Jugend
Die Rubrik „Jugend“ wendet sich an die junge Generation. Ein Großteil der Jugendinitiativen gehen von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), ihren Untergliederungen und Tanzgruppen. Weitere Schwerpunkte: Musik, Sport und Freizeit.
Junge Siebenbürger Sächsin aus Niedersachsen zur Hip-Hop-Weltmeisterschaft in Graz
Mit zehn Jahren schon Norddeutscher Meister und Deutscher Meister! Unsere Leonie Hinzel (Kreisgruppe Hannover) hat sich wacker durch viele Wettbewerbe getanzt und kann sich nun mit ihrer Hip-Hop-Tanzgruppe „Killa Kidzz“ aus Langenhagen auf den Weg nach Graz machen, wo vom 19.-23.Oktober in der Stadthalle Graz die Weltmeisterschaft 2016 im Hip-Hop-Tanzen stattfindet. Die IDO Hip-Hop-WM 2016 ist mit mehr als 4500 Teilnehmern die weltweitgrößte Hip-Hop-Veranstaltung in diesem Jahr.
mehr...
Einladung zum 11. Jungsachsentag der SJD
Liebe SJD-Mitglieder, seit 30 Jahren nun ist die SJD aktiv und plant und organisiert Veranstaltungen, Projekte und Vorhaben für euch. In dieser kontinuierlichen Arbeit gab es schon immer Wandel, sei es in der Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, die unterschiedlichen Veranstaltungen über die Jahre hinweg oder eben auch die vielen unterschiedlichen Ehrenamtlichen, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz dafür sorgten, dass wir nun unser 30-jähriges Jubiläum feiern dürfen. Und zu diesem Wandel gehört auch der Jungsachsentag, zu dem ich euch hiermit herzlich einlade. Der 11. Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) findet am Samstag, den 29. Oktober 2016, um 8.45 Uhr, im Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, in Bad Homburg statt. mehr...
Siebenbürgische Tanzgruppen bei der 53. Europeade in Belgien
Es gibt Städte, die man aufgrund ihrer Architektur oder ihres Flairs sehen muss. Und es gibt Namur oder Namür, die Wallonische Hauptstadt mit 110 000 Einwohnern im Norden Belgiens: keine besonders schöne, aber auch keine besonders hässliche Stadt. Der Grund, weshalb sich die Stadt vom 20. bis 24. Juli vor Besuchern kaum retten konnte, war die dort stattfindende Europeade, bei der aus allen Ecken des Kontinents bunt gemischte Gruppen zusammen kommen, um ihre jeweilige Kultur zu präsentieren. Unter ihnen waren auch wir, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe und Erwachsenentanzgruppe Geretsried-München-Augsburg-Ingolstadt. mehr...
Tanzgruppe Nieder-Olm wandert über die Weinhügel Rheinhessens
Bei strahlendem Sonnenschein fand sich am Samstag, dem 16. Juli, die Tanzgruppe Nieder-Olm bei ihren Mitgliedern Melitta und Horst Bottesch in Wörrstadt-Rommersheim zur diesjährigen Wanderung über die Weinhügel Rheinhessens zusammen. Seit nunmehr sechs Jahren in Folge wird diese Wanderung durchgeführt und ist für die Tanzgruppe inzwischen zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Mit von der Partie waren die Aktiven der Tanzgruppe und einige Mitglieder des Vorstands der Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim mit ihren Partnern, d.h. 16 Erwachsene, vier Kinder und sogar zwei Hunde.
mehr...
Donaukreuzfahrt der SJD Bayern
Zum dritten Mal organisierte die siebenbürgisch-sächsische Jugend in Bayern eine Rundreise der ganz besonderen Art: Eine Schiffstour entlang der Donau durch Österreich, Ungarn und der Slowakei. 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen an Bord der MS Sofia und erlebten eine Urlaubswoche, die von der Schönheit des Flusses und seiner naheliegenden Städten geprägt war. mehr...
25. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Thema „Religion macht Geschichte“
„Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“ ist das Thema der 25. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Vom 1. September 2016 bis zum 28. Februar 2017 sind alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter 21 Jahren aufgerufen, auf historische Spurensuche zu gehen. Ausrichter des Wettbewerbs ist die Körber-Stiftung, die 550 Geldpreise auf Landes- und Bundesebene auslobt. mehr...
Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München tritt beim Kronenfest auf
Das Kronenfest der Kreisgruppe München (siehe Bericht in der SbZ Online vom 22. Juli 2016) in Zusammenarbeit mit den Nachbarschaften Garching und Lohhof ist im Laufe der letzten Jahre zu einem festen Bestandteil unseres Terminkalenders geworden, so dass wir uns sehr über die Einladung zu den Festlichkeiten gefreut haben. Wer schlägt schon eine Einladung zu Tanz, Musik, Mici und Baumstriezel aus? Doch das Kronenfest ist mehr als nur das. mehr...
Kindertanzgruppen Biberach im Legoland
Am Samstag, dem 4. Juni, war es mal wieder so weit: Der Tagesausflug der Kindertanzgruppen Biberach (KTG BC) ins Legoland bei Günzburg stand bevor. Wie jedes Jahr werden hier die Gutscheine der Kinder eingelöst, die sie bei ihren Tanzauftritten auf dem Kathreinen- und Frühlingsball in Biberach für ihren Einsatz bekommen. mehr...
Schüler des Brukenthal- und Lenau-Gymnasiums in Berlin
Zur Bundespressefahrt nach Berlin Ende Juni bis Anfang Juli hatte der Bundestagsabgeordnete Dr. Bernd Fabritius, Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, eingeladen. Das Programm wurde vom Besucherdienst des Bundespresse- und Informationsamtes der Bundesregierung erstellt. Für alle Beteiligten war diese Reise ein ganz besonderes Ereignis und für die Schüler erlebte Ergänzung ihres Geschichtsunterrichts. Es ist umso unverständlicher, dass die Einladung vom Kronstädter Honterus-Gymnasium nicht angenommen wurde.
mehr...
SJD: Segeln auf dem Ijsselmeer
Bereits zum siebten Mal veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) die fast schon zur Tradition gewordene Segelfreizeit. Auf dem holländischen Ijsselmeer konnte man auf der „Hester“ vom 1. bis 3. Juli 2016 die Seele baumeln lassen. mehr...






