Ergebnisse zum Suchbegriff „Wuerzburg“

Artikel

Ergebnisse 201-210 von 351 [weiter]

30. Januar 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Würzburg: Weihnachtsfeier

Besorgt blickten Aktive und Helfer am 19. Dezember, während sie den Saal schmückten und die Requisiten aufbauten, auf den beginnenden Schneefall. Werden unsere Mitglieder bei diesem Wetter zur Weihnachtsfeier kommen, fragte man sich? Dann begann sich der Saal zu füllen, Kuchen wurden an der Theke abgegeben, man stand beieinander und erzählte – ein fröhliches Zusammensein mit über 200 Teilnehmern. mehr...

18. Dezember 2010

Verbandspolitik

Einsatz für einfachere Rentenverfahren

Mit den aktuellen Rentenfragen beschäftigt sich der Aussiedler- und Vertriebenenbeirat der Bayerischen Staatsregierung schon seit zwei Jahren. Der Beirat beauftragte den Vertreter des Bayerischen Landtags im Beirat, Joseph Zellmeier, MdL, und Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und dessen Vertreter im Vertriebenenbeirat, die Problematik mit der Rentenbehörde zu erörtern. In einem Arbeitsgespräch, das am 1. Dezember 2010 im Bayerischen Landtag stattfand, thematisierten Zellmaier, Fabritius und Horst Zeller, Vertreter der für Rumänien zuständigen Verbindungsanstalt Nordbayern der Deutschen Rentenversicherung (DRV), das zwischenstaatliche Leistungsverfahren und die Anerkennung der Zeiten aus Rumänien in der deutschen Rente. mehr...

30. September 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Kirche – Staat – Korruption: Tagung in Siebenbürgen

Die Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS) veranstaltet vom 7. bis 9. Oktober 2010 eine Tagung zum Thema „Kirche. Staat. Korruption – Was geht das die Christen an?“ im Hans-Bernd-von-Haeften Tagungs- und Begegnungszentrum in Hermannstadt. mehr...

9. September 2010

Verschiedenes

Landesverband Bayern: Kulturreferententagung in Würzburg

Das übergeordnete Thema der Kulturreferententagung am 30. und 31. Oktober 2010 im Heuchelhof in Würzburg lautet Öffentlichkeitsarbeit. mehr...

25. August 2010

Kulturspiegel

Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde: Familienzusammenführung

Noch vor der Sommerpause ist das von Harald Roth (verantwortlich) zusammen mit Konrad Gündisch, Stefan Mazgareanu und Daniel Ursprung redigierte Heft 1 des 104. Jahrgangs der traditionsreichen „Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde“ erschienen. Wie gewöhnlich wird dabei ein epochen- und fächerübergreifendes Mosaik von wissenschaftlichen Aufsätzen, Quellen, Diskussionsbeiträgen und Rezensionen angeboten, das die Kenntnis Siebenbürgens bereichert und in den allgemeinen deutschen, europäischen wie internationalen Kontext zu stellen versucht. mehr...

16. August 2010

HOG-Nachrichten

Gelungenes Roder Treffen

Unser 12. Roder Treffen feierten wir am 5. und 6. Juni 2010 im gepflegten Ambiente der „Mainfrankensäle“ in Veitshöchheim bei Würzburg. Am Samstag hatten die rund 300 Gäste zunächst die Möglichkeit, sich zu begrüßen, zu Mittag zu essen und sich danach bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Unseren Frauen sei für das reichhaltige Kuchenbüfett herzlich gedankt. mehr...

1. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Peter-und-Paul-Fest in Würzburg

Bei schönstem Sommerwetter feierte die Kreisgruppe Würzburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in DEutschland e.V. das Peter-und-Paul-Fest. Der Tag begann um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Gethsemanekirche auf dem Heuchelhof in Würzburg, gestaltet von Pfarrer Max von Egidy (Gethsemane) und Pfarrer i. R. Hans Max Kraus nach siebenbürgischer Liturgie mit Abendmahl. mehr...

22. Juli 2010

Kulturspiegel

Emo Schuschnigs bestrickende Bilderwelt

Hörbar belustigt antwortet der Kunstmaler Emil „Emo“ Schuschnig auf die Frage, weshalb in seinen Bildern Menschen so abwesend seien: „Weil sie fehl am Platze sind an diesen schönen Orten.“ Der vor 63 Jahren in Hermannstadt geborene freischaffende Künstler lebt und arbeitet heute in Eichenau bei München. Eine Auswahl seiner bestrickenden mediterranen Bilderwelt - 36 ein, zwei Jahre junge Arbeiten - ist derzeit in der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Pasing, Institutstraße 14, in München-Pasing zu sehen. Die Ausstellung „Odyssee im Süden“ ist Montag bis Donnerstag, 7.00 bis 20.00 Uhr, und Freitag, 7.00 bis 17.00 Uhr, geöffnet. mehr...

6. Mai 2010

Interviews und Porträts

Neuer Unterstaatsekretär im Department für interethnische Beziehungen: Helge Fleischer

Der Hermannstädter Helge Dirk Fleischer, Mitglied des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, ist seit dem 5. Februar 2010 Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen in Bukarest. Dafür lässt der 32-Jährige sein Amt als Stadtrat in Hermannstadt ruhen. Nach seinen politischen Zielen, den ersten Erfahrungen im Amt sowie seiner bisherigen politischen Karriere befragte ihn Ruxandra S t ă n e s c u. mehr...

6. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Rentenberatung in Würzburg

Auf Einladung der Kreisgruppe Würzburg hielt der Fremdrentenrechtsexperte RA Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am 11. April einen Vortrag über aktuelle Aspekte der Rentenproblematik. mehr...