Schlagwort: Ulm

Ergebnisse 71-77 von 77

26. September 2010

Kulturspiegel

KGKDS tagt in Ulm: Deutsche Minderheiten in Museen Südosteuropa

Die Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa (KGKDS) hält ihre Jahrestagung vom 7. bis 9. Oktober 2010 im Donauschwäbischen Zentralmuseum, Schillerstraße 1, in Ulm ab. mehr...

15. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ulm: Hier daheim – oder so wie früher?

Das alte Daheim-Gefühl mit dem Hier und Jetzt zu verbinden ist das nicht einfache Los aller Sie­benbürger Sachsen in Deutschland. Beim Kathreinenball am 28. November haben die Men­schen es vortrefflich verstanden – allerdings mit- hilfe einer ganz besonderen Musikband – diese beiden Lebensfelder zu vereinen. mehr...

10. Oktober 2009

Jugend

In Ulm: „Graf Dracula lädt ein“

Anlässlich Halloween lädt das Donau­schwäbische Zentralmuseum Ulm Kinder von sechs bis 14 Jahren am Sonntag, dem 18. Oktober, von 14.00 bis 17.00 Uhr zu einem schaurigen Nachmittag ein. mehr...

16. September 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Podiumsdiskussion in Ulm: Banater Autoren und die Securitate

Das Wirken der Aktionsgruppe Banat und des „Adam-Müller-Guttenbrunn-Kreis“ sowie die Verfolgung durch die Securitate ist Gegenstand einer Podiumsdiskussion, die am Mittwoch, den 7. Oktober 2009, 19.00 Uhr im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm, Schillerstraße 1, stattfindet. Unter dem Motto „'Als wir Faschisten waren' - Banater Autoren und die Securitate" diskutieren Johann Lippet, Horst Samson, Richard Wagner und Helmut Frauendorfer (Moderation). mehr...

11. August 2009

Kulturspiegel

Vortrag über den Erhalt der Kirchenburgen

Im Donauschwäbischen Zentralmuseum (DZM), Schillerstraße 1, in Ulm hält Martin Rill, wissenschaftlicher Mitarbeiter des DZM, am Donnerstag, dem 13. August 2009, um 19.00 Uhr, den Vortrag: „Zum Erhalt der Kirchen­burgen in Siebenbürgen“ (Eintritt: 2,50 Euro). In einer Auswahl der siebenbürgisch-sächsischen Kulturlandschaft werden an Einzelbei­spielen die Kunst- und Baudenkmäler, die Land­schaften in Wort und Bild dargestellt. mehr...

7. Dezember 2008

Kulturspiegel

In Ulm: Klaus J. Loderer referiert über Budapester Architektur des Historismus

Klaus J. Loderer hält am Donnerstag, den 11. Dezember, 19.00 Uhr, im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm (Schillerstraße 1) einen Vortrag mit dem Titel: „Kuppeln über der Stadt – Budapester Architektur des Historismus“. mehr...

25. April 2008

Kulturspiegel

Ausstellung in Ulm: Flüchtlinge und Vertriebene in der Nachkriegszeit

Im Rahmen der baden-württembergischen Heimattage zeigt das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm vom 30. April bis 5. Oktober 2008 die Ausstellung „Heimat im Koffer – Flüchtlinge und Vertriebene in der Nachkriegszeit“. Die Eröffnung findet am 29. April um 19 Uhr statt. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter