Schlagwort: Jubiläum
Ergebnisse 1-10 von 708 [weiter]
Der eigenen Tradition treu: modern und sächsisch: Zum 55. Jubiläum der Hermannstädter Zeitung
Sucht man die Anfänge der deutschsprachigen geschriebenen Presse in demjenigen geografischen Raum, der sich heutzutage zwischen den Grenzen Rumäniens befindet, wird man in Hermannstadt fündig. 1778 erschien in der Herausgeberschaft Martin von Hochmeisters das „Theatrale Wochenblatt“, die erste regelmäßig erscheinende Publikation in Siebenbürgen. 190 Jahre später, am 25. Februar 1968, hielt die Hermannstädter Leserschaft die erste Nummer der „Hermannstädter Zeitung“ in den Händen. mehr...
Nachbarschaft Mattigtal: Eiserne Hochzeit begangen
Das Ehepaar Georg Adam aus Senndorf und Sofia, geb. Lochner aus Mettersdorf, wohnhaft in Munderfing, beging am 8. Februar das seltene Jubiläum der Eisernen Hochzeit. Am Sonntag, dem 11. Februar, wurde das Ehepaar im Rahmen des Gottesdienstes in der evangelischen Kirche von Munderfing durch Pfarrer Schleßmann gesegnet.
mehr...
25 Jahre „Siebenbürgische Tanzgruppe Tuttlingen“
Bei den Feierlichkeiten zum 1200-jährigen Jubiläum der Stadt Tuttlingen im Juli 1997 wurde das erste Mal darüber nachgedacht, eine eigene Tanzgruppe zu gründen. Unter den vielen Trachtenträgern beim Festumzug zeigten sich spontan acht Jugendliche bereit, in einer Tanzgruppe mitzumachen.
mehr...
Tanzgruppe Nürnberg blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
Nachdem wir 2021 coronabedingt nur drei Termine bestreiten durften, hatten wir 2022 ein besonders aktives und ereignisreiches Jahr, geprägt von vielen Tanzauftritten und Kulturveranstaltungen. Daher möchten wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, um einen Einblick in unsere Tanzgruppenaktivitäten zu gewähren.
mehr...
800 Jahre Großau
„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen!“ – Getreu dieser Lebensweisheit wollen wir vom 10.-14. August in der Kirchenburg Großau unser elftes Heimattreffen feiern. Traditionell findet das Heimattreffen alle zwei Jahre in Großau statt. Das diesjährige Heimattreffen wird anders werden, da einige besondere Anlässe im Mittelpunkt des Festes stehen. So gilt es 800 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung Großaus im Jahr 1223 zu feiern, die Kircheneinweihung nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten im Jahr 2022 und die Orgelweihung nach Restauration vorzunehmen. mehr...
„Stiftung Zeiden“ feiert 25-jähriges Jubiläum
Dieses Jahr begeht die „Stiftung Zeiden“ ihr 25-jähriges Jubiläum. Vorstand und Beirat feierten dieses Ereignis bei ihrer Sitzung am 13. November in Dettingen an der Iller. Es wurde des Stifters gedacht und der Vorsitzende Reinhold Mieskes überreichte den beiden noch anwesenden Gründungsmitgliedern Renate Schütz und Helmuth Mieskes je eine Urkunde. Er dankte ihnen für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement in der „Stiftung Zeiden“.
mehr...
Volkstanzgruppe Ingolstadt feierte 20-jähriges Jubiläum beim Kathreinenball
Der Ingolstädter Kathreinenball stand im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt. Mit Spannung wurde diesem Ereignis am 26. November entgegengefiebert. Viele Gäste nahmen auch weite Wege zur Nibelungenhalle in Großmehring in Kauf, denn nach den letzten zwei Jahren der Entbehrung war das Bedürfnis nach Unterhaltung und Gemeinschaftsleben sehr groß. Die Jugendtanzgruppe empfing alle Gäste mit Nussstriezel, Schnaps und Likör.
mehr...
Kultureller Nachmittag und 60-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Sachsenheim
Am 19. November fand der Kulturelle Nachmittag der Kreisgruppe Sachsenheim statt. Gleichzeitig wurde das 60-jährige Bestehen der Kreisgruppe, das 2020 pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, im Rahmen dieses Nachmittags nachgefeiert. mehr...
25 Jahre Fanfare Ciocărlia
Schnell, flotter, Fanfare Ciocărlia – so oder so ähnlich dürften die Geschwindigkeitsbeschreibungen für die wohl bekannteste Roma-Blaskapelle des Balkans bei einer treffsicheren Draufsicht ausfallen. Im November war die Gruppe aus dem Nordosten Rumäniens auf einer Tour durch mehrere Städte Deutschlands unterwegs. mehr...
Da Capo Chor feierte 25-jähriges Jubiläum
Am 5. März 1997 gründete Helga Schwägele den Da Capo Chor, der seither unter ihrer Leitung steht. Besonders wird das siebenbürgische Liedgut, jedoch auch das deutsche Volks- und Kunstlied gepflegt. Die harmonische Gitarrenbegleitung durch Markus Altstädter rundet den Gesang ab und verleiht ihm zusätzlich Fülle. Es singen im Da Capo Chor 14 aktive Chormitglieder. Der Chor wirkt bei Festen und Veranstaltungen der Kreisgruppe Augsburg, von Vereinen und Kirchengemeinden mit. Er übernimmt die musikalische Gestaltung bei Gottesdiensten wie z.B. an Taufen, Hochzeiten, Weihnachten und Erntedank. mehr...