2. Dezember 2024
Eine neue Website für Schloss Horneck
Das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck“ e.V. hat seine Internetpräsenz aktualisiert und neugestaltet. Google, Websites, Social Media: Wer sich heutzutage informieren will, geht ins Internet. Umso wichtiger ist es für jede Organisation, in der digitalen Welt gut präsent zu sein. Das gilt auch für das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (Schlossverein).

Weil das Kulturzentrum für seine verantwortungsvollen Aufgaben keine laufende öffentliche Förderung bekommt und sich finanziell selbst tragen muss, braucht es die Unterstützung der siebenbürgischen Gemeinschaft. In welcher Form man sich beteiligen kann, erklären die Menüpunkte „Mitgliedschaft“ sowie „Spenden & Unterstützen“. Neu ist, dass der Mitgliedsantrag direkt online ausgefüllt und mit einem Klick an den Schlossverein geschickt werden kann. Auch Spenden funktioniert, neben üblichen Verfahren einfacher – entweder über ein SEPA-Formular, auf der Website auszufüllen, oder über eine Weiterleitung zum Online-Bezahldienst Paypal.

Der Schlossverein dankt allen, die an der neuen Website mitgewirkt und viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit in Konzeption, Redaktion, Bildauswahl und Projektmanagement investiert haben. Heidrun Rau und Dr. Hans-Günter Zerwes waren federführend bei dem Projekt. Die Struktur und die Texte sind in enger Zusammenarbeit mit Heidrun Negura, Dr. Axel Froese und Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch entstanden. Mit der gestalterischen und technischen Umsetzung wurde die Stuttgarter Agentur Superherodesign beauftragt.
Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V.
Schlagwörter: Schloss Horneck, Siebenbürgisches Kulturzentrum, Website, Medien
28 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.