Schlagwort: Kinder

Ergebnisse 1-10 von 315 [weiter]

22. Mai 2023

Jugend

Heimattag 2023: Programm für unsere Kleinsten und fast Großen

Auch in diesem Jahr gibt es für die Kleinsten unter uns beim Heimattag in Dinkelsbühl einiges zu entdecken. mehr...

4. Mai 2023

Österreich

Nachbarschaft Rosenau: Ostereierfärben zur Tradition geworden

Man sagt, alles, was öfter als dreimal stattgefunden hat, ist Tradition. Die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau hat das Eierfärben zum fünften Mal angeboten und es war wieder ein schöner Nachmittag mit sehenswertem Ergebnis. mehr...

29. April 2023

Jugend

Heimattag 2023: Modellraketen bauen und starten

Raketenstart in 3, 2, 1 und los geht’s! Wolltest du schon immer mal eine eigene Rakete bauen und in den Himmel schicken, mit Rauch, Flammen, Feuerstrahl und allem, was dazugehört? mehr...

6. April 2023

Kulturspiegel

Sergej Prokofjews „Peter und der Wolf“ im Haus der Heimat in Nürnberg aufgeführt

Es gibt kaum ein Märchen bzw. ein Musikstück aus der Sowjetunion, das Erfolg (fast) ohne Ende in jeder Version verspricht. Auch in unseren Zeiten des Ukrainekrieges, in denen zunächst die Gefahr bestand, weil Putins Russland die Ukraine brutal überfallen hat, alles Russische über Bord zu werfen. Auch russische Sprache und Kultur, also auch russische Märchen oder russische Musik. Das wäre jedoch eindeutig Kurzsichtigkeit, letztlich unsinnige Kulturfeindlichkeit.
mehr...

25. März 2023

Österreich

Fröhlicher Kinderfasching in Wien

Nach vielen Jahren war unser Nachwuchs so weit, dass wir wieder an einen Kinderfasching denken konnten, und so fand sich am Sonntag, dem 26. Februar, endlich der geeignete Termin dafür. mehr...

20. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Kinderfasching in Herzogenaurach

Bereits frühzeitig zeichnete sich eine rege Beteiligung am diesjährigen Kinderfasching des Kreisverbandes Nürnberg ab. Nach zweijähriger pandemiebedingter Abstinenz wollten sowohl Kinder als auch Erwachsene aus dem gesamten Kreisverbandsgebiet am närrischen Treiben unbedingt wieder teilnehmen, so dass letztendlich am 5. Februar weit über 100 Närrinnen und Narren das Generationen.Zentrum der Stadt Herzogenaurach in Beschlag nahmen. Mindestens drei Generationen (Großeltern, Eltern, Kinder) konnten vor Ort verzeichnet werden, was im Hinblick auf den Namen der gastgebenden Location durchaus passend war.
mehr...

18. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Ausgelassene Stimmung beim Kinderfasching in Augsburg

Nach zwei Jahren Pause konnte die Kreisgruppe Augsburg am 3. Februar endlich wieder zum Kinderfasching einladen, und alle kamen sie: Superhelden, Cheerleader, Monster (kleine und große), Cowboys, Indianer und Piraten, eine dicke Erdbeere und viele mehr. In den geschmückten Räumen im Haus der Begegnung in der Blücherstraße startete ab 16.00 Uhr das bunte Faschingstreiben mit Spiel, Musik und Tanz. Natürlich gab es auch Krapfen, Muffins und anderes Zuckerwerk für die über 30 Kinder, die sich meist in Begleitung ihrer Mütter eingefunden hatten und mit viel Spaß und Spiel einen wunderschönen und aufregenden Nachmittag verbrachten. mehr...

17. März 2023

Verschiedenes

Einladung zur Tagung für Kindergruppenleiter und Kinderreferenten in Augsburg

Die Weitergabe der mitgebrachten Kultur der Siebenbürger Sachsen an die neue, in Deutschland geborene Generation kann nicht früh genug beginnen. Daher ist auch die Weiterbildung der Kindergruppenleiter und Kinderreferenten der Kreis- und Landesgruppen für die Kulturarbeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sehr wichtig. Für die Zukunftsfähigkeit des Verbands ist außerdem entscheidend, den Nachwuchs in den Kindergruppen zu sichern. Die Bundeskinderreferentin Ute Bako lädt deshalb alle Kindergruppenleiter, Kinderreferenten sowie weitere Interessierte zu einer Tagung nach Augsburg ein. mehr...

21. Februar 2023

Jugend

Einladung zur Tagung für Kindergruppenleiter und Kinderreferenten in Augsburg

Die Weitergabe der mitgebrachten Kultur der Siebenbürger Sachsen an die neue, in Deutschland geborene Generation kann nicht früh genug beginnen. Daher ist auch die Weiterbildung der Kindergruppenleiter und Kinderreferenten der Kreis- und Landesgruppen für die Kulturarbeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sehr wichtig. Für die Zukunftsfähigkeit des Verbands ist außerdem entscheidend, den Nachwuchs in den Kindergruppen zu sichern. Die Bundeskinderreferentin Ute Bako lädt deshalb alle Kindergruppenleiter, Kinderreferenten sowie weitere Interessierte zu einer Tagung nach Augsburg ein. mehr...

13. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Traditioneller Weihnachts­gottesdienst in Augsburg

DWD-Wetterwarnung gelb! Straßenglättegefahr. Gefühlte -11 Grad. Die Kirche nicht geheizt. Herzerwärmende Begrüßung vor der St.-Johannes-Kirche in Augsburg durch Bekannte und Freunde nach dem Eintreten durch die Diakonin Elisabeth Krauß persönlich. Anita Deppner, unsere Kassierin, übergibt nach einer herzlichen Begrüßung das erst wenige Tage vorher von Ute Bako, Kulturreferentin unserer Kreisgruppe, gestaltete Liedblatt den in die Kirche Eintretenden. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter