Schlagwort: Schwäbisch Gmünd
Ergebnisse 1-10 von 31 [weiter]
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Weihnachtsfeier mit Überraschungen
Die erste Überraschung gab es gleich zu Beginn der Weihnachtsfeier, als am 10. Dezember unerwartet viele Landsleute in den Saal des Gasthofes „Hirsch“ in Herlikofen strömten. Deutlich war es zu spüren, wie froh alle waren, nach der pandemiebedingten Pause endlich wieder beisammen sein zu dürfen. mehr...
Ostermontagsgottesdienst ganz in Gold
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte der traditionelle Siebenbürgische Ostermontagsgottesdienst der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd am 18. April endlich wieder stattfinden. Als die zahlreichen Kirchgänger in freudiger Erwartung die Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd betraten, gab es eine erste Überraschung: Prädikant Martin Becker hatte Altar und Kanzel mit goldglänzenden Behängen geschmückt. Dazu begrüßte uns Jutta Peschke mit den feierlichen Klängen des Orgelvorspiels. Und wir durften – trotz Masken – die bekannten Lieder aus dem Gesangbuch singen, wie in der alten Heimat. mehr...
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: 25 Jahre Siebenbürger Chor
„Was wäre, wenn … Corona nicht da wäre?“ Diese Frage stellt sich der Siebenbürger Chor Schwäbisch Gmünd. Gemeinschaft, Geselligkeit, Harmonie, Spaß, Lust, Freude und vieles mehr war in den Chorproben dabei. Erinnerungen wecken erlebte Momente wie: „Ja nicht vergessen, morgen ist Chorprobe!“ – „Fahren wir gemeinsam?“ – „Plane eine längere Probe ein, denn es gibt anschließend eine Jubiläums-Geburtstagsfeier.“ Viele freudige, gesellige Momente durchlebten wir. mehr...
Herbstwanderung der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd
Mit kleinen Schritten in die Freiheit – so fühlte es sich zumindest an – wagte eine kleine Gruppe Mitglieder eine Herbstwanderung. Unter der Führung von Albert Terschanski wanderten wir auf dem Biblischen Wein-Wander-Weg in Weinstadt. mehr...
Siebenbürger Sächsin in der ZDF-Sendung „Die Küchenschlacht“
Vom 3.-7. Februar gab es ein besonderes Ereignis. Ein Mitglied der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Martina Leister, trat in der ZDF-Sendung „Die Küchenschlacht“ auf. Unter der Leitung von Starkoch Johann Lafer präsentierten Kandidaten/innen fünf Tage lang verschiedene Gerichte, die von wechselnden Juroren bewertet wurden. mehr...
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Siebenbürgisches Dorffest im Rahmen der Remstal-Gartenschau
Wenn in Schwäbisch Gmünd umfangreiche Kulturereignisse stattfinden, gibt es auch einen „Tag der Siebenbürger Sachsen“. Wir sind fester Bestandteil des Kulturlebens dieser Stadt. So feierten wir am 30. Juni auf dem Dorfplatz von Hussenhofen, wo sich an den Wochenenden jeweils ein Verein präsentiert, unser Dorffest. mehr...
40 Jahre Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd
Am 3. März war der Saal im Gasthof „Hirsch“ in Herlikofen besonders gut gefüllt. Es war halt nicht eine gewöhnliche Mitgliederversammlung, sondern es sollte gefeiert werden. Der Siebenbürger Chor, geleitet von Wilhelm Ehrlich, versetzte die Anwesenden mit ausdrucksstarken Heimatliedern in die richtige Stimmung. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Matthias Penteker wurde in einer Schweigeminute der im vorigen Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht.
mehr...
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd feierte 40-jähriges Bestehen
Am Sonntag, dem 3. März, war der Saal im Gasthof „Hirsch“ in Herlikofen besonders gut gefüllt. Es war halt nicht eine gewöhnliche Mitgliederversammlung, sondern es sollte gefeiert werden. Der Siebenbürger Chor, geleitet von Wilhelm Ehrlich, versetzte die Anwesenden mit ausdrucksstarken Heimatliedern in die richtige Stimmung. mehr...
Mitgliederversammlung und 40-jähriges Bestehen der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd
Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung für Sonntag, den 3. März, um 14.00 Uhr in die Gaststätte „Hirsch“ in Herlikofen ein. Der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich und die Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski werden die Versammlung mitgestalten. mehr...
Minichor beim Weihnachtsfest der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd
Damit die Weihnachtsfeier nicht in jedem Jahr nach demselben Schema verläuft, wollten die Verantwortlichen der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd etwas Neues ins Programm einfügen. Vorsitzender Matthias Penteker hatte die prima Idee mit dem Minichor: Er schickte den Eltern unserer Jüngsten die Texte zweier allbekannter Kinderlieder mit der Bitte, sie ihren Sprösslingen beizubringen. So geschah es auch. mehr...