Kommentare zum Artikel

25. Juni 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Die Neugründung der evangelischen Kirchengemeinde Holzmengen im Harbachtal

Es geht um die Evangelische Kirchengemeinde in Holzmengen. Es ist eine Geschichte des Wiedererwachens einer Kirchengemeinde, ihr Heranwachsen und Reifen. Sie ist kein klassisches Projekt, weil sie nicht nach einer vorgegebenen Dauer aufhören soll. Am liebsten sollte es eine unendliche Geschichte werden. Sie könnte eher mit der Konfirmation einer Dorfgemeinde verglichen werden. mehr...

Kommentare

Artikel wurde 5 mal kommentiert.

  • ingenius mobile

    1ingenius mobile schrieb am 25.06.2025, 11:07 Uhr:
    Frage zur Info an die SbZ-Redaktion:
    Stammt dieser Artikel aus der Feder von Frau Ilse Philippi, und ist speziell für die SbZ verfasst worden?

    Zum Vergleich der Artikel von Frau Ilse Philippi vom 3.06.2025 unter dem Titel:
    "Auch die Sachsen können Revolution: die Neugründung einer Kirchengemeinde im Harbachtal"

    https://www.evang.ro/nachricht/artikel/auch-die-sachsen-koennen-revolution-die-neugruendung-einer-kirchengemeinde-im-harbachtal/

    Vielen Dank für die Klarstellung.
  • Siegbert Bruss

    2Siegbert Bruss schrieb am 26.06.2025, 19:38 Uhr:
    Ein kurzer Blick auf die Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung Online und auf der Webseite evang.ro zeigt, dass es sich um den gleichen Text handelt. Der Titel "Auch die Siebenbürger Sachsen können Revolution" ist übrigens auch in der gedruckten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 10 vom 24. Juni 2025, Seite 12, zu finden.
  • ingenius mobile

    3ingenius mobile schrieb am 26.06.2025, 23:40 Uhr:
    Dann versuche ich meine Frage nochmal präziser zu stellen:
    Wenn der Artikel in der SbZ-Papierausgabe unter dem Original-Titel von Frau Ilse Philippi erschienen ist, warum ist der Artikel hier online, unter einem anderen Titel erschienen?
    Gibt es eine Begründung für diese "redaktionelle Freiheit"?
  • Christian Schoger

    4Christian Schoger schrieb am 27.06.2025, 09:54 Uhr:
    Hallo ingenius mobile,
    die Titelgestaltung fällt in den redaktionellen Kompetenzbereich. Sie werden beim Vergleichen der Titelgebung in der Druckausgabe - in der Regel werden Titel und Untertitel verwendet - und in der Siebenbürgischen Zeitung Online (Titel ohne Untertitel) allein schon formale Unterschiede bemerken. Für die Online-Veröffentlichung von Beiträgen werden häufig Titel formatgerecht umformuliert. So frei sind wir.
  • ingenius mobile

    5ingenius mobile schrieb am 27.06.2025, 10:47 Uhr (um 10:57 Uhr geändert):
    @Christian Schoger - vielen Dank für die Aufklärung. Dass Sie als Redaktion diese Freiheiten haben, will ich gar nicht in Frage Stellen.

    Mir ging es eher um den Wiedererkennungswert des selben Artikels, der bei der EKR und auch bei Ihnen an der einen Stelle
    den Titel: "Auch die Sachsen können Revolution: die Neugründung einer Kirchengemeinde im Harbachtal" trägt,
    und dann in der Online-Ausgabe einen anderen Titel, und zwar "Die Neugründung der evangelischen Kirchengemeinde Holzmengen im Harbachtal".
    Hat sich mir nicht sofort erschlossen.
    Danke nochmal für Ihre Aufklärung.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.