Ergebnisse zum Suchbegriff „Welt“

Artikel

Ergebnisse 121-130 von 3701 [weiter]

14. Januar 2025

Kulturspiegel

Ein Musiker, der das Gesicht Kronstadts verändert hat

Die Laudatio auf Dr. Steffen Schlandt, der am 6. Dezember 2024 in Kronstadt mit dem Apollonia Hirscher-Preis ausgezeichnet wurde (diese Zeitung berichtete), hielt Ursula Philippi. Die Rede wir im Folgenden gekürzt wiedergegeben. mehr...

14. Januar 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Deportationszeichnung und Empfang im Teutsch-Haus in Hermannstadt

Zu einem Empfang im Begegnungs- und Kulturzentrum „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien anlässlich der Vorstellung einer Graphik von Friedrich Bömches Ritter von Boor aus der Reihe „Deportation“ wird für Mittwoch, den 15. Januar, 11.00 Uhr, eingeladen. mehr...

12. Januar 2025

Kulturspiegel

„Schloss Horneck leuchtet“ - 500 Gäste erleben besinnlichen KulturTag im Advent

Weihnachtliches Kulturgut trifft auf siebenbürgisches Brauchtum, und das alles vor prachtvoller Schlosskulisse: Mit dieser einzigartigen Kombination zog das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck e.V.“ (Schlossverein) am ersten Adventswochenende ein großes Publikum an. mehr...

11. Januar 2025

Verschiedenes

„Sichere Daten, smarte KI“: 16. Internetseminar in Bad Kissingen

Das Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und die Akademie Mitteleuropa haben auch 2024 zum Internetseminar eingeladen. Vom 6. bis 8. Dezember ging es im Heiligenhof in Bad Kissingen um „Schutzkonzepte für die digitale Zukunft“. Nachdem im Jahr zuvor an dieser Stelle über die digitalen Werkzeuge referiert worden war, die sich unter dem Begriff „Künstliche Intelligenz (KI)“ mit großer Geschwindigkeit in unserer Arbeitswelt und auch im privaten Bereich breit machen, lag der Schwerpunkt diesmal auf einer differenzierten Betrachtung der Potenziale und der Grenzen dieser Technologie. Ein besonderes Augenmerk galt dabei den Risiken, die mit deren Anwendung verbunden sind, und den Möglichkeiten zum Schutz davor. mehr...

10. Januar 2025

Kulturspiegel

Die Flamme der Musik: Apollonia-Hirscher-Preis für Steffen Schlandt

Mit Dr. Steffen Schlandt, dem Kirchenmusiker der Honterusgemeinde, nominierte das Kronstädter Deutsche Forum einen Preisträger, der den jüngeren Generationen angehört. Nach Ernst Fleps, Eckart Schlandt (Steffens Vater) und Ingeborg Acker werden die Verdienste im Musikbereich erneut ins Rampenlicht gestellt. mehr...

9. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

Großer Festgottesdienst zu Epiphanias in der Stadtkirche Karlsruhe

Ein rundum erfolgreicher Neujahrsbeginn, ein gut besuchter Siebenbürgischer Gottesdienst, eine hochkarätige Kantorei, eine Predigt mit Überraschungen, ein Gedenken an die Deportation vor 80 Jahren von Deutschen aus Südosteuropa zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion, ein nachweihnachtliches Konzert und ein gemütlicher Tagesabschluss am 6. Januar 2025. mehr...

7. Januar 2025

Kulturspiegel

Neuerscheinung: "Hundert Jahre jüdisches Theater in Rumänien"

Das Buch „Hundert Jahre jüdisches Theater in Rumänien“ von Israil Bercovici ist ein beeindruckendes Werk, das die reichhaltige Geschichte und Kultur der jüdischen Bevölkerung in Rumänien beleuchtet. Bercovici, ein profunder Kenner der jüdischen Theaterlandschaft, gelingt es, die künstlerische Entwicklung sowie die gesellschaftlichen und historischen Kontexte lebendig darzustellen. mehr...

6. Januar 2025

Kulturspiegel

Andreanum-Ausstellung in Gundelsheim gibt besondere Einblicke

Noch bis zum 23. Februar wird im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar die Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa sowie des Departments für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens und weiterer Partner anlässlich des 800. Jubiläums des Andreanums, des sog. „Goldenen Freibriefs“, in dem König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler im südlichen Siebenbürgen bestätigte, präsentiert. mehr...

29. Dezember 2024

Aus den Kreisgruppen

Böhmischer Klang beim Jubiläumskonzert der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V.

30 Jahre Siebenbürger Blaskapelle im Kreis Böblingen! Zu diesem besonderen Anlass gab es am 16. November ein Jubiläumskonzert in der ausverkauften Stadthalle Holzgerlingen. Geboten wurde ein buntes Programm mit feinster Unterhaltungsmusik. Das 30-köpfige Orchester, seit Juli 2017 unter der strebsamen Leitung von Dieter Tartler, macht schwerpunktmäßig böhmisch-mährische Blasmusik. mehr...

27. Dezember 2024

Kulturspiegel

Paul Schuster – 20 Jahre seit seinem Tod

Die Securitate verfolgte den siebenbürgischen Schriftsteller auch aufgrund seiner Freundschaft mit dem Bukowiner Lyriker Moses Rosenkranz. mehr...