Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

25. Juli 2011

HOG-Nachrichten

Busreise ins Burzenland

Eine Busreise ins Burzenland veranstaltet die Regionalgruppe Burzenland des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften vom 14. bis 23. September 2011. mehr...

24. Juli 2011

Kulturspiegel

Werke von Gert Fabritius in Ulm ausgestellt

Am 14. Juli 2011 öffnete eine ganz besondere Ausstellung unter dem Titel „Mythos Heimat – Heimat im Mythos“ ihre Türen für das kunstinteressierte Publikum. Werke von Gert Fabritius sind bis zum 25. September in vier Räumen im Erdgeschoss des Donauschwäbischen Zentralmuseums in Ulm zu sehen (siehe auch Ankündigung in dieser Zeitung). mehr...

24. Juli 2011

Kulturspiegel

Ernst Wilhelm Müller, Jäger und Schriftsteller, wird 90

Das Leben und Wirken unseres Landsmannes Ernst Wilhelm Müller, geboren am 24. Juli 1921 in Schaas bei Schäßburg, ist den Lesern unserer Zeitung kaum bekannt. Er war während seines langen Lebens nicht nur ein erfolgreicher Manager und Firmenchef, sondern auch ein Jäger von altem Schrot und Korn, der seine schriftstellerische Begabung in zahlreichen Beiträgen und bisher sechs Büchern kundtat. Der Werdegang des kurz vor dem 90. Geburtstag stehenden Müller soll hier gewürdigt werden. mehr...

24. Juli 2011

Österreich

Nachbarschaft Mattigtal: Dinkelsbühl eroberte unsere Herzen

In vielen siebenbürgischen Häusern unserer Nachbarschaft Mattigtal gibt es wunderschöne Trachten, aber kaum eine passte noch. Doch das Suchen lohnte sich und wir brachen voller Erwartung und Vorfreude zum Heimattag in Dinkelsbühl auf. mehr...

23. Juli 2011

Kulturspiegel

46. Jahrestagung des AKSL in Kronstadt

Die 46. Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) findet am 15./16. September 2011 in Kronstadt im Burzenland statt eingedenk des Burzenländer Jubiläumsjahres: Vor 800 Jahren wurde der Deutsche Orden von König Andreas II. ins siebenbürgische Burzenland berufen. Die internationale Tagung will im burzenländischen Kronstadt zum einen den unterschiedlichen Interpretationsparadigmata der heutigen deutschen, rumänischen und ungarischen Historiographie nachgehen, zum anderen die neuen Quellen, die die Archäologen zutage gefördert haben, in den historischen Kontext stellen und interpretieren, schließlich die zweite Episode des Deutschen Ordens auf dem Territorium des heutigen Rumäniens beleuchten. mehr...

23. Juli 2011

Aus den Kreisgruppen

Pro-Meritis-Medaille an Horst Göbbel

Der Festempfang des Kreisverbandes Nürnberg am 3. Juni 2011 anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums (siehe SbZ-Bericht), die zahlreichen Ehrengäste und Gäste, die herausragende Kunstausstellung des siebenbürgischen Bildhauers Kurtfritz Handel boten für die Verleihung der Pro-Meritis-Medaille, dieser hohen Auszeichnung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., an Horst Göbbel einen eindrucksvollen, würdigen Rahmen. mehr...

23. Juli 2011

Aus den Kreisgruppen

Rosenheimer auf Erlebnisreise jenseits des Polarkreises

Ende Mai startete eine Gruppe von 21 Personen vom Münchener Flughafen nach Tromsø, dem Paris des Nordens, mit unserem Reiserführer Georg, einem Norwegenkenner. Erfreulicherweise hatte sich auch ein Ehepaar aus dem Allgäu und ein weiteres Ehepaar, „echte Sachsen“ aus dem Vogtland, unserer Gruppe angeschlossen. Nach einem ruhigen Flug landeten wir sanft am Ziel. Bei leichtem Schneeregen empfing uns Erik, unser Busfah-rer, mit einem beeindruckenden norwegischen Lied und fuhr uns ins Hotel. Ein kleiner Stadtspaziergang nach dem Abendessen sorgte für die nötige Nachtruhe. mehr...

22. Juli 2011

Kulturspiegel

Neue Sterne am siebenbürgischen Musikhimmel: der Jugendbachchor Kronstadt unter Steffen Schlandt

Der Chorgesang gehörte in Siebenbürgen seit eh und je mit zu den am stärksten verbreiteten und entfalteten und am intensivsten gepflegten Musizierformen. Was zur Aus- und Aufführung kam, waren neben der Kirchenmusik immer sowohl das Volkslied und der volksnahe Kunstgesang als auch die komplexeren Vokalformen des polyphonen Stils, des Oratoriums und der Kantate, später auch der dramatischen Chormusik. So hat es auch jeweils verdienstvolle Chorleiter gegeben, die der Chorbewegung weitere Impulse verliehen. Seit dem 19. Jahrhundert haben sich rumänische Musiker und Musikliebhaber anregen lassen, ebenfalls Chöre aufzustellen und sich der Chormusik zuzuwenden. So in Siebenbürgen Zaharia Boiu und vor allem Gheorghe Dima (1847-1925). In Bukarest war es Hermann Kirchner (1861-1928), der nach seiner Mediascher und Hermannstädter Wirkungszeit den oratorischen Chorgesang bekannt machte. mehr...

22. Juli 2011

Interviews und Porträts

Ein Leben für die Musik: Mathias Hubner wurde 70

Am 29. Mai dieses Jahres erfüllte der langjährige Dirigent der Neppendorfer Blasmusikkapelle in Crailsheim, Mathias Hubner, sein 70. Lebensjahr. Dieses Jubiläum bietet einen guten Anlass, sein besonderes künstlerisches Wirken als Musiker in Siebenbürgen und Deutschland zu würdigen. mehr...

22. Juli 2011

Verschiedenes

Kronenfest in Herzogenaurach

Das Kronenfest in Herzogenaurach am 3. Juli stand in diesem Jahr im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums des Kreisverbandes Nürnberg. Zu diesem Anlass wurde erstmals, zusätzlich zur großen Krone, auch eine Kinderkrone gebunden. Damit wurden nicht nur die Kinder der Tanzgruppe Herzogenaurach, sondern auch die Kindergruppen des Kreisverbandes an das Binden der Krone herangeführt. Mit der Kinderkrone wurde zugleich ein weiterer Höhepunkt aus der Geschichte des Kronenfestes in Siebenbürgen präsentiert. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.