Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

17. Februar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

20 Jahre für Folterer Vișinescu

Bukarest – Am 10. Februar wurde der Folterer Alexandru Vișinescu vom Obersten Gericht zu 20 Jahren Haft wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit verurteilt. mehr...

16. Februar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

DFDR: Gespräche im Bundesinnenministerium und im Auswärtigen Amt

Hermannstadt –Der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, und Geschäftsführer Benjamin Jósza fanden sich am 29. Januar zu Gesprächen im Bundesinnenministerium (BMI) in Berlin ein. Zugegen war auch der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, MdB. Ansprechpartner im BMI waren Referatsleiter Dr. Alexander Schumacher und Referent Frithjof Zerger. Erörtert wurden insbesondere die Deutsch-Rumänische Regierungskommission, die im April in Deutschland stattfinden soll, sowie die Personalsituation in den Sozialeinrichtungen und Altersheimen der deutschen Minderheit in Rumänien. mehr...

15. Februar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

EU-Kommission lobt Nachhaltigkeit der Reformen in Rumänien

Bukarest – Im jährlichen Bericht der EU-Kommission im Rahmen des Kooperations- und Kontrollverfahrens (CVM) zu den Fortschritten der Korruptionsbekämpfung und den Justizreform in Rumänien überwiegen diesmal deutlich positive Töne. Gelobt werden vor allem Fortschritte im Justizsystem: „Ich stelle mit großer Befriedigung fest, dass Rumänien den Reformprozess 2015 weiter vorangebracht und den positiven Trend fortgeschrieben hat“, erklärte der Erste Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans. mehr...

14. Februar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänisch-Deutsches Forum in Bukarest gegründet

Das Rumänisch-Deutsche Forum (rumänisch: Forumul de Cooperare Bilaterală Româno-Germană) wurde am 4. Februar in Bukarest gegründet, um den ständigen Dialog der beiden Länder auf Regierungs- und privater Ebene zu fördern. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins ist Prof. Dr. Andrei Pleșu, ehemaliger Außenminister Rumäniens und Begründer des New Europe College. Bei der Gründungsveranstaltung warb Michael Roth, Europa-Staatsminister im Auswärtigen Amt, um Rumänien als starken proeuropäischen Partner. mehr...

10. Februar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Bildende Kunst im Kronstadt der Zwischenkriegszeit

Das Kunstmuseum Kronstadt (Brașov) wird vom 3. September bis 4. Dezember 2016 die Ausstellung „Bildende Kunst im Kronstadt der Zwischenkriegszeit“ zeigen. Die Ausstellung setzt sich zum Ziel, dem interessierten Publikum einen Überblick über Entwicklungen in der Kronstädter bildenden Kunst in den Jahren 1918-1944 darzubieten. In der Ausstellung sollen auch Werke aus dem Privatbesitz gezeigt werden. mehr...

4. Februar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Für den Erhalt siebenbürgischer Dörfer

Schäßburg – Rund 1200 Projekte in fünfzehn Jahren Stiftungstätigkeit – so lautet das bisherige Fazit der Stiftung „Mihai Eminescu Trust“ (MET). Auch im vergangenen Jahr konnte die MET dank vieler Unterstützer und Helfer neue Projekte initiieren und seine Tätigkeit ausbauen, so MET-Direktorin Caroline Fernolend im jüngsten Newsletter der Stiftung. mehr...

1. Februar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Künstlerehepaar Perjovschi in Hermannstadt geehrt

Die international renommierten Künstler Lia und Dan Perjovschi wurden im Januar zu „Botschaftern Hermannstadts“ gekürt. Den Ehrentitel verleiht der 2010 gegründete Verein für die Verschönerung Hermannstadts (AIOS) für besondere Verdienste um die Stadt am Zibin. mehr...

30. Januar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Neujahrsempfang der EKR

Hermannstadt – Zum Jahreswechsel fand im Hermannstädter Bischofspalais auf Einladung von Reinhart Guib, dem Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, und seiner Ehefrau Henriette ein Neujahrsempfang statt. mehr...

29. Januar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Astrid Fodor kandidiert für Hermannstädter Bürgermeisteramt

Hermannstadt – Bei den Kommunalwahlen am 5. Juni 2016 geht Astrid Fodor ins Rennen um das Hermannstädter Bürgermeisteramt. Dies gab die Politikerin des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt bekannt. mehr...

28. Januar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

US-Vizeaußenministerin in Bukarest

Bukarest – Die stellvertretende Außenministerin der USA, Victoria Nuland, führte im Januar in Bukarest Gespräche mit Staatschef Klaus Johannis, Premier Dacian Cioloș, Verteidigungsminister Mihnea Motoc und anderen rumänischen Spitzenpolitikern. mehr...