Ergebnisse zum Suchbegriff „Wiesbaden“
Artikel
Ergebnisse 151-160 von 167 [weiter]
Deutsche Handwerksgesellen entdecken Hermannstadt
Sie fallen dem Besucher im Zentrum von Hermannstadt sehr bald auf, die Burschen und Mädchen in schwarzweißer Arbeitstracht mit ihrem schwarzen breitkämpigen Hut, vor allem beim Aufbau des Dachstuhles vor dem Sagturm an der Sagstiege, die hinunter zur Saggasse und weiter zum Zibinsmarkt führt. Neben diesem Projekt sind die deutschen Gesellen in der Reispergasse im schönen alten Haus, das im Kirchenbesitz ist, an der Reparatur einer alten Treppenanlage und im etwa 25 km entfernten Freck an der Renovierung der ehemaligen Orangerie in der "Brukenthal?schen Sommerresidenz" beschäftigt. mehr...
"Blumen sind für mich Leben"
Vom 3. Juni bos 11. Juli zeigt die Schwabinger Galerie Arka eine Ausstellung mit Arbeiten der aus Bukarest stammenden Malerin Elke Riffelt-Bernerth. Die unter dem Titel „Emotionen des Augenblicks“ ausgestellten Werke sind überwiegend Arbeiten aus den letzten Jahren der heute in Mannheim lebenden Künstlerin. mehr...
Heimattag der Öffnung hin zu Partnerschaften
Rund 12 000 Besucher fanden sich bei herrlichem Pfingstwetter vom 6. bis 9. Juni zum 53. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in der ehemals freien Reichsstadt Dinkelsbühl ein. Unter dem Motto "Partner in Gemeinschaft" setzte das Pfingsttreffen ein Zeichen des Gemeinsinns, den die Siebenbürger Sachsen nicht nur einst im Karpatenbogen geübt haben, sondern auch in ihrer neuen Heimat praktizieren. mehr...
Kartmann neuer Präsident des Hessischen Landtags
Norbert Kartmann wurde kürzlich von allen 110 Abgeordneten zum Präsidenten des Hessischen Landtags in Wiesbaden gewählt. Der CDU-Politiker stammt väterlicherseits aus Hetzeldorf in Siebenbürgen. Kartmann wird voraussichtlich am Pfingstsamstag am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teilnehmen. mehr...
Elke Riffelt-Bernerth stellt in München aus
Unter dem Titel "Emotionen des Augenblicks" zeigt die siebenbürgische Malerin Elke Riffelt-Bernerth eine Ausstellung mit Kohlezeichnungen, Aquarellen und Ölgemälden in der Galerie Arka, Marschallstraße 4, in München. Die Vernissage findet am Dienstag, dem 3. Juni, 19.00 Uhr, statt. mehr...
15-jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Nieder-Olm
Die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Nieder-Olm feierte am 3. Mai einen rauschenden Maiball anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums. Zahlreiche Gäste und Ehrengäste waren in die Ludwig-Eckes-Halle nach Nieder-Olm eingeladen, darunter alle ehemaligen Mitglieder der Tanzgruppe. Mit von der Partie waren auch befreundete Gruppen: die Tanzgruppe Pfungstadt, die Jugendtanzgruppe Stuttgart und die Schlesische Trachtengruppe Wiesbaden. mehr...
Landesjugend Rheinland-Pfalz/Saarland betreibt aktive Mitgliederwerbung
Gemischte Gefühle machten sich bei der Landesjugendversammlung der Siebenbürgisch Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, breit, die am 6. April in Nieder-Olm stattfand. mehr...
GoEast-Festival in Wiesbaden
Die Kamera trügt nicht, möchte man als Motto des 3. GoEast-Festivals voranstellen. Obwohl in den Ankündigungen des Filminstituts Frankfurt, des Trägers dieses Festivals, und der Hertie-Stiftung stets vom Wandel in Osteuropa die Rede war, fühlen sich die Vertreter dieser Länder bereits vom Wandel eingeholt. mehr...
In Wiesbaden: Osteuropäisches Filmfest
Wer eintauchen will in die Welt unserer östlichen Nachbarn, muss gar nicht weit gehen: In Wiesbaden veranstaltet das Deutsche Filminstitut zum dritten Mal „goEast“, das Festival des mittel- und osteuropäischen Films. mehr...
"Hochkarätiges Konzert"
So urteilte das Wiesbadener Tagblatt über das Konzert des Temeswarer Philharmonischen Orchesters unter der Leitung des siebenbürgischen Dirigenten, Horst Gehann, und des Philharmonischen Chores Arad in Zusammenarbeit mit dem Bachchor Darmstadt am 30. November in der Ringkirche in Wiesbaden. mehr...