Ergebnisse zum Suchbegriff „Wolff“

Artikel

Ergebnisse 711-720 von 796 [weiter]

13. Juni 2006

Verschiedenes

Leserecho: Sind wir ein Volk von Geizkrägen?

Diese Frage drängte sich Georg Hienz, München, auf, nachdem er den Beitrag von Hatto Scheiner in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 19. Mai 2006 über die von ihm geleitete "Stiftung Siebenbürgische Bibliothek" gelesen hatte. Hier seine Gedanken über das Verhältnis der Siebenbürger Sachsen zu ihrem Kulturerbe und speziell über die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek. mehr...

11. Juni 2006

Jugend

Spannende Sportveranstaltungen in Dinkelsbühl

Im Vorjahr waren sie der Überraschungssieger, heuer verteidigte die Mannschaft vom FC Bekokten den Titel eines siebenbürgischen Fußballmeisters. Die beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl am Pfingstsamstag ausgetragene „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft 2006“ lockte bei recht sonnigem, wenn auch kühlem Wetter erneut eine große Schar siebenbürgischer Fußballanhänger auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Organisation und Turnierleitung lagen in den bewährten Händen von Kurt Bening, Sportreferent der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

10. Juni 2006

Jugend

Jugend gestaltete Heimattag in Dinkelsbühl maßgebend mit

Am diesjährigen Heimattag in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) abermals mit einem vielseitigen Programm vertreten. Die junge Generation führte, wie in den vergangenen Jahren, wieder einen großen Teil der Programmpunkte in Eigenregie durch. mehr...

17. Mai 2006

Kulturspiegel

Das Programm des Heimattages 2006 in Dinkelsbühl

Der Landesverband Bayern sowie der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und das Hilfskomitee bieten beim Heimattag vom 2. bis 5. Juni in Dinkelsbühl ein ansprechendes Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) gestaltet den Heimattag wie immer maßgeblich mit. Für 7 Euro erhält man das Festabzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen berechtigt, samt ausführlichem Programmheft. Zusätzlich zu der folgenden Gesamtübersicht des Heimattagsprogramms weist die Siebenbürgische Zeitung Online auf Einzelpunkte gesondert hin. mehr...

10. Mai 2006

Kulturspiegel

Reimar-Alfred Ungar verstorben

Der Buchhändler und Übersetzer Dipl.-Ökonom Reimar-Alfred Ungar erlag am 31. März in Hermannstadt einem Lungenleiden. Der gebürtige Hermannstädter (Jahrgang 1936) wirkte zwischen 1970 bis zu seiner Pensionierung 1996 als Direktor des Buchhandlungszentrums des Kreises Hermannstadt. mehr...

7. Mai 2006

Kulturspiegel

Josef Haltrich: Bedeutender Volkskundler und Märchensammmler

Der bedeutende Volkskundler und Märchensammmler starb vor 120 Jahren, am 17. Mai 1886, in Schaas. Mit der für ihn kennzeichnenden Bescheidenheit und Uneigennützigkeit hätte Josef Haltrich nicht verstanden und nicht akzeptiert, dass die Bergschule heute seinen Namen und nicht den seines berühmten Schwagers Georg Daniel Teutsch trägt. Erstaunt hätte ihn auch die heutige Straßenbezeichnung im Nordwesten von Berlin "Haltrich-Weg". mehr...

5. April 2006

Österreich

Großartiges Gemeinschaftserlebnis: Pühringer besucht Hermannstadt

Sein offizieller Besuch vom 13. bis 16. März in Rumänien führte den Oberösterreichischen Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer an der Spitze einer Delegation der oberösterreichischen Handelskammer nach Bukarest, aber auch nach Hermannstadt und in die Landler- und Sachsendörfer Neppendorf, Großpold und Großau (diese Zeitung berichtete). Auf Initiative der "Oberösterreichischen Landlerhilfe" (unter Obmann Landtagsabgeordneter Otto Gumpinger und Geschäftsführer Helmut Atzlinger) waren die "Lustigen Adjuvanten" der Siebenbürger Nachbarschaft Traun und die Siebenbürger Jugend Traun zur Begleitung und Mitwirkung sowie der Vorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich zur Teilnahme eingeladen. mehr...

27. März 2006

Jugend

Anmeldung zum Volleyballturnier in Dinkelsbühl

Anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl findet dieses Jahr erneut auch das Hallenvolleyballturnier am Pfingstsamstag, dem 3. Juni 2006, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird das Turnier von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

12. Februar 2006

Kulturspiegel

Joachim Szaunig: "Jeder Theaterauftritt ist ein neues Leben"

Manch einer mag sich gewundert und gestaunt haben, als er hörte, dass sich Joachim Szaunig, der 2003 auf eine vierzigjährige Theaterlaufbahn zurückblicken konnte, mit dem Euro-Studio-Landgraf seit dem 12. Januar 2006 auf einer Tournee durch ganz Deutschland befinde. Denn unter unseren Landsleuten hatte es sich herumgesprochen, dass Szaunig im November eine Hirnblutung erlitten hatte, so dass an Theaterspielen eigentlich nicht mehr zu denken war. mehr...

29. Januar 2006

Kulturspiegel

Ausstellung in München: Tim Wolff kreiert "KunstPraxis"

Woran krankt Kunst, zumal zeitgenössische, dass sie einen Arzt benötigt, und wie schneidet sie samt Risiken und Nebenwirkungen im „Praxistest“ ab? - An-Fragen wie diese sind keineswegs absurd, provozieren, wenn überhaupt, ein nonchalantes „Anything goes“, wenn - noch bis zum 2. Februar - Arbeiten des aus Siebenbürgen stammenden, 29-jährigen Künstlers Tim Wolff den Warteraum einer Münchner Arztpraxis, auch deren „flüchtende“ Gangwände neu be-werten, umfunktionieren zu Orten der Kunstbetrachtung. mehr...