Ergebnisse zum Suchbegriff „Wenzel“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 353 [weiter]
Das Programm des Heimattages: „Zusammen Seite an Seite“
Vom 6. bis 9. Juni findet der 75. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Zusammen Seite an Seite“. Mitausrichter ist der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ sind am Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. mehr...
Richtlinien für siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger
Die folgenden Richtlinien wurden von Ines Wenzel zusammengestellt. Sie ist für die Aufstellung des Trachtenumzuges beim Heimattag zuständig und moderiert diesen auch (zusammen mit Helge Krempels). mehr...
Festabzeichen des Heimattages und mehr
„Zusammen Seite an Seite“ – so stehen der Verband der Siebenbürger Sachsen und die Stadt Dinkelsbühl seit Jahrzehnten. Der nunmehr 75. Heimattag stellt das eindrücklich unter Beweis, zusätzlich verbindet beide seit 40 Jahren eine offizielle Partnerschaft. Seite an Seite stehen seit 75 Jahren auch die Siebenbürgische Zeitung und ihre Leser, der Verband und seine Mitglieder, Hauptamtliche und Ehrenamtliche, Jung und Alt, Mann und Frau … das Motto des diesjährigen Heimattags passt auf viele Bereiche landsmannschaftlicher Aktivität. mehr...
Das Programm des Heimattages: „Zusammen Seite an Seite“
Vom 6. bis 9. Juni findet der 75. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Zusammen Seite an Seite“. Mitausrichter ist der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ sind am Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. mehr...
Skulpturen von Dietrich Klinge in Dinkelsbühl: Freiluft-Ausstellung von März bis Oktober
Die Siebenbürger Sachsen besuchen ihre Partnerstadt Dinkelsbühl nicht nur zu Pfingsten, sondern auch unterm Jahr. Und so kommt es, dass (nicht nur) einige Landsleute bei ihrem Besuch in Mittelfranken seit Ende März auf große Skulpturen im öffentlichen Raum gestoßen sind, unter anderem auf dem Schweinemarkt, im Spitalhof und sogar vor der Schranne. Die Orte kennt man doch vom Heimattag! Bundeskulturreferentin Dagmar Seck hat bei der Stadt Dinkelsbühl nachgefragt und erfahren, dass es sich um Werke des Bildhauers Dietrich Klinge handelt, der vor 25 Jahren seine Wahlheimat in Weidelbach, einem Ortsteil von Dinkelsbühl, gefunden hat. Im Folgenden zitieren wir aus der Pressemitteilung der Stadt. mehr...
Kreisgruppe Tuttlingen – Bodensee hat gewählt
Am 29. März traffen sich die Mitglieder der Kreisgruppe zur Jahreshauptvesammlung mit Vorstandswahlen. Pünktlich um 15.00 Uhr begrüßte der Vorsitzende Bruno Becker die Mitglieder. Ein besonderer Willkommensgruß ging an den Ehrenvorsitzenden Martin Brenndörfer sowie an die Vertretung der Landesgeschäftstelle Baden-Württemberg, Ines Wenzel. mehr...
Aufruf zur Mitwirkung am Trachtenumzug des Heimattages 2025
Der 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 6. bis 9. Juni in Dinkelsbühl statt. Alle Trachtengruppen, die am Sonntag, den 8. Juni, um 10.30 Uhr am Trachtenumzug teilnehmen wollen, sind hiermit herzlich dazu aufgerufen, sich anzumelden. mehr...
Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe Heilbronn
Zum traditionellen Weihnachtsgottesdienst lud unsere Kreisgruppe am vierten Advent in die schöne Stadtkirche nach Heilbronn-Böckingen ein. Der Weihnachtsbaum und die Kirche waren wunderbar geschmückt. Mit einem Vorspiel stimmte uns das Karpatenorchester auf den Gottesdienst ein. mehr...
Dank und Weihnachtsgruß des Landesvorstandes Baden-Württemberg
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich seinem Ende zu, welches für uns alle in der Landesgruppe Baden-Württemberg im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit vielen bedeutenden Veranstaltungen und einigen Herausforderungen verbunden gewesen ist. Davon ragt die Feier zum 75. Jubiläum unserer Landesgruppe am 23. November im Theodor-Heuss-Festsaal der Harmonie in Heilbronn in besonderer Weise heraus. mehr...
Mitgliederversammlung mit Vortrag über Andreanum in Freiburg
Am 15. November fand in den Räumlichkeiten der AWO Freiburg die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Freiburg statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern neben den turnusmäßigen Vorstandswahlen einen interessanten Kurzvortrag über das Andreanum, den „Goldenen Freibrief“ von 1224 des apostolischen Königs Andreas II. (1205-1235) und seine Bedeutung für die Autonomie der deutschen Siedler am Königsboden in Siebenbürgen, anschaulich vorgetragen vom ehemaligen Kreisvorsitzenden Manfred Huber, der ausführte: mehr...