Ergebnisse zum Suchbegriff „Zeitung Suchen“

Artikel

Ergebnisse 81-90 von 562 [weiter]

3. Juni 2022

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2022

Vom 3. bis zum 6. Juni findet endlich wieder ein Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Wurzeln suchen – Wege finden“ und der Mitausrichter ist die HOG-Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

3. Juni 2022

Verbandspolitik

Livestreams vom Heimattag

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet 2022 endlich wieder vor Ort in Dinkelsbühl statt. Folgende Veranstaltungen sind am Pfingstwochenende vom 3. bis 6. Juni auch live auf YouTube und Facebook zu sehen und können auch später als Aufzeichnung verfolgt werden. mehr...

1. Juni 2022

Verbandspolitik

„Wurzeln suchen – Wege finden“ - Heimattag vom 3. bis 6. Juni 2022 in Dinkelsbühl

München – Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet endlich wieder einen Heimattag live in Dinkelsbühl, nach zweijähriger Alternativaustragung infolge der Corona-Pandemie. Unter dem Motto „Wurzeln suchen – Wege finden“ wird vom 3. bis 6. Juni ein attraktives Programm geboten. Kultur und Unterhaltung, Tradition und Brauchtum, Tanz und Musik sind Garanten für ein stimmungsvolles Pfingsttreffen - ein Fest der Begegnung aller Generationen. mehr...

21. Mai 2022

Verbandspolitik

Einladung zum Heimattag 2022 in Dinkelsbühl

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause findet am Pfingstwochenende, vom 3. bis 6. Juni, der 72. Heimattag der Siebenbürger Sachsen statt. In unserer Partnerstadt Dinkelsbühl wollen wir uns treffen, unsere Gemeinschaft und Kultur pflegen und selbstverständlich ein paar unbeschwerte Tage miteinander erleben. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat – gemeinsam mit seinen Partnern – erneut ein reichhaltiges und buntes Programm zum Heimattag zusammengestellt (siehe Das Programm des Heimattages 2022). Die vielen Nachfragen im Vorfeld des Heimattags zeigen, dass viele Landsleute, egal ob jung oder alt, den Heimattag sehnsüchtig erwarten. „Wurzeln suchen – Wege finden“ lautet das Motto des diesjährigen Pfingsttreffens, zu dem ich alle Landsleute und Freunde unserer Gemeinschaft ganz herzlich in unsere mittelfränkische Partnerstadt Dinkelsbühl einlade. Seien Sie mit dabei! Wir freuen uns auf Sie alle! mehr...

18. Mai 2022

Verbandspolitik

Livestreams vom Heimattag

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet 2022 endlich wieder vor Ort in Dinkelsbühl statt. Eine ganze Reihe von Veranstaltungen wird am Pfingstwochenende vom 3. bis 6. Juni auch live auf YouTube und Facebook zu sehen sein. mehr...

16. Mai 2022

Kulturspiegel

Zwangsevakuierungen der Siebenbürger Sachsen im Burzenland vor 70 Jahren

Anfang Mai 1952 fanden vorwiegend in Kronstadt und in den Burzenländer Gemeinden Zwangsevakuierungen der Siebenbürger Sachsen statt. Ganze Familien wurden aufgefordert, innerhalb von drei Tagen, manchmal sogar in 48 Stunden, ihre Wohnungen zu räumen und Zwangsaufenthalt in vorgegebenen Orten zu nehmen. Die repressiven Maßnahmen des kommunistischen Regimes waren im Dekret Nr. 239/1952 vorgesehen. Die örtliche Verwaltung erstellte Listen, nach denen die Kommissionen die Familien aufsuchten und ihnen den Evakuierungsbefehl übermittelten. mehr...

16. Mai 2022

Verschiedenes

„Schlager Taxi“ und „Rocky 5“ gestalten den musikalischen Heimattag in Dinkelsbühl mit

Die Vorbereitungen für den Heimattag in Dinkelsbühl 2022 sind in vollem Gang. Diesmal ist es keine Arbeit, sondern eine Freude, alles zu planen und vorzubereiten. mehr...

15. Mai 2022

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2022

Vom 3. bis zum 6. Juni findet endlich wieder ein Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Wurzeln suchen – Wege finden“ und der Mitausrichter ist die HOG-Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

25. April 2022

Aus den Kreisgruppen

Ostermontagsgottesdienst ganz in Gold

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte der traditionelle Siebenbürgische Ostermontagsgottesdienst der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd am 18. April endlich wieder stattfinden. Als die zahlreichen Kirchgänger in freudiger Erwartung die Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd betraten, gab es eine erste Überraschung: Prädikant Martin Becker hatte Altar und Kanzel mit goldglänzenden Behängen geschmückt. Dazu begrüßte uns Jutta Peschke mit den feierlichen Klängen des Orgelvorspiels. Und wir durften – trotz Masken – die bekannten Lieder aus dem Gesangbuch singen, wie in der alten Heimat. mehr...

23. April 2022

Verbandspolitik

Aktion Nothilfe für Deutsche aus der Ukraine: BdV für bislang rund 47 000 Euro Spenden dankbar

Seit Beginn der Spendenaktion „Nothilfe für Deutsche aus der Ukraine“ (siehe Aufruf des Bundes der Vertriebenen: Aktion Nothilfe für Deutsche aus der Ukraine), die der Bund der Vertriebenen (BdV) gemeinsam mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LmDR) und in enger Abstimmung mit den Partnerorganisationen der deutschen Minderheiten in den Nachbarländern der Ukraine ins Leben gerufen hat, sind rund 47 000 Euro von Privatpersonen und landsmannschaftlichen Gliederungen auf dem Spendenkonto eingegangen. Dies sei, so BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, „ein tolles Ergebnis, zumal der BdV bislang nie mit Spendenaktionen in Erscheinung getreten ist“. mehr...