Ergebnisse zum Suchbegriff „Zentrum“

Artikel

Ergebnisse 851-860 von 952 [weiter]

14. März 2004

Ältere Artikel

Präsentation in München: DVD-ROM "Die große Flucht"

Die offizielle Präsentation der DVD-ROM "Gegen das Vergessen, Band 3 - Die große Flucht" findet am Mittwoch, dem 17. März, 19.00 Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München statt. mehr...

7. März 2004

Ältere Artikel

Aquarelle von Brigitte Herberth in Rot am See

Noch bis zum 26. März stellt Brigitte Herberth rund 60 Arbeiten im Rat- und Bürgerhaus in Rot am See aus. Im Zentrum der Werkschau mit dem Titel "Impressionen in Aquarell" stehen der Mensch und seine Lebensbedingungen, seine fragile Existenz in urbanen wie in Naturräumen. mehr...

27. Februar 2004

Ältere Artikel

"Jenseits der Abstraktion"

Die Ausstellung Henri Nouveau / Henrik Neugeboren in der Galerie der Stadt Kornwestheim, ein erfolgreiches Medienereignis, ist noch bis zum 7. März dieses Jahres zu sehen. mehr...

14. Januar 2004

Ältere Artikel

Förderverein der Siebenbürgischen Bibliothek tagte in Gundelsheim

Der Verein "Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek" hat sich zum Ziel gesetzt, durch stetige finanzielle Unterstützung die Bestände der Bibliothek zu sichern und Neuanschaffungen kostbarer, bisher fehlender Bücher, Karten etc. zu ermöglichen. mehr...

21. Dezember 2003

Ältere Artikel

Aufruf an die Landsleute

Die Landsmannschaft hat nach Erwerb ihrer neuen Begegnungsstätte Darlehensschulden in nicht geringer Höhe. Je eher diese abgebaut werden, desto schneller können wir, die Gemeinschaft unserer Landsleute in Deutschland, dieses "Zentrum" als das unsere bezeichnen. mehr...

17. Dezember 2003

Ältere Artikel

4. Theaterleiterseminar mit Hanns Schuschnig

Leiter siebenbürgisch-sächsischer Theatergruppen und weitere in der Theaterarbeit aktive Landsleute trafen sich auf Einladung des Bundeskulturreferates der Landsmannschaft zum 4. Seminar im Bruder Klaus Heim in Violau nahe Augsburg. Bei den vorangegangenen Seminaren stand die Schauspielerführung im Vordergrund. Diesmal widmete man sich vom 14. bis 16 November unter der Leitung von Hanns Schuschnig allgemeinen Grundlagen der Regiearbeit sowie Fragen des Repertoires. mehr...

12. Dezember 2003

Ältere Artikel

TV-Tipp: Diskussion über "Zentrum gegen Vertreibungen"

Am Samstag, dem 13. Dezember, 22.15 Uhr, überträgt der Fernsehsender Phoenix im Rahmen der Aschaffenburger Gespräche eine Diskussion über das Zentrum gegen Vertreibungen. mehr...

8. Dezember 2003

Kulturspiegel

Siebenbürgen auf der Welterbeliste der UNESCO

Einen aufschlussreichen Vortrag über das Weltkulturerbe der UNESCO hielt Dr. Dr. h.c. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, am 24. November in Geretsried. mehr...

6. Dezember 2003

Ältere Artikel

Treffpunkt Langwasser: www.z-g-v.de

Was ist und was will das Zentrum gegen Vertreibungen? Dieser zentralen Frage ging beim Treffpunkt Langwasser der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen am 17. November eine interessierte Diskussionsrunde mit Horst Göbbel nach. Göbbel erläuterte die Ziele und die derzeitige Kontroverse um die am 6. September 2000 vom BdV in Berlin gegründete Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen, geleitet von Erika Steinbach und Peter Glotz. mehr...

9. November 2003

Ältere Artikel

Zum 100. Geburtstag des Graphikers und Malers Hans Fronius

In einem am 16. Oktober im Haus des Deutschen Ostens, München, gehaltenen Vortrag würdigte der Schriftsteller Hans Bergel die Persönlichkeit und das Werk des vor hundert Jahren geborenen Graphikers und Malers Hans Fronius (1903 – 1988). Er wies dabei auf die analytische Idee hin, die hinter jeder Fronius-Arbeit steht, sowie auf das Dramatische und Tragische als Grundhaltung des gesamten Werks – zwei Aspekte, die in der Rezeption und Interpretation dieses Werks bisher zu kurz kamen. Mit Arbeiten über Fronius während den letzten drei Jahrzehnten wiederholte Male hervorgetraten, bot Bergel, der dem Künstler persönlich nahe stand, eine ausführliche Übersicht, die wir erheblich verkürzt veröffentlichen. mehr...