Schlagwort: Forum

Ergebnisse 81-90 von 281 [weiter]

4. August 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Honterus-Medaille für Vasile Dâncu

Bistritz –Anlässlich des 15. Wiesenfestes in Jaad wurde dem Klausenburger Soziologen Vasile Dâncu, ehemaliger Minister und Ex-Vizepremier der Regierung Cioloș, die Honterus-Medaille des Siebenbürgenforums (DFDS) verliehen. Die Medaille überreichten DFDS-Vorsitzender Martin Bottesch und Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche in Rumänien. mehr...

1. August 2017

Rumänien und Siebenbürgen

"Stiftung für die Förderung der deutschen Kultur" in Hermannstadt gegründet

Hermannstadt – Auf einer außerordentlichen Sitzung der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am 30. Juni ist die Gründung der „Stiftung für die Förderung der deutschen Kultur“ als neuer Träger der Druckerei „Honterus“ beschlossen worden. Dies war erforderlich, weil das DFDR, bisher alleiniger Gesellschafter der Honterus GmbH, als gemeinnützige Organisation keine Wirtschaftstätigkeit ausüben darf, wie in einer Pressemitteilung mitgeteilt wird. mehr...

25. Juli 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Ein Neubeginn in Siebenbürgen: Beratungsstelle des Forums

Sehnsucht nach Siebenbürgen – nach den endlosen grünen Hügeln, den verschlafenen Dörfern und Kirchenburgen, den Storchennestern auf den Dächern? Frustriert in der Rente, beruflich in der Sackgasse – und noch Mut für einen Neubeginn? Oder einfach Lust auf ein bisschen mehr Abenteuer, den Knick im Lebenslauf als persönlichen Kick? Es mag viele Gründe geben, die einmal ausgewanderte oder in Deutschland geborene Siebenbürger Sachsen mit der alten Heimat liebäugeln lassen. Doch wie reell sind die Chancen, sich vor Ort in Rumänien tatsächlich ein Standbein zu schaffen? mehr...

8. Mai 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Paul Jürgen Porr als Forumsvorsitzender wiedergewählt

Hermannstadt – Dr. Paul Jürgen Porr ist für ein weiteres Mandat als Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) gewählt worden. Die DFDR-Vertreterversammlung bestätigte ihn am 28. April einstimmig im Amt. mehr...

3. Mai 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstädter Kreisforum zieht Bilanz

Kronstadt – Lokalpolitik und Kulturtätigkeit waren Hauptthemen der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) am 3. April, geht aus dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Wolfgang Wittstock hervor. mehr...

30. April 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums

Hermannstadt – Das für Anfang August 2017 geplante Sachsentreffen stand im Mittelpunkt der Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums, die am 1. April in Hermannstadt stattfand. Neben den Entsandten der verschiedenen Regionalforen nahmen daran der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Ganț, der Vorsitzende des HOG-Verbands, Hans Gärtner, und die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, teil. mehr...

5. April 2017

Rumänien und Siebenbürgen

DFDR-Vorsitzender Porr geehrt

Temeswar – Der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, wurde von dem Banater Regionalforum mit der Ehrennadel in Gold geehrt. mehr...

22. März 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänienbesuch von Norbert Kartmann

Hermannstadt – Der Präsident des Hessischen Landtags, Norbert Kartmann (CDU), hat vom 7.-9. März politische Gespräche in Hermannstadt und Bukarest geführt in Begleitung des Generalsekretärs der CDU Hessen, Manfred Pentz MdL, und Dr. Dr. Martin Sieg, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) für Rumänien und die Republik Moldau, der die Reise organisiert hatte. Gesprächspartner waren die Vorsitzende der Nationalliberalen Partei (PNL), Raluca Turcan, der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) Ovidiu Ganț, der Vorsitzende des DFDR Dr. Paul Jürgen Porr, Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor und die Vizebürgermeisterin von Mediasch, Christine Thellmann sowie der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib. Ein Höflichkeitsbesuch fand überdies bei Staatspräsident Klaus Johannis statt. Kartmann, von früheren Besuchen mit Rumänien vertraut und nicht zuletzt durch seinen aus Hetzeldorf stammenden Vater stets an Siebenbürgen interessiert, besuchte auch die Brukenthalschule in Hermannstadt und diskutierte mit den Schülern. mehr...

20. März 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Apollonia-Hirscher-Preis an Dieter Simon

Kronstadt – Der Apollonia-Hirscher-Preis für das Jahr 2016 geht an Prof. Dr. Ing. Dieter Simon. Dies gab Thomas Șindilariu, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt, im Rahmen der Mitgliederversammlung am 27. Februar bekannt. mehr...

2. März 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Keine Ruhe in der rumänischen Politik: Stattdessen nationalistische Hetze gegen die deutsche Minderheit

Zwei Monate ist die rumänische Regierung nun im Amt – und seit vier Wochen wird ihr Rücktritt von Hunderttausenden Demonstranten landesweit verlangt. Es handelt sich um die größten Straßenproteste in der postkommunistischen Geschichte des Landes. Auslöser dafür war ein beispielloser Versuch der Regierung, bestehend aus Sozialdemokraten (PSD) und der liberalen Splitterpartei ALDE, in einer Nacht-und-Nebel-Aktion die Strafgesetzgebung zu lockern und die Korruptionsbekämpfung zu schwächen (diese Zeitung berichtete). Eine Regierungsumbildung soll die Gemüter beruhigen, doch gleichzeitig wird in manchen rumänischen Medien eine Hetzkampagne gegen das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) geführt. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter