Schlagwort: Reisen

Ergebnisse 31-40 von 40

13. März 2016

Verschiedenes

Simon Dörling und Söhne radelten vom Schwarzen Meer nach Drabenderhöhe

Drabenderhöhe/Perth – „Der Wunsch, den Spuren meiner Kinderjahre im Herzen Siebenbürgens nachzugehen, ist nie verklungen, hat nur auf die rechte Zeit gewartet.“ Es dauerte über 40 Jahre, bis „die rechte Zeit“ für Dr. Simon Dörling gekommen war, dessen Weg von Frauendorf aus über Drabenderhöhe ins australische Perth führte. Dort lebt er mit seiner aus Wiehl stammenden Ehefrau Barbara, geborene Seibt, seinen Söhnen Lukas (21), Jonas (19) und Tochter Lara (15). mehr...

1. Dezember 2015

Verschiedenes

Adventskalender 2015

Auch in diesem Jahr wird der schon traditionelle „Rumänien-Adventskalender“ insbesondere die an Wanderungen durch das Land Interessierte erfreuen. Der elektronische Kalender ist ab 1. Dezember unter http://rumaenienadventskalender.de/ abrufbar. mehr...

12. November 2015

Kulturspiegel

TV-Tipp: Tramperlebnisse durch Siebenbürgen im MDR-Fernsehen

Der MDR (Mitteldeutsche Rundfunk) zeigt am 15. November, ab 15.35 Uhr, in seiner Reihe „Heute im Osten“ auch einen Beitrag über die Tramperlebnisse von Roland Barwinsky durch Siebenbürgen. Der in Sachsen-Anhalt geborene und jetzt im thüringischen Hirschberg wohnende Bibliothekar und Autor fuhr mit dem Filmteam an einige Original-Schauplätze und erinnerte sich vor Ort an Begegnungen mit den Menschen dieses Landstriches in Südosteuropa. mehr...

4. November 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Beliebter Reiseführer setzt Siebenbürgen auf Platz eins

Der Reiseführer „Lonely Planet‘s Best in Travel” für nächstes Jahr setzt Siebenbürgen auf Platz eins unter den zehn sehenswertesten Regionen der Welt. Die Autoren der elften Ausgabe des beliebten Buches zählen zu den Top-Reisezielen u.a. auch Westisland, das Viñales-Tal in Kuba, das italienische Friaul, die neuseeländische Insel Waiheke und die französische Auvergne. Der Freistaat Bayern rangiert auf Platz acht und wird mit seinen „Märchenschlössern“, „mittelalterlichen Orten“, der Hauptstadt München und dem Oktoberfest als „Supermodel unter Deutschlands 16 Bundesländern“ präsentiert. mehr...

19. August 2015

Kulturspiegel

Eine Spielhölle in Uschhorod

Als schmaler Band voller Geschichten und Poesie präsentiert sich die Essaysammlung „Schäbiges Schmuckkästchen“ der ungarischen Autorin und Kritikerin Noémi Kiss. Immer wieder hat sie in den vergangenen zehn Jahren „Reisen in den Osten Europas“ – so der Untertitel des Bandes – unternommen, stets begleitet von historischen Reiseführern und literarischen Werken regionaler Schriftsteller. Herausgekommen sind lyrische Kurzberichte über alte Städte, verschwundene Völker und versunkene Landschaften „am Rand der Dinge“. mehr...

23. Januar 2015

Kulturspiegel

Europäische Impressionen in Siebenbürgen und Rom

Vom 15. November bis zum 8. Dezember 2006 kam der Schriftsteller Hans Bergel auf einer Vortrags- und Lesereise nach Klausenburg, Hermannstadt, Kronstadt, Bukarest und Rom. Dabei entstanden Notizen von Klausenburgs St.-Georg-Reiterstandbild bis zu Roms berühmtem Palatin-Hügel – Geschautes und Gedachtes über Begegnungen, Orte- und Landschaften, zu Geschichte und Gegenwart, Politik, Kultur und Kunst. Der Berliner Noack & Block-Verlag machte daraus ein schmales, dafür umso lesenswerteres und schönes Buch: „Europäische Impressionen.“ mehr...

31. Dezember 2014

Kulturspiegel

Neuer „Komm mit“ so gut wie der alte

„Komm mit durch Rumänien. Die schönsten Reisen durch das facettenreiche Land“, Bukarest, 2013; 212 Seiten mehr...

17. April 2014

Kulturspiegel

Umfrage zum Thema "Siebenbürgen, süße Heimat?"

Die Geographiestudentin Ramona Sadean bittet um die Mithilfe der Siebenbürger Sachsen, die nach Deutschland ausgesiedelt sind. Die gebürtige Hermannstädterin beschäftigt sich in ihrer Masterarbeit an der Universität Passau mit den Themen Heimat und Identität und der Frage, inwiefern die Siebenbürger Sachsen bereit sind, in ihre „alte Heimat“ zu reisen, also ihre Wurzeln zu erkunden („root tourism“). mehr...

1. Februar 2011

Kulturspiegel

Lesung in München: "Zu Fuß durch Siebenbürgen"

Am Donnerstag, dem 10. Februar, um 19.00 Uhr führt die Autorin Silvia Eckert-Wagner im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München, auf eine multimediale Reise quer durch das Land der Kirchenburgen. mehr...

5. Januar 2009

Kulturspiegel

Gästehäuser und Wanderwege

Seit Mitte 2008 liegt ein neues Buch auf, das es hoffentlich schafft, das Tor nach Siebenbürgen noch weiter zu öffnen. Der in Mediasch angesiedelte KichenburgenSchutzVerein Siebenbürgen erfreut mit einem Führer durch die „Gästehäuser und Wanderwege in der Kirchenburgenland­schaft“. Auf gut 180 Seiten eines ansprechend und übersichtlich gestalteten Bandes führt ein Autorenkollektiv durch insgesamt 62 Orte des sächsischen Siedlungsgebiets. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter