Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“

Artikel

Ergebnisse 4881-4890 von 5343 [weiter]

14. Mai 2005

Ältere Artikel

Dracula in St. Gallen

Noch bis Ende Juni zeigt das Theater im schweizerischen St. Gallen das Musical "Dracula" von Frank Wildhorn, Christopher Hampton und Don Black: Ein einsames, verfallenes Schloss in den Karpaten. Nebelschwaden ziehen herauf, Dunkelheit senkt sich über das Land. mehr...

11. Mai 2005

Ältere Artikel

Pressemitteilung: Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2005 in Dinkelsbühl

Bei ihrem Heimattag, der vom 13. bis 16. Mai 2005 in Dinkelsbühl stattfindet, gedenken die Siebenbürger Sachsen der Deportation vor 60 Jahren und richten ihren Blick auf ein in Frieden und Freiheit sich entwickelndes Europa. mehr...

7. Mai 2005

Ältere Artikel

"Fanfare Ciocarlia" betourt die Welt

Es war einmal, ...so fangen Märchen an. Diesmal ist es aber kein Märchen, sondern Tatsache. Stellen Sie sich eine ganz stinknormale Blaskapelle, zehn Mann, vor: zwei B-Bässe, ein Bariton, zwei Schlagzeuger, zwei Trompeten, drei Klarinetten/Saxophone. Zehn Männer bei gut 50 Jahren, mit einer riesigen Portion Vitalität, Spielfreude, Lust zu musizieren, das Publikum regelrecht faszinierend, so dass im Rhythmus mitgezuckt, mitgegangen wird. Tempo fast ständig auf 180; der Rhythmus, auch in den schwierigsten Passagen, von einer seltenen Perfektion; Melodie, Harmonie, beherrscht, souverän wie selten im Zusammenspiel, egal ob Duett oder im Ensemble. All diese Feinheiten übertragen sich auf die gesamte Zuhörerschaft, der Saal wird zu einem kochenden Vulkan. mehr...

2. Mai 2005

Ältere Artikel

F.A.Z.-Institut: Bessere Aussichten in Rumänien

In der Ende letzten Jahres erschienenen Länderanalyse Rumänien stellt das herausgebende F.A.Z.-Institut eine weitere Verbesserung der wirtschaftlichen Aussichten für das südosteuropäische Land fest. Der Wechsel zu einer bürgerlichen Regierung habe insbesondere die Aussichten auf eine konsequente Bekämpfung der Korruption verbessert. mehr...

2. Mai 2005

Ältere Artikel

Donauschwäbischer Kulturpreis ausgeschrieben

Für den Donauschwäbischen Kulturpreis des Landes Baden-Württemberg sind Eigenbewerbungen oder Vorschläge Dritter bis zum 30. Juni 2005 möglich. Der Preis wird an donauschwäbischen Kulturschaffenden oder andere Künstler verliehen, die in ihren Werken die donauschwäbische Kultur thematisiert haben. mehr...

30. April 2005

Rumänien und Siebenbürgen

Eigentumsrückgabe in Rumänien bleibt problematisch

Der Jurist Michael Miess behandelt im Folgenden die Restitutionsgesetze, die nach dem Sturz Ceausescus 1989 in Rumänien verabschiedet wurden und die vielfältigen Schwierigkeiten, die sich in der Rechtspraxis ergeben. Zudem geht der Autor der Frage nach, was die neue Regierung unter Premierminister Calin Popescu-Tariceanu an den Auswirkungen des Häuser- und Bodenrückgabegesetzes ändern will und kann. mehr...

30. April 2005

Ältere Artikel

Einfach nicht zu bremsen - der Amazonas-Express

Der Heimattag in Dinkelsbühl macht's möglich: Das Festzelt auf dem Schießwasen wird übers Pfingstwochenende brechend voll sein. Wenn am Freitag (13. Mai) die Franz-Schneider-Band, am Samstag (14. Mai) Melody 4 U und am Sonntag (15. Mai) Amazonas-Express für Partymusik sorgen, tanzt der Bär. mehr...

28. April 2005

Ältere Artikel

Live-Musik in Dinkelsbühl: Melody 4 U

Melody 4 U steht für Tanz- und Partymusik. Wie schon letztes Jahr gastiert die Gruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl am Pfingstsamstag, dem 14. Mai 2005, im "Festzelt Papert" am Schießwasen. mehr...

28. April 2005

Österreich

Siebenbürger in Oberösterreich erörterten aktuelle Vorhaben

Am 2. April fand im evangelischen Gemeindesaal Rosenau die Generalversammlung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich statt. Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, besonders Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, Bundesobmann Mag. Volker Petri, die Beiräte Richard Gober und Dr. Jost Linkner, das Ehrenmitglied Oswald Schell, Pfarrer Roman Frais aus Rosenau sowie alle Bundesfunktionäre. mehr...

27. April 2005

Ältere Artikel

Heimattag 2005 in Dinkelsbühl: "Tiefen überstehen, Brücken bauen"

Mit seinem Motto "Tiefen überstehen, Brücken bauen" erinnert der Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 13. bis 16. Mai 2005 an die 60 Jahre seit Kriegsende und die Deportation. Diese Ereignisse bildeten für das deutsche Volk und die Siebenbürger Sachsen im Besonderen zweifellos den Tiefpunkt ihrer über 800-jährigen Geschichte. In Dinkelsbühl wollen sich die Landsleute aber auch der dem Gedanken widmen, wie sie aus dem gemeinsam Erlebten die Zukunft gestalten können. Diesen zeitlichen Bogen verdeutlicht auch das Motto des diesjährigen Heimattages. Alle Siebenbürger Sachsen sind aufgerufen, am Heimattag teilzunehmen und Gemeinsinn zu praktizieren. mehr...