Aus den Kreisgruppen
Der Bereich „Aus den Kreisgruppen“ enthält lokale Nachrichten aus den Untergliederungen des Verbandes, den Landes- und Kreisgruppen sowie deren Nachbarschaften und Kulturgruppen.
Tanz in den Mai im neuen Siebenbürger-Haus
Am 30. April veranstaltete die Kreisgruppe Schorndorf einen „Tanz in den Mai“. Die Idee dazu entstand relativ spontan und dank der musikalischen Akteure des Schlager-Taxis konnte es ein fröhliches Fest und ein besonders gelungener Ball werden. Die Veranstaltung fand im neuen Siebenbürger-Haus in Schorndorf statt, einem großen Saal mit Küche, der 180 Leuten und mehr Zusammenkünfte ermöglichen soll. mehr...
Unvergesslicher Theaternachmittag in Schwabach
Am Nachmittag des 6. April hieß es im Schwabacher Markgrafensaal: Lachen ist gesund, Lachen verbindet, Lachen bereichert und verlängert das Leben. Eine schöne Aussage, ein Motto, das an diesem Nachmittag im Vordergrund stand. Schon die Einladungen der Nachbarschaft Schwabach ließen darauf schließen, dass es zumindest ein lustiger Nachmittag werden würde. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Denn gelacht wurde viel, laut und an manchen Stellen sogar mit Tränen in den Augen. So kam es, dass die Schauspieler dann und wann eine kleine Verschnaufpause einlegen konnten. mehr...
Besonders festliche Muttertagsfeier in Fürth
"Der Frühling ist die schönste Zeit!/ Was kann wohl schöner sein?/ Der Muttertag! Drum feiern wir!/ Lieb’ Mama, alles Gute dir!" Liebevoll und lebhaft erklangen im Muttertagsgottesdienst am 11. Mai 2014 in der Fürther St.-Paul-Kirche mehrere Kinderstimmen bei ihrem Gedichtvortrag. Pfarrerin Vera Ostermayer hatte zum Gottesdienst geladen, wobei siebenbürgisch-sächsische Traditionen der Mutterverehrung zum Tragen kamen. mehr...
60 Jahre Siebenbürger Sachsen in Setterich
Die Kreisgruppe Setterich, der Stephan-Ludwig-Roth-Chor und die Bruder- und Schwesternschaft begingen in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Dieses außergewöhnliche Ereignis sollte ganz groß gefeiert werden, da waren die Jubilare sich schnell einig. So wurde am 10. Mai 2014 in der Aula der Realschule Setterich ein großes Fest ausgerichtet. Ab 13.00 Uhr füllte sich der für 250 Gäste festlich hergerichtete Saal, um 14.00 Uhr begann das umfangreiche Programm. mehr...
Debüt der neuen Ulmer Tanzgruppe
Der Frühling hat uns dieses Jahr schon viele Sonnenstunden beschert und wir Ulmer begrüßten seinen Einzug mit unserem Frühlingsball. Nach dem Motto „Den Mutigen gehört die Welt“ haben wir es gewagt, die Veranstaltung in einer neuen Halle (VfB-Halle am Eselsberg) stattfinden zu lassen, um einem breiteren Publikum gute Unterhaltung zu bieten. mehr...
60 Jahre Siebenbürger Blaskapelle Herten
Seit 60 Jahren besteht die Siebenbürger Blaskapelle Herten – ebenso lang veranstaltet sie das so genannte „Wecken“ am 1. Mai. mehr...
Jubiläum in Drabenderhöhe: Zehn Jahre Turm der Erinnerung und Kapelle
Vor zehn Jahren wurden der Turm der Erinnerung und die Kapelle im Alten- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen eröffnet. Das kleine Jubiläum wurde mit einem Gottesdienst und Festakt im Robert-Gassner-Hof gefeiert, an dem zahlreiche Ehrengäste teilnahmen, unter ihnen Altbischof Dr. Christoph Klein aus Siebenbürgen, der Landrat des Oberbergischen Kreises, Hagen Jobi, Wiehls Bürgermeister Werner Becker-Blonigen sowie Rainer Lehni, Vorsitzender des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen im Verband der Siebenbürger Sachsen. mehr...
Kreisgruppe München: Busfahrt nach Dinkelsbühl
Die Kreisgruppe München organisiert auch in diesem Jahr eine Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl. Es sind noch Plätze frei! mehr...
Vereinsheim in Augsburg eröffnet
Der Verband der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Augsburg, mit dem Vorsitzenden Gottfried Schwarz und die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LmDR), Ortsgruppe Augsburg, Vorsitzender Juri Heiser, hatten für den 2. Februar 2014 zur Eröffnung des „Vereinsheimes der Deutschen aus dem Osten“ in die Blücherstraße 89, 86165 Augsburg, eingeladen. mehr...
Kreisgruppe München: Wahlen der Nachbarschaft Lohhof – Mitgliederzahl gestiegen
Für den 27. April hatte der Vorstand der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Gemeindezentrum der evangelischen Kirche, Alleestraße, eingeladen. Die Mitglieder waren der Einladung recht zahlreich gefolgt, leider war die jüngere Generation recht spärlich vertreten. mehr...








