Ergebnisse zum Suchbegriff „Wenzel“

Artikel

Ergebnisse 271-280 von 353 [weiter]

21. Januar 2008

Jugend

Ereignisreiches Jahr für die Jugendtanzgruppe Heilbronn

Erneut haben die Mitglieder der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn ein ereignis- und erfolgreiches Jahr mit zahlreichen Tanz- und Freizeitveranstaltungen und ebenso spannenden Ereignissen und kleinen Veränderungen zu Ende gebracht. Darunter waren öffentliche Auftritte auf Festen in Heilbronn und Umgebung, bei den Heimattagen Baden-Württemberg in Eppingen und auf der Hochzeit unserer beiden Mitglieder Dorothea (geb. Maurer) und Gerald Mill, denen wir auch auf diesem Weg noch einmal herzlich gratulieren. mehr...

17. Dezember 2007

Aus den Kreisgruppen

Gelungener Katharinenball in Heilbronn

900 Besucher aus Heilbronn und Umgebung füllten beim Katharinenball am 24. November den Theodor-Heuss-Saal des Heilbronner Kon­zert- und Kongresszentrums Harmonie. Thomas Späck, stellvertretender Vorsitzender der Kreis­gruppe, begrüßte die Gäste. mehr...

16. Dezember 2007

Jugend

Schwungvolle Jubiläumsfeier der Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg

Am 17. November feierte die Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg in der Singoldhalle Bobingen bei Augsburg ihr fünfjähriges Jubiläum. Ein Mix aus Musik, Theater und Tanz mit anschließendem Ball und Showeinlagen stand auf dem Programm. Der Vorsitzende der Kreis­gruppe Augsburg, Jürgen Scheiber, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und Zuschauer, die Jubilare sowie alle Ehrengäste herzlich. Er dankte den Jubilaren für ihre kontinuierlichen erfolgreichen Leistungen. Gedankt wurde dem Bürgermeister der Stadt Bobingen, Bernd Müller, für sein Kommen und die Grußworte mit einem Präsent und einem Baumstriezel. mehr...

5. Dezember 2007

Sachsesch Wält

In Heilbronn: Kultureller Abend zum Gedenken an Viktor Kästner

„,Wä? Ich sil net sachsesch rieden?’ – Die sieben­bürgisch-sächsische Seele im Spiegel der Ge­dichte von Viktor Kästner“ war das Motto des diesjährigen „Bunten Abends“ im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen. Das Kulturprogramm war dem 150. Todestag von Viktor Kästner gewidmet. mehr...

24. Oktober 2007

Jugend

Siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit gewinnt an Profil

Der 8. Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 21. Oktober im Schullandheim Baira­wies bei Geretsried statt. Die Wahl der neuen Bundes­jugendleitung ergab Kontinuität in der Spitzenfunktion: So amtiert Rainer Lehni auch in den kommenden drei Jahren als Bundes­ju­gendleiter. Die Jugendordnung der SJD wurde in einigen Punkten geändert und den neuen Anforderungen an eine moderne und effektive Jugendarbeit angepasst. Am Vortag war der 16. Volkstanzwettbewerb der SJD in Geretsried aus­getragen worden, an dem sich dreizehn siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen aus Deutschland und Österreich beteiligten. Zwei Tanzgruppen teilten sich mit gleicher Punkt­zahl den ersten Platz: die Jugendtanzgruppe Geretsried und die Siebenbürgische Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg (siehe separater Bericht in der heutigen Siebenbürgischen Zeitung Online).
mehr...

24. Oktober 2007

Jugend

Aus Tradition und Liebe zum Tanz: 16. Tanzwettbewerb in Geretsried

Das Novum des diesjährigen Volkstanzwettbewerbes war ohne Zweifel die internationale Beteiligung: Mit den beiden österreichischen Tanzgruppen aus Wels und Traun haben sich zum ersten Mal auch siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen außerhalb Deutschlands an dem Wettbewerb beteiligt. Die Juroren waren angetan von dem Können der dreizehn teilnehmenden Gruppen und bestätigten die gute Arbeit, die seitens der Tanzgruppenleiter geleistet wird. Am Ende triumphierten zwei Tanzgruppen mit identischer Punktzahl: die Jugendtanzgruppe Geretsried und die Siebenbürgische Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg. mehr...

29. September 2007

Jugend

Jugendtanzgruppe Heilbronn auf Kulturreise in Siebenbürgen

Am 15. August war es soweit: 16 begeisterte Mitglieder und Freunde der Jugend­tanz­gruppe Heilbronn machten sich auf den Weg in die „alte Heimat“. Obwohl alle in Siebenbürgen ge­boren wurden, war es für einige eine besondere Reise, weil sie zum ersten Mal nach langer Zeit die so oft erwähnte Stätte ihrer Wurzeln besuchen konnten. So sollten in den 15 Tagen des Aufenthaltes unter anderem die Heimatgemeinden eines jeden Teilnehmers besucht werden, womit es eine interessante und spannende Reise zu werden versprach... mehr...

12. August 2007

HOG-Nachrichten

Zeidner Regionaltreffen in München – wieder ein Musterfest

Petrus muss ein Zeidner sein. Wie schon bei den beiden vorangegangenen Regionaltreffen in München schob er auch am 7. Juli wieder pünktlich zum Auftakt die Wolken beiseite, damit die Sonne einen Platz in der ersten Reihe hatte, als die Zeidner Blasmusik aufspielte. mehr...

9. August 2007

Verbandspolitik

Planungen für Heimattag 2008 begonnen

Zur Nachbesprechung des abgelaufenen Heimattages sowie zur Vorbereitung des nächstjährigen Pfingsttreffens trat der Hei­mattagausschuss der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 20. Juli in der Siebenbürger Stube der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen zusammen. mehr...

2. Juni 2007

Verbandspolitik

Glanzvoller Abschluss der Kulturtage

Auf Initiative der Landesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, wurde der Öffentlichkeit zum Abschluss der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage am 20. Mai 2007 ein Kronenfest in Sprockhövel bei Wuppertal präsentiert. Der alte Brauch aus Siebenbürgen wurde zum ersten Mal in NRW aufgeführt – eine tolle Leistung der Jugend! mehr...