Ergebnisse zum Suchbegriff „Wort“
Artikel
Ergebnisse 691-700 von 1812 [weiter]
Landler-Ausstellung im Siebenbürgischen Museum: "Das Wort sie sollen lassen stahn …"
Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar wurde in den beiden Räumen für Wechselausstellungen am 21. April dieses Jahres eine Präsentation zum Thema Deportation evangelischer Christen aus den Erblanden der Habsburger unter Kaiser Karl VI. und seiner Tochter Maria Theresia nach Siebenbürgen eröffnet. Das Jahr und der Inhalt der Ausstellung stehen in enger Beziehung zum Lutherjahr 2017, und der Titel der Ausstellung, „Das Wort sie sollen lassen stahn …“, ist ein Vers aus dem bekannten Lied des Reformators Martin Luther „Ein feste Burg ist unser Gott“. Zugleich bringt die Ausstellung auch das Thema der Migration aus historischer Sicht ins Gespräch, indem die Lebensdramatik aber auch der Neuanfang in der Fremde anhand von Gruppen- und Menschenschicksalen aus vergangenen Zeiten den heutigen Besuchern ins Bewusstsein gebracht wird. mehr...
300 Gäste bei 10. Geburtstag der Jugendtanzgruppe Ingolstadt
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Ingolstadt hat am 8. April in der Sportgaststätte des SV Zuchering 1937 ihr zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Die 25-köpfige Gruppe unter der Leitung von Ingrid Mattes bot den über 300 Gästen ein kulturelles Programm mit vielen tänzerischen und musikalischen Darbietungen. Um 19.00 Uhr folgte der Jubiläumsball, den das Duo „Er.Ich“ mit Live-Musik gestaltete.
mehr...
Ski-Freizeit der SJD in Saalbach-Hinterglemm
Die Vorbereitung für die jährliche Ski-Freizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) startet schon Monate früher. Viele SJD-Mitglieder fiebern dem Aufruf zur Anmeldung entgegen, so dass E-Mail-Postfächer „explodieren“ und in kürzester Zeit die Plätze weg sind. Da sich die Ski-Freizeit zunehmender Beliebtheit erfreut, wurde in diesem Jahr auf eine größere Hütte ausgewichen. So trafen sich die Freunde des Wintersports vom 24. bis 26. März in Saalbach-Hinterglemm.
mehr...
Der Zeltplatz in Dinkelsbühl – The place to be!
In wenigen Wochen, am Pfingstwochenende vom 2. bis 5. Juni 2017, findet der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen, hier ein Tipp: Packt eure sieben Sachen und kommt auf den Zeltplatz (Am Bahndamm an der Luitpoldstraße). Ab Freitagmittag, den 2. Juni, öffnen wir die Pforten. mehr...
Gelungener zehnter Geburtstag: Über 300 Gäste erweisen Jugendtanzgruppe Ingolstadt die Ehre
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Ingolstadt hat am 8. April in der Sportgaststätte des SV Zuchering 1937 ihr zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Die 25-köpfige Gruppe unter der Leitung von Ingrid Mattes bot den über 300 Gästen ein kulturelles Programm mit vielen tänzerischen und musikalischen Darbietungen. Um 19 Uhr folgte der Jubiläumsball, den das Duo „Er.Ich“ mit Live-Musik gestaltete. mehr...
Ski-Freizeit der SJD in Saalbach-Hinterglemm
Die Vorbereitung für die jährliche Ski-Freizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) startet schon Monate früher. Viele SJD-Mitglieder fiebern dem Aufruf zur Anmeldung entgegen, so dass E-Mail-Postfächer „explodieren“ und in kürzester Zeit die Plätze weg sind. Da sich die Ski-Freizeit zunehmender Beliebtheit erfreut, wurde in diesem Jahr auf eine größere Hütte ausgewichen. So trafen sich die Freunde des Wintersports vom 24. bis 26. März in Saalbach-Hinterglemm. mehr...
Eröffnung der Ausstellung „Das Wort sie sollen lassen stahn …“
Vom 22. April bis 24. September gibt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim in der Sonderschau „Das Wort sie sollen lassen stahn …“ Einblick in die Kultur und Geschichte der Siebenbürger Landler. Die Ausstellung wird am Freitag, 21. April, um 18.00 Uhr eröffnet. Im Anschluss steht die Kuratorin Dr. Irmgard Sedler gern für Fragen und Interviews zur Verfügung. mehr...
Martin Brenndörfer bleibt Vorsitzender der Kreisgruppe Tuttlingen
Bei der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Tuttlingen haben die Mitglieder Martin Brenndörfer erneut zum Vorsitzenden gewählt und auf anstehende Termine geblickt. Der langjährige Vorsitzende der Tuttlinger Kreisgruppe, Martin Brenndörfer, begrüßte mehr als 30 Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in der SC 04 Lounge in Tuttlingen. mehr...
Tagung und Studienreise über Samuel von Brukenthal
Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V., Heidelberg, veranstaltet am 17.-18. Juni 2017 in Hermannstadt, zusammen mit dem Brukenthalmuseum und dem Begegnungs- und Kulturzentrum „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die Internationale Fachtagung „Samuel von Brukenthal und die siebenbürgische Erinnerungskultur“. Es handelt sich gleichzeitig um die 50. Jahrestagung des Landeskundevereins, ein bedeutsames Jubiläum dieser traditionsreichen wissenschaftlichen Einrichtung. mehr...
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Sachsenheim
Am 11. März fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Sachsenheim statt. Die Einladungen waren im Vorfeld an die Mitglieder verschickt worden mit der Bitte um zahlreiches Erscheinen, weil in diesem Jahr Neuwahlen anstanden. Nach mehr als 25 Jahren Amtszeit hatte der alte Vorstand angekündigt, sich nicht mehr zur Wahl stellen zu wollen. Ein besonderes Highlight bei dieser Versammlung war der Besuch der Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Herta Daniel.
mehr...