Suche: anzeige
Suchergebnisse zur Suche »anzeige«:
Seiten
-
... ßlich CSS 2.0 verwendet. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Zugänglichkeit (Accessibility) der Seiten gelegt. Für die
Anzeige der Seiten ist lediglich ein aktueller Browser ohne zusätzliche Plugins notwendig. Dank des semantischen Markups und ko ...
https://www.siebenbuerger.de/verband/kontakt/impressum.php
-
... [ät] siebenbuerger.de Redakteur: Christian Schoger E-Mail: sbz.redaktion [ät] siebenbuerger.de Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Doris Roth E-Mail: sbz.anzeigen [ät] siebenbuerger.de © 2007 by Verband der Siebenbürger Sachsen ...
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/kontakt/impressum.php
-
... 19-Jähriger Student in Freiburg antisemitisch beleidigt / Polizei ermittelt / Antisemitismusbeauftragter Felix Klein begrüßt
Anzeige: „Nur so können Täter von der Polizei ermittelt und einem Strafverfahren zugeführt werden“ ...
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/presse/seite2.html
-
Siebenbürgen und Rumänien, Information, Kommunikation, Marktplatz, Siebenbürgische Zeitung Online. Informationen über die Siebenbürger Sachsen.
https://www.siebenbuerger.de/
-
Sie möchten eine
Anzeige in der Druckausgabe der Siebenbürgischen Zeitung aufgeben? Sie möchten sich über Anzeigenpreise (pdf), Redaktionsschlüsse oder Mediadaten informieren? Sie haben allgemeine Fragen zur Anzeigenschaltung in der Sieben ...
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/werbung/
-
-
... eigt und nicht in einer strukturierten, baumartigen Liste. (Nur als Hinweis für die Liebhaber der Früchte von Korinth ;-)
Anzeige der Beiträge Wenn Sie einen Beitrag geschrieben haben, dieser aber nicht angezeigt wird, dann kann es sein, dass Ihr ...
https://www.siebenbuerger.de/forum/hilfe.php
-
... ßlich CSS 2.0 verwendet. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Zugänglichkeit (Accessibility) der Seiten gelegt. Für die
Anzeige der Seiten ist lediglich ein aktueller Browser ohne zusätzliche Plugins notwendig. Dank des semantischen Markups und ko ...
https://www.siebenbuerger.de/sjd/kontakt/kontakt.php
-
... der Druckausgabe abbildet, bietet die PDF-Ausgabe 100 Prozent Information und Lesevergnügen. Jeder Artikel, jedes Foto und jede
Anzeige der aktuellen Ausgabe wird hier digital veröffentlicht. Ältere Jahrgänge der Druckausgabe finden Sie im PDF-Archiv.
...
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/druckausgabe/
-
... rd.
Die siebenbürgischen Landler. Eine Spurensicherung.Böhlau WienGebundene AusgabeEUR 169,00
Jetzt bestellen »
Anzeige · Bestellinformationen von Amazon.
^ Übersicht „Aus der Heimat gedrängt“: Zwangsumsiedelung von ...
https://www.siebenbuerger.de/landler/publikationen/
weitere Seiten »
Artikel
-
17. Februar 2019 [Verschiedenes]
Im Verein „Kulturerbe Kirchenburgen e.V.“ traf Ingrid Fillinger auf Gleichgesinnte, die sich aktiv für den Erhalt und die Bewahrung der Kulturdenkmäler in Siebenbürgen einsetzen. Die Stellvertretende Vorsitzende des Vereins besuchte im vergangenen Sommer gemeinsam mit dem Vorsitzenden Alexander Kloos in Dobring, nach eigenen Worten, „ein Sorgenkind im ruinösen Zustand, bei dem mindestens Sicherungsarbeiten äußerst dringlich sind“. Die alte Kirchenburg habe sie „tief und nachhaltig beeindruckt, doch auch ermutigt, über ihre prekäre Lage zu schreiben“. Lesen Sie im Folgenden Fillingers packende Reportage.
mehr...
-
27. November 2018 [Rumänien und Siebenbürgen]
Bukarest – Obwohl die EU-Kommission Rumänien ein verheerendes Zeugnis im Reformprozess ausstellt und die sofortige Rücknahme der umstrittenen Justizreform und die Umsetzung der Empfehlungen der Venedig-Kommission fordert, stößt dies in der Regierung Dăncilă auf taube Ohren. Staatspräsident Klaus Johannis bezweifelt, dass die Regierung für die anstehende Übernahme des EU-Ratsvorsitz vorbereitet ist. Mit der kürzlich erfolgten Regierungsumbildung habe die PSD zudem „die letzte Chance vertan, sich vor dem bevorstehenden EU-Ratsvorsitz auf Regierungsebene etwas besser aufzustellen“, kritisiert auch Ex-Premier Victor Ponta. Stattdessen löst sie einen handfesten Skandal aus, indem ausgerechnet Staatspräsident Johannis Antisemitismus vorgeworfen und erneut das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien als Nachfolger einer Nazi-Organisation verunglimpft wird.
mehr...
-
16. September 2018 [Rumänien und Siebenbürgen]
Eine neue Eilverordnung der rumänischen Regierung sieht vor, dass an den Grundschulen der Minderheiten das Fach Rumänisch künftig nur noch von Fachlehrern unterrichtet werden darf. Die Maßnahme sorgte nicht nur pünktlich zum Schulanfang für Aufruhr an den Schulen, die sich mit der zusätzlichen Belastung, weitere Lehrer einstellen zu müssen, konfrontiert sehen. Auch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR), der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț und der Beauftragte der Bundesregierung für Minderheiten und Aussiedlerfragen, Prof. Dr. Bernd Fabritius, haben sich bereits eingeschaltet.
mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Kommentare
-
seismos schrieb am 01.11.2017, 23:05 Uhr dazu:
@Brodelavend...
Ich bezeihe mich nicht auf die Anzeigen im Anzeigenteil, wo Herr Dr. Fabritius eine Anzeige "Ich bin jetzt wieder voll für Sie da" geschaltet hat.
Es geht um den...
weiter
-
Doris Hutter schrieb am 31.10.2017, 01:02 Uhr dazu:
Hallo seismos,
danke für das Mitdenken, aber die Länge des Textes erschlägt mich:
- Mitgliederschwund:
Wenn Sie glauben, dass die Leute Mitglied werden, nur weil der Eintritt...
weiter
-
Brodelavend schrieb am 28.10.2017, 23:28 Uhr dazu:
Herr Wirtz (Seismos), dass Sie als AfD-Jünger und Ultrarechter sauer sind, wenn unsere Zeitung aufklärt, was eigentlich los ist, ist doch glasklar. Die Anzeige von Dr. Fabritius...
weiter
alle passenden Kommentare »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Erstellt am 08.11.2019, 11:01 Uhr von Christian Schoger
In unserem Pressespiegel vom Freitag lesen Sie:
Süddeutsche Zeitung:
Rumänien: Gute Karten nach mittelmäßigem Spiel / Das Balkanland wählt am Sonntag seinen nächsten Präsidenten. Favorit ist Amtsinhaber Klaus Johannis. Er wolle die... [mehr]
-
Erstellt am 28.06.2019, 17:37 Uhr von Shimon
Irans Regime muss man entgegentreten wie kriminellen Clans
Von Arye Shalicar
Parallelgesellschaften gibt es im In- wie im Ausland. Feindseligen Minderheiten muss man mit Härte begegnen – seien es kriminelle Clans hierzulande oder... [mehr]
-
Erstellt am 17.04.2019, 20:34 Uhr von Shimon
... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
-
Mühlbach - Anekdoten, Erzählungen
17.03.2014, 11:52 Uhr
-
Großkopisch - Anekdoten, Erzählungen
09.06.2009, 22:48 Uhr
-
Neppendorf - Anekdoten, Erzählungen
25.01.2009, 16:23 Uhr
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.