Ergebnisse zum Suchbegriff „Welt“
Artikel
Ergebnisse 3481-3490 von 3701 [weiter]
Landwirtschaftsminister setzt sich ein
Gleich 30 Bären gehören mittlerweile als touristische Attraktion zum Nachtleben Kronstadts. mehr...
Zeugnis für Verstand und Herz
Mit dem soeben erschienenen Band des nun "Wort + Welt + Bild" genannten Verlags "Hermannstadt und das Alte Land. Eine europäische Kulturlandschaft in Siebenbürgen" legt der Herausgeber Martin Rill anhand der Farbfotos von Martin Eichler und Georg Gerster bereits die dritte Dokumentation des ehemaligen deutschen Kulturbeitrags zum Georaum Siebenbürgen vor. mehr...
Horst Weber
Der Journalist Horst Weber (58) ist Chefredakteur der "Hermannstädter Zeitung", für die er seit 1970 tätig ist. Der gebürtige Agnethler mit Wohnsitz in Hermannstadt schildert seinen beruflichen Werdegang, gibt Auskunft über das Profil seiner Zeitung und äußert sich zur deutschen Minderheit in Rumänien. Das Interview führte Internetreferent Robert Sonnleitner. mehr...
Termine des Donauschwäbischen Zentralmuseums
Für den Monat November kündigt das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm mehrere interessante Termine an. mehr...
Lohnender (Reise)Stress
Unter dem Motto „Auf den Spuren der Vergangenheit und der schönen Erinnerungen" veranstaltete Michael Bertleff aus Böbingen an der Rems im September eine zehntägige Busreise nach Siebenbürgen. mehr...
Leserecho: Zuwanderungsgesetz aus Sicht des Aussiedlerbeauftragten
Zum Artikel Zuzug von Aussiedlern erheblich erschwert, Siebenbürgische Zeitung Online vom 16. September 2002, hat der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen, Jochen Welt, folgende Stellungnahme verfasst. Die Redaktion kommt dem Wunsch des SPD-Bundestagsabgeordneten nach und druckt den Text im Wortlaut ab. mehr...
Wer ist Siebenbürger Sachse?
Der Historiker Thomas Nägler beleuchtet in einer Stellungnahme die Volkszugehörigkeit der Siebenbürger Sachsen vom 12. Jahrhundert bis heute. Ob in Siebenbürgen, Deutschland oder anderswo: Sie seien geblieben, was sie waren. Trotz Massenexodus sei das sächsische Volk nicht untergegangen, und ihre Volkszugehörigkeit würden die Siebenbürger Sachsen noch lange Zeit nicht aufgeben. mehr...
Eine flottere Jugendseite muss her!
Endlich sind sie da: die Ergebnisse der Umfrage zum Jugend-Forum der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) und zur Webseite SiebenbuergeR.de! Nach tagelangem Lesen, Zählen und Vergleichen können nun die Antworten aller Teilnehmer in kompakter Form vorgestellt werden. mehr...
Kulturreferententagung in München thematisiert Kirchenburgen
Unter dem Titel "Kirchenburgen - Gemeinschaftsleistung der Siebenbürger Sachsen" veranstaltete das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft vom 18. bis 20. Oktober im St.-Pius-Kolleg in München die im zweijährigen Turnus stattfindende Kulturreferententagung. mehr...
Deutsche in aller Welt
Band 161 der „Eckartschriften“-Reihe stellt Deutsche und Deutschstämmige in über 30 Staaten vor und klärt Missverständnisse auf. mehr...