12. Mai 2025
Theaternachmittag der Kreisgruppe Biberach
Die Tradition des Theaterspielens in der Kreisgruppe Biberach besteht seit Jahrzehnten und wurde 1990 von Annemarie Fleischer ins Leben gerufen. Diese Tradition wird weiterhin gepflegt. Unter der Leitung der Kulturreferentin Hedwig Gödderth und ihrer Stellvertreterin Bettina Gödderth haben die Darsteller drei Monate lang bei Bettina das Stück „Wie drit de Fonn himen“ von Grete Lienert-Zultner einstudiert.

Die Rollen der Theaterspieler waren wie folgt besetzt: Der Schustermeister wurde von Michael Ludwig gespielt. Die Meisterin übernahm Barbara Zikeli, während der Lehrling von Dietmar Hann dargestellt wurde. Die Lukessäster war Christa Henrich, die Freundin Fichen wurde von Krista Frank gespielt, und die Nachbarin Kathi von Agathe Bartel verkörpert. Die Nachbarin Enni war Gudrun Göbbel, und Lisi wurde von Maria Lindert gespielt. Der Fritz aus der Stadt wurde von Hans Schuster dargestellt. Für die Unterstützung hinter den Kulissen sorgten die Souffleusen Hedwig Gödderth, Bettina Gödderth und Annemarie Schuster. Allen Beteiligten wurde mit Präsenten und Blumen, übergeben von Astrid Göddert, Gerhard Hallas und Mathias Henrich, herzlich gedankt.
Eine Woche später, am 13. April, wurde das gleiche Stück beim Siebenbürgisch-sächsischen Brauchtumsverein in Aach-Linz erneut aufgeführt. Auch dort war der Saal voll und die Zuschauer spendeten tosenden Applaus. Ein herzlicher Dank geht an alle Gäste, Darsteller, Helfer, Kuchenspender, die Heidenheimer Musikanten, den Brauchtumsverein unter Vorsitz von Manfred Schuster sowie den Vorstand für die Einladung. Außerdem danken wir herzlich der Kreisgruppe Augsburg für die freundliche Leihgabe der Mikrofone und Tonanlage, die eine klare und verständliche Übertragung ermöglichte.
Mathias Henrich
Schlagwörter: Biberach, Theater, Mundart
10 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.