Schlagwort: Theatergruppe
Ergebnisse 11-17 von 17
Tournee der Theatergruppe Geretsried zum Sachsentreffen
Unter dem Motto „Mit Mut und Rat auch in der Tat” trafen sich zum 26. Sachsentreffen etwa 2000 Landsleute, Freunde der Siebenbürger Sachsen und Gäste aus Rumänien, Deutschland und Österreich in einem strahlenden Sächsisch-Regen. Dem Motto getreu setzte die Geretsrieder Theatergruppe, auf Rat des Bundeskulturreferates ihren Mut, abermals im Land unserer Vorväter Theater zu spielen, in die Tat um und konnte somit einen kleinen Teil zu diesem Fest beitragen und eine kleine Tournee mit mehreren Auftritten in Siebenbürgen bestreiten. mehr...
Theateraufführung der Kreisgruppe Böblingen
Wie oft ging man in der alten Heimat voller Vorfreude in den Gemeindesaal, wenn ein kulturelles Programm geboten wurde. Man schaute und hörte zu und amüsierte sich köstlich. Neben Blasmusik, Chor und Tanzgruppe waren die Theateraufführungen in Mundart immer ein Höhepunkt. Dass Aufführungen solcher Art auch in unserer neuen Heimat geboten werden, hätte bei der Auswanderung niemand von uns zu hoffen gewagt. Man hat zwar die Trachten eingepackt, sie waren aber nur als liebevolle Erinnerung gedacht. Dass diese Trachten ausgepackt und sogar erneuert wurden, bezeugen die jährlichen Heimattage unserer Landsleute in Dinkelsbühl und die vielen Berichte in dieser Zeitung über die kulturellen Tätigkeiten in allen Teilen Deutschlands, in Österreich, den USA, Kanada und Siebenbürgen.
mehr...
Premiere der sächsischen Theatergruppe in Reutlingen
Der Kulturelle Nachmittag der Kreisgruppe Reutlingen-Mtzingen-Tübingen fand am 8. März statt. Beim Betreten der Turn- und Festhalle von Reutlingen-Sondelfingen sah man, dass schon fleißige Hände am Werk gewesen waren. Unter Federführung von Renate Preiss waren Tische mit Blumen für 120 Personen geschmückt worden, die aber nicht ausreichten. So wurden weitere Tische gestellt, da sich über 200 Gäste einfanden. Der Kreisvorsitzende Hans Wagner sprach von „einem Anblick im Saal“ und begrüßte die vielen Gäste, die auch aus der Kreisgruppe Nürtingen mit ihrem Vorsitzenden Hans Staedel angereist waren, eine Gruppe „Urbijer“ aus Fellbach, ebenso den gemischten Chor der Kreisgruppe und unsere Tanzgruppe. Beide Kulturgruppen erschienen in unserer siebenbürgisch-sächsischen Volkstracht.
mehr...
25 Jahre siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe Augsburg
Ihr 25-jähriges Bestehen feierte die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe der Kreisgruppe Augsburg am 17. Januar im Kolpinghaus in Augsburg. Alle Kulturgruppen der Kreisgruppe fanden sich ein, um der Theatergruppe zu diesem Jubiläum mit ihren Darbietungen zu gratulieren. Die siebenbürgische Blaskapelle Augsburg e. V. unter Leitung von Siegfried Krempels eröffnete und umrahmte das Fest musikalisch. mehr...
Jubiläum der Theatergruppe und Tanzgruppe Heidenheim
Bei der Jubiläumsveranstaltung am 2. November wurde in der Turn- und Festhalle Mergelstetten das zehnjährige Bestehen der Theatergruppe und des 30-jährige Bestehen der Tanzgruppen gebührend gefeiert. Es ging um 14.00 Uhr los mit dem Theaterstück „Et kit him“ von Hans Lienert. Die von Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert geleitete Theatergruppe entführte die Zuschauer in die alte Heimat. Die gelungene Darbietung begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch das Team des Rumänischen Fernsehens. mehr...
Jubiläumsball und Jubiläumskonzert in Heidenheim
Zum Abschluss der „Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage“ und anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Theatergruppe und des 30-jährigen Bestehens der Tanzgruppen und der Kreisgruppe veranstaltet die Kreisgruppe Heidenheim ein Wochenende voller Höhepunkte. mehr...
Theater "Mensch, Kathi, schau nach vorn"
Nach der Premiere in Schwabach wird das siebenbürgische Theaterstück "Mensch, Kathi, schau nach vorn" am 7. Oktober, 19.00 Uhr, im Kulturzentrum PUC in Puchheim bei München gezeigt. Laienschauspieler aus Herzogenaurach und München, darunter viele Jugendliche und Kinder, verdeutlichen unter der Regie von Doris Hutter den Wandel von traditionsbewussten zu zeitgemäßen Siebenbürger Sachsen, die am Computerzeitalter in Deutschland teilhaben. Die Aufführung findet im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächischen Kulturtage 2001 statt, der Eintritt ist frei. mehr...