Kommentare von Melzer, Dietmar

  • 24.02.2013, 10:17 Uhr Wer sorgt künftig für die...
    Es wäre schön, wenn man sich um die Rettung der Kirchenburg aus Streitfort/Altland im Repser Ländchen und um das Kirchenareal in Felldorf im Kokelgebiet Gedanken machen würde. ... [weiter]

  • 19.01.2013, 11:15 Uhr Siebenbürgisch-sächsischer "Lichtert"...
    Wirklich einfach sehr, sehr schön. Es ist ein wunderschöner Brauch, der sich in Siebenbürgen in der vorreformatorischen Zeit durchgesetzt hat. Leuchterchen-Christleuchter, ... [weiter]

  • 14.01.2013, 10:46 Uhr Rückführung der Repser Orgel in ihre...
    Die Evangelische Kirche A. B. samt Kirchenburg aus Streitfort/Mirkvasar/Mercheaşa im Repser Ländchen/Altland benötigt auch DRINGEND viele Unterstützer für Sanierungs- und ... [weiter]

  • 06.01.2013, 13:17 Uhr Bäuerliche Möbel aus dem Repser...
    HERZLICHEN DANK an Herr Fördereuther, Familie Rill und alle HelferInnen, die sich an diesem wunderschönen Buch beteiligt haben, damit so etwas entsteht und erscheint. Es ist ... [weiter]

  • 08.11.2012, 20:25 Uhr Filigrane Meisterwerke der Handarbeit...
    Wichtig für die Spender des Landeskirchlichen Museums "Friedrich Teutsch" in Hermannstadt/Das Alte Land/Siebenbürgen/Rumänien. Überweisungen auf Konto des Landeskonsistoriums ... [weiter]

  • 03.11.2012, 17:22 Uhr „Zigeunerinnenfluch“ und andere...
    Das Gleiche gilt auch für Dich "Mynona"!!! [weiter]

  • 03.11.2012, 13:58 Uhr „Zigeunerinnenfluch“ und andere...
    Errate mal, gloria. Du hast auch einen erfundenen Namen und deswegen wunderst Du Dich? Als anständige Siebenbürgerin gehört es sich den vollen Namen in Dein Profil herein zu ... [weiter]

  • 29.10.2012, 20:09 Uhr Auf Händen zum Sieg getragen/Siebenbürgische...
    Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern, den Tanzgruppen die beim VTW der SJD dabei gewesen sind und macht weiter so, denn nur so können wir unsere Werte, Traditionen, Sitten, ... [weiter]

  • 03.10.2012, 09:15 Uhr Beim Oktoberfestumzug 2012 dabei!...
    Es war einfach herrlich, diese wunderschönen siebenbürgischen Trachten noch einmal im Fernsehen zu erleben und zu sehen, auch wenn es etwas spät war. Es hat sich sehr gelohnt. ... [weiter]

  • 03.10.2012, 09:10 Uhr Filigrane Meisterwerke der Handarbeit...
    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, liebe Ditha, für Deine Mühe, die siebenbürgisch-sächsische Volkskunst so berühmt zu machen. Wir wünschen Dir, Gesundheit, Kraft, Mut und alles, alles ... [weiter]