei der Adventsfeier der Kreisgruppe in Stuttgart ankommt. mehr...

25. Dezember 2017

Verschiedenes

Nur die Alten sind noch geblieben - Notizen einer Siebenbürgenreise zu Weihnachten 1992

Weihnachten 1992 im siebenbürgischen Großau: Keine „große Unterhaltung“ mehr im dortigen Kulturhaus. Kein freundliches „Grüß Gott“ mehr an jeder Straßenecke für erlebnishungrige Abenteurer. Auch den stolzen Frauen in ihren Trachten und mit den langen ergrauten Zöpfen, die mich einst gern mit den Worten „Hast Du schönes langes Haar, so wie Jesus“ ansprachen, begegnete ich nicht mehr. mehr...

23. Dezember 2017

Verschiedenes

Das Weihnachtsprogramm

Der Internetsender Radio Siebenbürgen begleitet seine Hörer auch in diesem Jahr mit einem weihnachtlichen Programm durch die Feiertage. mehr...