Schlagwort: Auszeichnung

Ergebnisse 151-160 von 160

1. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Appolonia-Hirscher-Preis an Helene Becker

Kronstadt – Der vom Demokratischen Forum der Deutschen in Kronstadt und den Heimatortsgemeinschaften Kronstadt und Bartholomae gestiftete Appolonia-Hirscher-Preis ging heuer am letzten Maitag an Helene Becker. mehr...

27. Juni 2011

Verschiedenes

Auszeichnung für Michael Kroner

Auch nichtsiebenbürgische Institutionen wissen oft, was sie an ihren Siebenbürgern zu schätzen haben. Auf der Jahresversammlung des Historischen Vereins für Mittelfranken am 28. Mai in Schnaittach wurde Dr. Michael Kroner die Heinrich-von-Mosch-Medaille in Bronze verliehen „für Verdienste um den Historischen Verein und seine Belange“, wie es in der Ehren-Urkunde heißt. mehr...

30. Mai 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Ehrendoktorwürde für Hennicot-Schoepges

Hermannstadt – Für ihre Verdienste um die Nominierung Hermannstadts als Europäische Kulturhauptstadt 2007 erhielt Erna Hennicot-Schoepges am 3. Mai die Ehrendoktorwürde der Hermannstädter Lucian-Blaga-Universität. mehr...

3. April 2011

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsisches Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ an Wilhelm Ernst Roth

Am 26. März wurde Wilhelm Ernst Roth in München im Rahmen der Sitzung des Gesamtvorstandes des Landesverbandes Bayern das Siebenbürgisch-Sächsische Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ verliehen. Roth, ein verdientes Mitglied der Kreisgruppe Augsburg, deren Kulturreferent er in den Jahren 1989 bis 2010 war, ist durch seine vielfältigen Tätigkeiten im Bereich siebenbürgisch-sächsischer Kultur vielen Landsleuten weit über die Grenzen der Kreisgruppe Augsburg hinaus bekannt. In ihrer Laudatio hob die Landesvorsitzende Herta Daniel in Vertretung des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius die Verdienste des Geehrten hervor. mehr...

15. Februar 2011

Kulturspiegel

Christine Klein mit Westerburger Kulturpreis ausgezeichnet

Der 3. Februar 2011 war nicht nur ein besonderer Tag für die Stadt Westerburg im Westerwald, sondern setzte auch ein Zeichen im Sinne der Integration der Siebenbürger Sachsen in ihre Wahlheimat Deutschland. An diesem Tag wurde der Kulturpreis der Stadt Westerburg an Christine Klein verliehen. „Sie haben sich um Westerburg verdient gemacht“, so die lobenden Dankesworte von Ralf Seekatz, dem Bürgermeister von Westerburg, bei der Überreichung des Preises. Es ist eine Glasskulptur, in die eine Stadtansicht und ein tanzendes Paar eingraviert sind. Zuvor hatte Christine Klein mit der Tanzgruppe der evangelischen Kirche die Festlichkeiten im Rathaus eröffnet. mehr...

11. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Honterus-Medaille für Norbert Kartmann

Hermannstadt – „Die Auszeichnung wird mein Engagement mit Sicherheit stärken“, erklärte der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann, als er am 2. November im Hermannstädter Forum die Honterus-Medaille vom Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Dr. Paul-Jürgen Porr, entgegennahm. mehr...

10. November 2010

Verschiedenes

Goldenes Brötchen an Bäckerei Ludwig

Die siebenbürgische Bäckerei und Konditorei Ludwig in Nürnberg ist mit dem „Goldenen Brötchen“ ausgezeichnet worden. mehr...

20. September 2010

Verschiedenes

„Europa Nostra“-Preis für Brukenthal-Museum

Hermannstadt – Die Verleihung des „Europa Nostra“-Preises feierten Führung und Mitarbeiter des Brukenthal-Museums am 13. September in Hermannstadt. Das Museum erhielt die Auszeichnung der Europäischen Kommission und des Vereins „Europa Nostra“ für sein Projekt „Entdecke das Museum“. mehr...

20. Mai 2009

Verbandspolitik

Christoph Machat mit Georg Dehio-Kulturpreis 2009 ausgezeichnet

Der siebenbürgische Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Machat wird mit dem Georg Dehio-Kulturpreis 2009 des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam ausgezeichnet. Dem polnischen Publizisten und Forscher der Heimat- und Regionalgeschichte Zbigniew Czarnuch wird der Ehrenpreis zugesprochen. Die Preisverleihung ist für den 13. Oktober 2009 im Atrium der Deutschen Bank Unter den Linden/Charlottenstraße in Berlin geplant. mehr...

14. April 2003

Ältere Artikel

Landsmannschaft attraktiver gemacht

Der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, wurde für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement mit der Bundesverndienstmedaille gewürdigt. Der von Bundespräsident Johannes Rau verliehene Orden wurde dem Siebenbürger am 20. März von Landrat Dr. Rainer Haas im Großsachsenheimer Rathaus überreicht. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter