Ergebnisse zum Suchbegriff „Wenn“

Artikel

Ergebnisse 371-380 von 6714 [weiter]

12. Juli 2024

Kulturspiegel

Wertvolle siebenbürgisch-sächsische Mundartlieder auf siebenbuerger.de hören

Das Bedürfnis unserer Landsleute, bei verschiedenen Gelegenheiten zu singen, ist allgemein bekannt. Leider hapert es nach der ersten Strophe oft am Text oder man erinnert sich nicht mehr genau an die Melodie. Der neue Bereich „Hegt wird gesangen“ mit siebenbürgisch-sächsischen Mundartliedern auf siebenbuerger.de bietet nun die Möglichkeit, unsere Mundartlieder mit allen Strophen, gesungen in verschiedenen Ortsmundarten zu hören, nach Belieben zu wiederholen, mitzusingen und herunterzuladen. mehr...

11. Juli 2024

Aus den Kreisgruppen

Waldfest der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck wird abgesagt

Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck muss ihr traditionelles Waldfest, das für Sonntag, den 14. Juli, auf der Waldlichtung am Engelsberg in Fürstenfeldbruck geplant war (siehe SbZ Online), leider aufgrund der aktuellen Wetterlage absagen. mehr...

11. Juli 2024

Aus den Kreisgruppen

Roßtaler Nachbarschaft feiert den Sommer

Am 16. Juni fand das 13. Sommerfest der Nachbarschaft Roßtal wie in den vergangenen Jahren auf dem Parkplatz und der Wiese des Feuerwehrhauses in Weitersdorf statt. Beim Anblick der schönen siebenbürgischen Trachten wusste man: Heute ist ein Festtag. Viele von uns fühlten sich in diesem Moment gedanklich in die alte Heimat zurückversetzt.
mehr...

10. Juli 2024

Interviews und Porträts

Die Schönheit Siebenbürgens in Fotos dokumentiert

Martin Eichler, Fotograf, Verleger und Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2023, wird am heutigen 10. Juli siebzig Jahre alt. mehr...

10. Juli 2024

Aus den Kreisgruppen

Aktive Blaskapelle in Böblingen

Die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. spielt am 14. Juli von 15.00 bis 17.00 Uhr beim Oberen See in der Alten TÜV-Halle Böblingen, Mönchweg 6. Der Eintritt ist kostenlos. Es handelt sich um eine Darbietung im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Som­mer am See“. mehr...

9. Juli 2024

Kulturspiegel

Auftritt der Siebenbürgischen Kantorei beim Heimattag in Dinkelsbühl

„Gemeinsam beginnen, gemeinsam enden und dazwischen bitte die richtigen Töne und den richtigen Rhythmus singen.“ So forderte uns unsere Chorleiterin Andrea Kulin sinngemäß zum konzentrierten Arbeiten an unseren Chorwerken auf. Was sie wollte, war richtig, was wir sangen, nicht immer. Viel Arbeit also für Dirigentin und Chor, wollten wir doch ein hochwertiges Programm auf die Beine stellen. mehr...

8. Juli 2024

Kulturspiegel

Von der Securitate drangsaliert und in den Tod getrieben: Zum 125. Geburtstag von Erwin Wittstock

Heute hierzulande eher vergessen und verdrängt, gilt Erwin Wittstock (1899-1962), an dessen 125. Geburtstag am 25. Februar l. J. diese Zeilen erinnern möchten, bei einer literarisch informierten Leserschaft immer noch als der bedeutendste siebenbürgisch-deutsche Erzähler. Sein Name stand und steht für verlässliche und entwickelte Schreibkunst, seine Novellen („Die Verfolgung“, „Der Viehmarkt von Wängersthuel“, „Miesken und Riesken“, „Der Sohn des Kutschers“ u.a.) und Romane („Bruder, nimm die Brüder mit“, „Das Jüngste Gericht in Altbirk“, „Januar ’45 oder Die höhere Pflicht“) sind Zeugnisse sensibler und intensiver Erinnerungskraft. Kein anderer sächsischer Autor hat siebenbürgisches Leben so anschaulich und unterhaltsam, so spannend und überzeugend in seinen Werken zu spiegeln vermocht wie Erwin Wittstock. Zu Recht erblickte sein vormals nicht geringer, heute jedoch arg geschrumpfter Leserkreis in ihm den wehmütigen, aber unsentimentalen Chronisten seiner geschichtlichen und existentiellen Erfahrungen. mehr...

8. Juli 2024

Kulturspiegel

„Daheim ist nur der Traum in dir“: Banater Künstler und Autor PAPI (Emilian Roșculescu) gestorben

Nein, anzukommen war für ihn nicht vorgesehen, er teilte das Los aller Emigranten, dessen Fazit er in einem seiner lyrischen Texte festgehalten hat: „ich bin ein bürger ohne biografie / es macht mir spaß daran zu glauben / dass es mich tatsächlich gibt / anhalter / zwischen zwei welten / die ich verließ // ich bin die straße meine angst“. mehr...

7. Juli 2024

Aus den Kreisgruppen

Erstes siebenbürgisches Kronenfest in Sachsenheim

Am 23. Juni feierte die Kreisgruppe Sachsenheim ihr erstes Kronenfest in der Kelter und auf dem Platz vor der Kelter im Ortsteil Sachsenheim-Hohenhaslach.
mehr...

4. Juli 2024

Verbandspolitik

Rumänien glänzt bei Fußball-EM in Deutschland: Bundesvorsitzender Lehni sieht Achtelfinal-Aus gegen Niederlande in der Münchner Arena

Eine der Überraschungen der Fußballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland war das Team aus Rumänien, das in der Gruppenphase Platz eins in der Gruppe D belegt hat. Im Achtelfinale, das am 2. Juli in München stattfand, war dann gegen die stärkeren Niederlande Schluss, das Spiel verloren die Rumänen mit 0:3. Auf Einladung des Bundesinnenministeriums war auch der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit seinem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni beim Spiel in München vertreten. mehr...