Rumänien und Siebenbürgen
Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.
Stellenausschreibung des Siebenbürgenforums
Beim Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen kommt die Stelle eines Referenten für Kontakt zu den Mitgliedern zur Ausschreibung. mehr...
Baerbock bei Geberkonferenz in Bukarest
Bukarest – Deutschland sichert der Republik Moldau weitere Finanzhilfe zu. Bei einer internationalen Geberkonferenz am 15. Juli in Bukarest, an der auch die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock teilnahm, kamen insgesamt 600 Millionen Euro zusammen zugunsten der kürzlich als EU-Beitrittskandidat anerkannten Republik Moldau. mehr...
Rumänien plant Ausbau der Gasförderung
Bukarest – Rumänien will die Abhängigkeit von Gasimporten aus Russland verringern und dazu eigene Vorkommen fördern. Der EU-Mitgliedsstaat verfügt über beträchtliche Gasvorkommen. mehr...
Kronenfest zu Sofia Folberths 100. Geburtstag
Zum 100. Geburtstag der in Deutsch-Kreuz geborenen Sofia Folberth schenkte ihr der Unternehmer und Hauptveranstalter der Haferland-Kulturwoche Michael Schmidt, der ebenfalls aus diesem Ort stammt, ein Kronenfest. mehr...
Teutsch-Haus gestaltet Siebenbürgischen Kultursommer mit
Das Hermannstädter Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch ist am Siebenbürgischen Kultursommer (www.kultursommer.ro) mit mehreren Veranstaltungen beteiligt: mehr...
DWS spendet für das Kinderhospiz in Hermannstadt
Hermannstadt – Das Kennenlernen und eine mögliche Unterstützung für schwerstkranke Kinder standen im Mittelpunkt des Treffens von Mitgliedern des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) am 8. Juni in Einrichtungen des Dr. Carl-Wolff-Vereins der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Dabei waren der DWS-Vorstandsvorsitzende Wolfgang Köber, Vorstandsmitglied Roxana Dobrilă und Wolfgang-Alexander Guib, Geschäftsführer des DWS, sowie rund 20 Mitglieder. mehr...
Deutsch-rumänische Freundschaft in Bildern
Bukarest – Mit der Fotoausstellung „NOI 2 | WIR 2 – Deutsch-rumänische Duos im Porträt“ feiert das Goethe-Institut 30 Jahre deutsch-rumänische Freundschaft und Partnerschaft in Europa, schreibt die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). mehr...
Herausforderungen bei der Kirchenburgenrettung
Die Stiftung Kirchenburgen (kirchenburgen.org) der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) leistet an einer Reihe von Baudenkmälern in der siebenbürgischen Kirchenburgenlandschaft seit sechs Jahren unverzichtbare Arbeit. Aufgrund der positiven Ergebnisse aus der Vergangenheit lassen sich dafür auch Fördermittel und Spendengelder einwerben. Trotzdem stellen sich dem Stiftungsteam immer wieder Hürden in den Weg, die nur mit Geduld überwunden werden können. mehr...
Vorträge „Nachhaltigkeit“ im Siebenbürgischen Kultursommer
Im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers hält der gebürtige Schäßburger Alfred Theil zwei Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit: am 29. Juli, von 18.00 bis 20.00 Uhr, in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche und am 5. August, 17.00 bis 18.00 Uhr, im Forumsgebäude in Schäßburg, Piaţa Muzeului 6 (gegenüber der Klosterkirche). Theils Themenbereich erstreckt sich von der Entwicklung der Weltbevölkerung über den Energieverbrauch bis hin zur Energiewende. Weitere Auskünfte unter der E-Mail-Adresse nachhaltig_handeln [ät] freenet.de.
mehr...
Workshops zu Kamera und Livestreaming in Siebenbürgen
Aus Anlass des Siebenbürgischen Kultursommers bietet der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zusammen mit den Ortsforen in Hermannstadt, Kronstadt und Schäßburg Ende Juli Fortbildungen zum Thema Kamera und Livestreaming an. mehr...




