Schlagwort: Luxemburg

Ergebnisse 21-30 von 38 [weiter]

22. Juni 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Regensburg: Ausflug nach Luxemburg

ie Kreisgruppe organisierte eine Reise an den Rhein, die Mosel und nach Luxemburg. Am 26. Mai holte ein Bus um 6.15 Uhr die ersten Gäste aus Straubing ab, um 7 Uhr stiegen die Regensburger ein und zuletzt kamen sieben Personen in Nürnberg dazu. Nachdem jeder seinen Platz gefunden hatte, begrüßte Susi alle Fahrgäste und weiter ging es Richtung Koblenz.
mehr...

14. Juni 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Staatsbesuch von Präsident Klaus Johannis in Luxemburg

Am 6. und 7. Juni kamen der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis und seine Frau Carmen zu einem zweitägigen Staatsbesuch ins Großherzogtum Luxemburg. Bereits während seiner Zeit als Bürgermeister von Hermannstadt von 2000 bis 2014 hatte Klaus Johannis zahlreiche Kontakte nach Luxemburg, der Urheimat der Siebenbürger Sachsen. Höhepunkt dieser Kontakte war das Jahr 2007, als Hermannstadt zusammen mit Luxemburg und seiner Großregion als erste osteuropäische Stadt Kulturhauptstadt Europas war. Dieses Jahr war auch der Beginn der nationalen Ambitionen von Klaus Johannis, die ihn 2014 überraschenderweise bis ins höchste Staatsamt seines Landes brachten. Luxemburg war insofern nicht ganz unbeteiligt am Aufstieg zum heutigen rumänischen Präsidenten. mehr...

25. Oktober 2015

Jugend

SJD NRW auf Spurensuche in Luxemburg

Einen Tagesausflug unternahm die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland – Landesgruppe Nordrhein-Westfalen (SJD NRW) am 3. Oktober nach Luxemburg. Für die Siebenbürger Sachsen gleicht eine Fahrt nach Luxemburg einer Art Pilgerfahrt in die „Urheimat“. 37 Personen aller Altersklassen machten sich erwartungsvoll auf den Weg in das kleine Großherzogtum, für die meisten Teilnehmer der erste Besuch in diesem Land. Von Köln ging die Fahrt mit dem Reisebus über den Zwischenstopp Aachen durch den Osten Belgiens und einmal quer von Norden nach Süden durch Luxemburg. mehr...

1. Juli 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Luxemburger Kulturtage in Hermannstadt geplant

Hermannstadt – Im kommenden Jahr sollen in Hermannstadt erstmals „Luxemburgische Kulturtage“ organisiert werden. mehr...

30. Mai 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Ehrendoktorwürde für Hennicot-Schoepges

Hermannstadt – Für ihre Verdienste um die Nominierung Hermannstadts als Europäische Kulturhauptstadt 2007 erhielt Erna Hennicot-Schoepges am 3. Mai die Ehrendoktorwürde der Hermannstädter Lucian-Blaga-Universität. mehr...

22. Februar 2011

Kulturspiegel

Moselfränkisches Mundarttreffen

Das Mundarttreffen der Moselfränkisch-Sprecher findet vom 17. März bis 21. April 2011 in Saargemünd in Lothringen (Frankreich) statt. mehr...

17. Juli 2010

Jugend

„Der Sprache auf der Spur“: SJD Bayern erkundete Luxemburg

Am 3. Juni startete der Bus zu der viertägigen Luxemburgfahrt und sammelte an den Treffpunk­ten Reiselustige aus Geretsried, Nürnberg, München, Fürstenfeldbruck und Augsburg ein. Die Fahrt war ein Dankeschön der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, an ihre Mitglieder. Finanziert wurde sie aus dem Überschuss der Frühlings­bälle 2009 und 2010, der auch eine Spende an die Stiftung Gundelsheim ermöglicht hatte. mehr...

3. November 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bonn: „Moien Luxemburg!“

Mit „Moien!“ begrüßt man sich in Luxemburg, egal zu welcher Tageszeit, und mit „Moien!“ begrüßte uns auch Françoize, die junge Dame, die uns durch ihre Heimatstadt führen sollte. Uns, das waren 55 Landsleute aus der Kreisgruppe Bonn, die am 3. Oktober eine Tagestour nach Lu­xemburg unternommen hatten. mehr...

1. Juli 2008

Aus den Kreisgruppen

Talmescher auf Spurensuche in Luxemburg

Es ist Samstagmorgen. Ich freue mich! Heute lerne ich ein Stück unserer Urheimat kennen. Ich habe mich für die Tagesreise vom 26. April nach Luxemburg angemeldet. Alle Mitreisenden, die sich für diese Tagestour angemeldet haben, sind neugierig, mehr über Luxemburg zu erfahren. mehr...

23. April 2008

Kulturspiegel

Diavortrag in Stuttgart: Auf den Spuren der Ahnen

Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe referiert der Geologe Dr. Alfred Schuster zum Thema Migrationswege der Deutschen nach Ungarn und Siebenbürgen. Anhand seines Diavortrags zur Fahrradreise von Luxemburg nach Hermannstadt (diese Zeitung berichtete) wird er am 25. April ab 19.00 Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat, Schloss­straße 92, auch auf die möglichen Reise­routen unserer Ahnen eingehen. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter