Ergebnisse zum Suchbegriff „Wenzel“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 353 [weiter]

21. August 2023

Aus den Kreisgruppen

Heilbronner Kreisvorstand bei ­Bundesgartenschau in Mannheim

Ohne die Planung im Kreisgruppenvorstand könnten viele unserer Veranstaltungen und auch unser siebenbürgisch-sächsisches Gemeinschaftsleben in Heilbronn so gar nicht stattfinden. Um den Vorstandsmitgliedern dafür einmal zu danken und ihnen die Möglichkeit zum freizeitlichen Beisammensein zu geben, wurden sie und ihre Partner bzw. Familien zu einem Ausflug eingeladen. mehr...

25. Juni 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Gummersbach e.V. feiert 50-jähriges Bestehen

Günter Scheipner, der Erste Vorsitzende der Kreisgruppe Gummersbach, begrüßte am 3. Juni die zahlreichen Teilnehmer in der Fritz-Wippermann-Halle in Gummersbach-Bernberg, darunter als Ehrengäste: Prof. Dr. Friedrich Wilke, 1. stellvertrender Landrat des Oberbergischen Kreises, Jürgen Marquart, 1. stellvertretender Bürgermeister der Stadt Gummersbach, Wolfgang Pulla als Vertreter der Evangelischen Kirche in Gummersbach, Rainer Lehni, Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender von NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., sowie eine Abordnung des Schießvereins Bernberg und eine Abordnung der Feuerwehr vom Löschzug Bernberg, ebenso die Kreisgruppen aus Drabenderhöhe, Wiehl-Bielstein, Bonn, Köln, Leverkusen, Düsseldorf, Wuppertal, Dortmund und alle Mitglieder der Kreisgruppe Gummersbach.
mehr...

30. Mai 2023

Verbandspolitik

Bundesvorsitzender Rainer Lehni: „Miteinander schafft Heimat“

Der 73. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 26. bis 29. Mai in Dinkelsbühl stattfand, hat unter dem Motto „Miteinander schafft Heimat“ ein starkes Zeichen des Zusammenhalts gesetzt. Rund 25 000 Besucher feierten laut Schätzungen der Dinkelsbühler Polizei gemeinsam das Pfingstfest in der mittelfränkischen Altstadt. 2 700 Trachtenträger nahmen am Festumzug teil. „Durch unser generationenübergreifendes Wirken, durch die vielen Aktivitäten zum Erhalt unserer Kultur, unserer Werte und unserer Traditionen aus der Heimat sind wir auf dem besten Weg, dem Motto des Heimattags gerecht zu werden“, freute sich der Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in seiner Festrede am 28. Mai. Er dankte Bund, Ländern und Kommunen dafür, „dass sie den Siebenbürger Sachsen die Beheimatung an ihren neuen Wohnorten ermöglicht haben“. Lehni kritisierte gleichsam die Bundesregierung für den Härtefallfonds, der fast alle Siebenbürger Sachsen ausschließe, und forderte die Beseitigung der Rentenungerechtigkeit, da vielen trotz lebenslanger Arbeit die Altersarmut drohe. Die Festrede des Bundesvorsitzenden vor der Schranne wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...

28. Mai 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen feiert 70-jähriges Jubiläum

Ein Nachmittag voller Emotionen! Die Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen feierte am 29. April ihr 70-jähriges Bestehen in der Turn- und Festhalle in Sondelfingen und alle feierten mit!
mehr...

27. Mai 2023

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2023

Vom 26. bis zum 29. Mai findet der 73. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Miteinander schafft Heimat“. Mitausrichter sind die sog. kleinen Landesgruppen bzw. -verbände Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

4. Mai 2023

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2023

Vom 26. bis zum 29. Mai findet der 73. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Miteinander schafft Heimat“. Mitausrichter sind die sog. kleinen Landesgruppen bzw. -verbände Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

14. März 2023

Kulturspiegel

Internationale Violinvirtuosin: Irene von Brennerberg zum 150. Geburtstag

Die international namhafte Violinvirtuosin Irene von Brennerberg kam am 14. März 1873 als jüngste Tochter des späteren Kronstädter Bürgermeisters Edler Franz Brenner von Brennerberg (1833-1900) und seiner Ehefrau Josephine, geborene Dück, zur Welt. Josephine, die Mutter von Irene, eine stattliche, elegante Erscheinung, war die älteste Tochter meines Ururgroßvaters Josef Georg Dück (1814-1872), Pfarrer in Zeiden, der größten Landgemeinde des Burzenlandes. mehr...

27. Februar 2023

Verbandspolitik

Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2023

Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Hei­mattag der Siebenbürger Sachsen vom 26. bis 29. Mai 2023 in Dinkelsbühl zu beteiligen. mehr...

15. Februar 2023

Jugend

Tanzgruppen-Austausch in Bad Kissingen

Der zweite Tanzgruppen-Austausch fand vom 20.-22. Januar mit knapp 50 Teilnehmenden im Heiligenhof in Bad Kissingen statt. Zusammen mit Tanzgruppenleitenden und den Landesjugendleitungen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) wurden Ideen und Vorschläge gesammelt, um die Zusammenarbeit miteinander zu stärken und das kommende Jahr gemeinsam zu gestalten. mehr...

15. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsgottesdienst mit Christbescherung in Heilbronn

Mit einer kurzen Ansprache begrüßte Pfarrer Peter Stadler am vierten Advent die Gottesdienstbesucher in der Stadtkirche Heilbronn-Böckingen. Das Vorspiel des Karpatenorchesters stimmte uns auf den Gottesdienst ein. Kreisvorsitzende Ines Wenzel begrüßte die zahlreichen Besucher und begann ihre Ansprache mit einem Rückblick: mehr...