Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“
Artikel
Ergebnisse 351-360 von 5342 [weiter]
Heimattag in Dinkelsbühl: Brautpaar auch im richtigen Leben
Vanessa Krempels (geb. Maurus) und Patrick Krempels, das Brautpaar in Girelsauer Hochzeitstracht beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl, haben am 4. April standesamtlich geheiratet. Die kirchliche Trauung ist für 2025 geplant. Das Paar ist in den Kreisgruppen Bad Tölz – Wolfratshausen und München des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. aktiv. mehr...
Haben Sie Fragen an Isolde Fauser?
Vor gut zwei Monaten stellten wir den Podcast „Erzählenswert – Erinnerungen meiner Oma“ in der Siebenbürgischen Zeitung vor. Mirjam Hees befragt darin ihre Großmutter Isolde Fauser zu ihrer Kindheit, ihrer Flucht aus Nordsiebenbürgen 1944 und ihrem Neuanfang in Deutschland. mehr...
Schatzkammer im Siebenbürgischen Museum: Ausstellung ist am ersten Wochenende kostenlos zu besichtigen
Am Samstag, dem 22. Juni, und am Sonntag, dem 23. Juni, wird eine weitere Dauerausstellung im Siebenbürgischen Museum Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar ihrer Bestimmung übergeben: die Schatzkammer. Diese Erweiterung des Siebenbürgischen Museums wurde wie auch die 2023 eröffnete Kunstgalerie erst durch den Kauf und den Umbau des Schlosses zu einem Siebenbürgischen Kulturzentrum möglich. mehr...
Heimattag live für daheim
Beim Heimattag waren am Pfingstwochenende rund 20 000 Besucher vor Ort in Dinkelsbühl. Dazu waren auf YouTube zu Spitzenzeiten über tausend Zuschauer bei der Live-Übertragung des Trachtenumzugs dabei. Mittlerweile verzeichnete das Video des Trachtenumzugs über 25.000 Aufrufe. Dank der Online-Berichterstattung von Siebenbuerger.de, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und Radio Siebenbürgen konnte man bei den Veranstaltungen des Heimattages nicht nur live dabei sein, sondern auch hinterher gleich nachsehen, wie sie gelaufen sind. mehr...
Sahra Wagenknecht trifft Peter Maffay: „Brücken bauen, Kriege beenden“ (Video)
Der in Kronstadt geborene 74-jährige Musiker Peter Maffay äußert sich im Gespräch mit Sahra Wagenknecht (BSW) auch zum politischen Zeitgeschehen, insbesondere zum Krieg in der Ukraine. Die 36-minütige Sendung ist auf Youtube abrufbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=29qi5DOsmsQ . mehr...
Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg
„Auf Tuchfühlung - Trachten erzählen Geschichten“ lautete das Motto der diesjährigen Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg, die am 27. und 28. April unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marcus König im Haus der Heimat (HdH) stattfanden. Die alljährlichen Kulturtage werden landsmannschaftsübergreifend von den Aussiedler- und Vertriebenenverbänden zusammen mit den Kulturgruppen des HdHs organisiert. Die Veranstaltungen werden von der Stadt Nürnberg, Geschäftsbereich Kultur gefördert. mehr...
Tanz in den Mai 2024: Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Heilbronn lud ein
Am 30. April luden wir zum Tanz in den Mai in die Festhalle Nordheim ein. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher aus der Region Heilbronn an, die sich auf ein Programm von Tanzdarbietungen der Heilbronner Tanzgruppen sowie musikalische Unterhaltung freuten. mehr...
Präsident Klaus Johannis wurde von US-Denkfabrik Atlantic Council ausgezeichnet
Washington – Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis ist als erster Staatschef mit dem Distinguished Leadership Award des Atlantic Council ausgezeichnet worden, wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) berichtet. mehr...
Stimmen neuer Verbandsmitglieder
Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland freut sich, Monat für Monat neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Gerne möchten wir sie in unserer Verbandszeitung zu Wort kommen lassen. Im Rahmen dieser Aktion haben sich Neumitglieder freundlicherweise bereit erklärt, sich kurz vorzustellen und ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft zu äußern. Wir setzen die im April 2024 gestartete Reihe hier fort.
mehr...
Kronstadt und Nürnberg besiegeln Städtepartnerschaft
Kronstadt (Brașov) in Siebenbürgen und Nürnberg in Bayern sind nun offiziell Partnerstädte. Das haben Oberbürgermeister Marcus König und sein rumänischer Amtskollege Allen Calibans am 12. Mai mit der Unterzeichnung des Städtepartnerschaftsvertrags im Rathaus von Kronstadt offiziell besiegelt. Eine Nürnberger Delegation, der unter anderem Stadtratsmitglieder, die Sozialreferentin Elisabeth Ries sowie Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung angehörten, hatte Kronstadt von Donnerstag, den 9. Mai, bis Montag, den 13. Mai, besucht und sich dabei mit den rumänischen Kolleginnen und Kollegen von Stadtverwaltung und Stadtrat ausgetauscht, beispielsweise über die Themen Stadtplanung, Jugend und Bildung sowie Smart City. Kronstadt ist Nürnbergs 15. Partnerstadt. Es ist die erste Städtepartnerschaft Nürnbergs, die seit 2010 geschlossen wurde. mehr...