Ergebnisse zum Suchbegriff „Wiesbaden“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 167 [weiter]

16. November 2004

Ältere Artikel

Herausgeber von niveauvollen Rumänien-Studien

Der deutsche Wissenschaftsbetrieb widmet sich Rumänien nur in geringem Maße. Umso mehr ist die Initiative von Dr. Hans-Christian Maner zu begrüßen, der eine Buchreihe zur Geschichte, Politik und Kultur sowie zur Literatur und Landeskunde Rumäniens initiiert hat und im Gardez!-Verlag betreut. mehr...

11. Juli 2004

Ältere Artikel

Roman von Aglaja Veteranyi inszeniert

Am 27. Juni führte das junge Ensemble des Odeon-Theaters Bukarest eine Inszenierung von Radu Afrim nach dem Roman von Aglaja Veteranyi "Warum das Kind in der Polenta kocht" im Kleinen Haus des Staatstheaters Wiesbaden auf. Die tragikomische Lebensgeschichte einer wandernden Zirkusfamilie aus Rumänien wurde mit viel Applaus bedacht. mehr...

22. Mai 2004

Ältere Artikel

Tanzgruppe Nieder-Olm zieht positive Bilanz

Die Tanzgruppe Nieder-Olm hielt bei ihrer siebten Jugendgruppenversammlung am 25. April Neuwahlen ab. Sie hielt auch Rückschau auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2003, das von zahlreichen Auftritten und vielseitigen Aktivitäten geprägt war. Stolz kann die Tanzgruppe auf ihr 15-jähriges Tanzgruppenjubiläum im Mai vergangenen Jahres und auf über 15 Jahre gelungene Jugendarbeit zurückblicken. mehr...

11. Mai 2004

Ältere Artikel

Osteuropa durch die "Filmbrille" gesehen

Wenn aus einem "Farbtupfer" eine "Orchidee" wächst, dann ist das Konzept des vor vier Jahren gegründeten goEast-Filmfestivals in Wiesbaden von Erfolg gekrönt - so Claudia Dillmann vom Deutschen Filminstitut Frankfurt am Main bei der Preisverleihung im Jugenstilkino Caligari in Wiesbaden. mehr...

16. Januar 2004

Ältere Artikel

Hans Acker: Chronist des Weinlandes Siebenbürgen

Zum 90. Geburtstag des Wein - und Rebenfachmanns Hans Acker. Motto: "...wenn’s köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen". (Psalm 90, 10) mehr...

15. Januar 2004

Ältere Artikel

Henkell übernimmt rumänische Sektkellerei

Wiesbaden. - Die deutsche Henkell & Söhnlein Sektkellereien haben rückwirkend zum 1. Oktober 2003 den rumänischen Marktführer Astese s.r.l. in Bukarest übernommen. mehr...

6. Januar 2004

Ältere Artikel

Faszinierende Erkenntnisse über Emigration der Siebenbürger Sachsen

Es gibt viele Arten, sich mit der Auswanderung der Siebenbürger Sachsen aus Rumänien auseinander zu setzen: die persönlichen Erinnerungen aufschreiben, bildende Kunst schaffen, Bräuche pflegen. Das Autorenteam um Georg Weber hat sich der Emigration auf andere Art und Weise genähert und liefert nun eine umfassende sozialwissenschaftliche Studie zum Thema "Emigration der Siebenbürger Sachsen". mehr...

23. November 2003

Ältere Artikel

Ehrendoktor-Trio

Hermannstadt. - Mit dem Titel "Doctor Honoris Causa" wurden am 7. November in einem feierlichen Akt in der Lucian-Blaga-Universität die deutschen Professoren Reinhard Pohl und Clemens Klockner sowie der griechische Hochschullehrer George Balafoutas ausgezeichnet. mehr...

2. November 2003

Ältere Artikel

Symposium zum 100. Geburtstag von Rudolf Wagner-Régeny

2003 jährt sich der Geburtstag des siebenbürgischen Komponisten Rudolf Wagner-Régeny zum 100. Mal. Der Rundfunk (SWR 2) sowie vielfache Gedenkveranstaltungen (etwa in Berlin, Dresden, Leipzig, Dinkelsbühl und demnächst in München) versuchen, die Künstlerpersönlichkeit dieses bedeutenden Komponisten des 20. Jahrhunderts wieder in unser Bewusstsein zu rücken. Nahe liegend, dass auch die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2003 in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule Mannheim im Jubiläumsjahr mit einem Symposium den großen Sohn der Siebenbürger Sachsen würdigten. mehr...

21. Oktober 2003

Ältere Artikel

Universitäre Kontakte zu Kronstadt

Mit akademischen Ehren hat die Universität Transilvania in Kronstadt das außergewöhnliche Lehrengagement von drei Wiesbadener Informatik-Professoren gewürdigt: den Professoren Dr. Björn Dreher, Dr. Reinhold Kröger und Dr. Christoph Schulz wurde der Titel "Honorarprofessor" verliehen. mehr...