Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Reinhold Kraus: "Impressionen von den Bergen aus aller Welt"
Zur Vernissage der Fotoausstellung „Impressionen von den Bergen aus aller Welt“ von und mit Reinhold Kraus aus Geretsried waren viele Landsleute, interessierte Bergsteigerfreunde und Gäste am 16. Februar in die Geretsrieder Stadtbücherei gekommen. mehr...
Zwangsarbeiter beim rumänischen Militärdienst
„Zwangsarbeit, die Verpflichtung zu schwerer körperlicher Arbeit; nur bei Freiheitsstrafe zugelassen; insbesondere in totalitären Staaten“, definiert das Trautweit-Lexikon, 1997, den Begriff. Tausende Siebenbürger Sachsen erlitten dieses Schicksal. Einer davon, Wilhelm Roth, Augsburg, hat den folgenden Zeitzeugenbericht verfasst. mehr...
Höhere Kulturförderung unter Rot-Schwarz
Die Kulturförderung des Bundes nach § 96 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) ist in den Jahren der rot-schwarzen Regierungskoalition kontinuierlich gestiegen. Einem Bericht des Nachrichtenmagazins des Bundes der Vertriebenen (BdV) Deutscher Ostdienst zufolge wurden die Fördermittel gegenüber dem Jahr 2005 um fünf Millionen auf 17,85 Millionen Euro in 2009 erhöht. mehr...
RESRO-Infoveranstaltung in Nürnberg
Der Verein „Interessenvertretung Restitution in Rumänien e.V.“ bietet am Samstag, den 28. März, 14 - 18 Uhr, eine Informationsveranstaltung in Nürnberg an: im Genossenschaftssaalbau, Mathäus-Hermann-Platz 2. mehr...
Fabritius kandidiert für den Bundestag
Der Bundesvorsitzende unseres Verbandes, Dr. Bernd Fabritius, wurde auf der Landesdelegiertenversammlung der Christlich-Sozialen Union am 21. März in Erlangen als Spitzenkandidat der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV) Bayern bestätigt und als Kandidat für den Deutschen Bundestag aufgestellt (CSU-Liste Platz 32 bei insgesamt 63 Listenplätzen). mehr...
Mund-Art kulinarisch
Im vergangenen Jahr erschien das kleine Kochbuch „Man nehme ...“ von Gudrun Müller, einer gebürtigen Mediascherin. Die Tochter von Erna und Bruno Holzträger verbrachte in ihrer Kindheit viel Zeit bei ihrer Großmutter und erinnert sich noch heute gern daran, wie sie ihr damals beim Kochen zusah und zur Hand ging. mehr...
7. Ball der Heimat in Wien ein toller Erfolg
Am 21. Februar fand im Arcotel Wimberger in Wien der 7. Ball der Heimat und 99. Siebenbürger Ball statt. Den Ehrenschutz übernahmen Rudolf Reimann als Bundesvorsitzender des Verbandes der volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) sowie seine beiden Stellvertreter, Gerhard Zeihsel und Ludwig Niestelberger. mehr...
Landler gedenken der Transmigration, die vor 275 Jahren im Salzkammergut begann
2009 jährt sich der Beginn der Transmigration zum 275. Mal. Vom 3. bis 5. Juli soll im Salzkammergut in Oberösterreich an dieses Ereignis erinnert werden. mehr...
Brauchtumsveranstaltung in Dinkelsbühl: "Gut behaubtet, behütet und betucht"
Der HOG-Verband und das Bundesfrauenreferat des Verbandes Siebenbürger Sachsen werden gemeinsam die Brauchtumsveranstaltung des Heimattages in Dinkelsbühl gestalten. Sie findet unter dem Motto „Gut behaubtet, behütet und betucht“ am Pfingstsamstag, dem 30. Mai 2009, in der Schranne statt und knüpft an eine erfolgreiche Veranstaltung an, die im letzten Jahr beim Begegnungsfest auf dem Gaffenberg in Heilbronn gezeigt wurde (diese Zeitung berichtete). mehr...
Botschafterin Davidoiu empfing Siebenbürger Sachsen in Wien
Die im Jänner 2009 in Wien akkreditierte rumänische Botschafterin Silvia Davidoiu empfing am 20. Februar Leitungspersönlichkeiten des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich zu einem Vorstellungsgespräch. mehr...