8. September 2024
Brückenbauer mit neuer Kraft ausstatten: Bundestagsabgeordneter Thorsten Frei würdigt Siebenbürger Sachsen
Thorsten Frei MdB, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, leitete eine Delegationsreise der CDU/CSU-Arbeitsgruppe „Vertriebene, Aussiedler und deutsche Minderheiten“ des Deutschen Bundestags vom 2.-4. August nach Hermannstadt. Initiiert wurde die Reise von Christoph de Vries, Vorsitzender Gruppe, nachdem er Staatspräsident Klaus Johannis bei dessen Auszeichnung mit dem Franz-Werfel-Menschenrechtspreis am 5. Juni 2023 in der Paulskirche in Frankfurt am Main getroffen hatte (siehe Bericht in der SbZ Online). Frei würdigt die Siebenbürger Sachsen für deren Gemeinschaft- und Traditionsbewusstsein sowie ihren Einsatz als europäische Brückenbauer. Das wichtige Amt des Bundesaussiedlerbeauftragten will der Parlamentarier mit neuer Kraft ausstatten. Freis exklusive Presseerklärung für die Siebenbürgische Zeitung wird im Wortlaut wiedergegeben.

Auch das Treffen mit dem Staatspräsidenten Rumäniens Klaus Johannis hat mich sehr beeindruckt. Stellte doch seine Wiederwahl 2019 eindrücklich das hohe Ansehen sowie die große Bedeutung der deutschen Minderheit in den Reihen der Mehrheitsgesellschaft unter Beweis. Klaus Johannis hat zudem als Bürgermeister von Hermannstadt vor genau zehn Jahren auf dem Heimattag in Dinkelsbühl seine Hoffnung ausgedrückt, dass die Brückenfunktion der deutschen Minderheit zwischen Rumänien und Deutschland sich zu einer Brücke für ganz Europa ausweitet. Wie ich vor Ort sehen konnte, hat er Recht behalten.

Dabei ist die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag nicht unbeteiligt gewesen für die gute Entwicklung. Es war die CDU/CSU-Fraktion, die das Amt des Bundesbeauftragten für Aussiedler und deutsche Minderheiten einst geschaffen hat. Besondere Verdienste hat der jetzige und aus Agnetheln stammende Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, erworben. Er hat dieses Amt maßgeblich mitgeprägt und mit großer persönlicher Leidenschaft für die deutschen Minderheiten sowie die Völkerverständigung in herausragender Weise ausgefüllt.
Die Unionsfraktion wird sich in der nächsten Legislatur dafür stark machen, dieses wichtige Amt mit neuer Kraft auszustatten.
Schlagwörter: Sachsentreffen 2024, Aussiedlerbeauftragter, Delegationsreise, CDU
22 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.