Schlagwort: Buchpräsentation

Ergebnisse 51-60 von 63 [weiter]

4. Mai 2009

Kulturspiegel

Ausgewogene Informationsquelle über Rumänien

Am 4. Februar wurde am Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien das 2008 im renommierten Böhlau-Verlag erschienene Buch „Rumänien. Geschichte und Geographie“ der beiden Autoren Dr. Kurt Scharr (Geograph, Uni Innsbruck) und Univ.-Prof. Dr. Rudolf Gräf (Historiker, Prorektor der Uni Klausenburg) präsentiert. mehr...

13. Februar 2007

Kulturspiegel

Buchpräsentation Richard Gober

Am 31. Januar präsentierte der gelernte Kunsttischler Richard Gober im Siebenbürgerheim in Vöcklabruck sein neu erschienenes Buch „Intarsien“. Unter den Ehrengästen war auch der bekannte siebenbürgische Schriftsteller Hans Bergel, ein persönlicher Freund Gobers, der das Vorwort für das Buch verfasst hat. mehr...

21. November 2006

Kulturspiegel

Claus Stephani: Buchvorstellung und Vortrag in München

Im Rahmen der 20. Internationalen Jüdischen Kulturtage, München, findet am Mittwoch, den 29. November, 19.30 Uhr, stellt der aus Siebenbürgen stammende Ethnologe und Kunsthistoriker Dr. Claus Stephani seinen zweisprachigen Band „Das Bild des Juden in der modernen Malerei“ in der Seidlvilla in München vor. mehr...

17. November 2006

Kulturspiegel

Zeitschrift "Apozitia" wird in München präsentiert

Die Deutsch-Rumänische Kulturgesellschaft " e.V. lädt für den 23. November, 19.00 Uhr, zur Präsentation der ersten Ausgabe der neuen Reihe der traditionsreichen Jahreszeitschrift ;Apoziția". Die Veranstaltung findet im Münchener Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, statt. mehr...

8. November 2006

Jugend

Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum der SJD

Bundesjugendleiter Rainer Lehni hat gemeinsam mit seiner Frau Heike Mai-Lehni, Landesjugendleiterin in Nordrhein-Westfalen, eine Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gestaltet, die während der Feier in Möglingen verkauft wurde und einen Überblick über die landsmannschaftliche Jugendarbeit vor (1949-1986) und seit (1986-2006) Gründung der SJD beinhaltet. mehr...

28. Oktober 2006

Kulturspiegel

Neue Bücher mit Bezug zu Siebenbürgen

Eine Rekordbeteiligung von über 7 200 Ausstellern aus 113 Ländern wurde bei der 58. Frankfurter Buchmesse vom 4. bis 8. Oktober 2006 verzeichnet. Gastland war Indien. Wolf Lepenies wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der rumänische Philosoph und Kunsthistoriker Andrei Pleșu. Anlässlich der Buchmesse veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. In den letzten Monaten sind neben dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), dem Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), dem Johannis Reeg Verlag sowie dem hora- und aldus-Verlag in Siebenbürgen auch andere Verleger diesbezüglich in Erscheinung getreten. mehr...

18. September 2006

Kulturspiegel

"Wiederkehr der Wölfe": Hans Bergel stellt neuen Roman vor

Am Donnerstag, dem 21. September, 19.00 Uhr, stellt Hans Bergel in München seinen Roman „Die Wiederkehr der Wölfe“ vor. Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5. „Dieser Roman ist Agententhriller und Liebesgeschichte, zeitgeschichtliches Dokument und sensibles Porträt gleichermaßen. Ein großes Werk über die Kriegsjahre in Europa...“ mehr...

20. August 2006

Kulturspiegel

In München: Buchpräsentation von und mit Hans Bergel

Am Donnerstag, dem 21. September 2006, um 19.00 Uhr ist es so weit: Hans Bergels neuer Roman "Die Wiederkehr der Wölfe" wird vom Autor im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München vorgestellt. mehr...

19. Juni 2006

Kulturspiegel

Ansprechende Buchpräsentation von Edda Dora Fantanar

"Die das Glück suchen" gibt es überall. Auch in einem Unterhaltungsroman der 84- jährigen Autorin Edda Dora Fantanar, geb. Essigmann in Kronstadt. Das Alter sieht man der lebhaften Dame nicht an. Auch wurde man angenehm überrascht von ihrer charmanten Einführung zur Buchpräsentation am 18. Mai im Haus der Heimat Nürnberg. mehr...

3. Juni 2006

Kulturspiegel

Bildband von Claus Stephani in Wien vorgestellt

Vor kurzem fand in Wien, unter der Schirmherrschaft des Botschafters von Rumänien, Prof. Dr. Dr.h.c. Andrei Corbea-Hoișie, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Begegnungen", zum ersten Mal eine internationale Tagung mit dem Titel "Judaica, eine rumänische Präsenz in Europa" statt. Die Teilnehmer - Historiker, Literaturwissenschaftler, Judaica-Forscher, Musiker, Schriftsteller und Journalisten - kamen aus Rumänien, Österreich, Deutschland, der Schweiz und den USA. Claus Stephanis zweisprachiges Kunstbuch "Das Bild des Juden in der modernen Malerei" wurde lanciert. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter