5. August 2025
Ausstellung „Keramik und Ritual“ in Bistritz
Die Ausstellung „Keramik und Ritual“ wurde vom 25. April bis 6. Juli im Haus der Geschichte in Dinkelsbühl gezeigt (vgl. Dr. Irmgard Sedler führte beim Heimattag in Dinkelsbühl in die Ausstellung über Keramik und Ritual ein). Darauf baut die Sommerausstellung auf, die das Siebenbürgische Museum in Zusammenarbeit mit dem Kreismuseum Bistritz zeigt. Unter dem gleichen Titel werden vom 8. August bis 15. September im sächsisch-rumänisch-ungarischen Vergleich Zeugnisse siebenbürgischer Zierkeramik im Kreismuseum Bistritz, Str. General Grigore Bălan Nr. 18, ausgestellt.

Die Ausstellung ist konzeptionell zweigeteilt: Auf großen, bunten Bannern stellt sie das Thema als Straßenausstellung dar, die ein breites Publikum anspricht und dieses dann auf die Ausstellung mit den historischen Objekten in den Museumsräumen verweist. Das Augenmerk der Präsentation richtet sich auf die nachbarschaftlichen und bruderschaftlichen Weinkannen, die bunten Krügelrahmen in der Guten Stube, die sogenannten „Gevatterpfannen“ zum Essentragen für die Wöchnerin, Taufschüsseln und Hochzeitskrüge, die Gefäße zum Totengedenken („de pomană“), die bei rumänischen Begräbnissen der Trauergemeinschaft geschenkt werden und Gefäße im Aberglaubenszusammenhang. Die Ausstellung ist täglich, außer montags, von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Schlagwörter: Ausstellung, Bistritz, Keramik, Irmgard Sedler
12 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.