1. August 2025

„Mergeln aus dem Umzug kaum noch wegzudenken“

So wurde die Heimatsortsgemeinschaft Mergeln dieses Jahr zum 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl an der Festtribüne vor der Schranne begrüßt. Ferner hieß es: „Auch heuer beindruckt hier die Anzahl von Kleinkindern mit ihren jungen Eltern.“
Mit Stolz zeigten die Mergler ihren Nachwuchs, wobei trotz Regen und Wind dieses Jahr zwölf Kinder in ihren Trachten und teils in Bollerwagen dabei waren. Dabei sind die meisten Eltern vor einigen Jahren selbst noch als Kinder bei der HOG Mergeln mitgelaufen.

Die HOG Mergeln gehörte mit 79 Personen zu den ...
Die HOG Mergeln gehörte mit 79 Personen zu den größten Trachtengruppen des Heimattages in Dinkelsbühl.
Insgesamt mit den Erwachsenen belief sich die Zahl der Trachtenträger auf 79 Personen und gehörten zu einer der größten Gruppen des diesjährigen Umzuges. Mit Regenponchos und Regenschirmen starteten sie den Umzug am Denkmal, wobei am Ende des Umzuges sogar noch die Sonne für ein Gruppenfoto schien. Im Anschluss trafen sich die Mergler und Freunde in ihrem langjährigen Stammlokal „La Piazza“ zum Mittagessen. Am Pfingstmontag organisierte die HOG ihr traditionelles Grillfest bei Helmi und Edgar mit Mici, Steak, Kaffee und Kuchen. Die Mitglieder brachten eine große Zahl an Salaten und Kuchen mit. Die HOG Mergeln bedankt sich für das große Interesse, trotz schlechter Wetter-Prognose am Festumzug teilzunehmen, und freut sich, dass so viele am Sonntag und Montag mit dabei waren.

Yvonne Langer

Schlagwörter: Mergeln, Heimattag 2025, Dinkelsbühl, Trachtenumzug

Bewerten:

21 Bewertungen: +

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.