Schlagwort: Vorstand
Ergebnisse 11-20 von 129 [weiter]
Ostergruß des HOG-Verbands
„Man darf niemals ,zu spät‘ sagen. Auch in der Politik ist es niemals zu spät. Es ist immer Zeit für einen neuen Anfang.“ (Konrad Adenauer) mehr...
Neuer Vorstand in Wuppertal
Am 4. März fand um 14.00 Uhr unsere Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen statt. Der zweite Anlauf mit Wahl des neuen Vorsitzendes war nötig, da ein Jahr zuvor kein Nachfolger für dieses Amt gefunden werden konnte und Wilhelm Funk die kommissarische Überbrückungszeit als Vorsitzender weitergeführt hatte. mehr...
Erweiterter Vorstand des HOG-Verbands tagte in Gundelsheim
Nachdem der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt nur online tagen konnte, traf man sich am 11. Februar wieder persönlich, diesmal im Salon Alzen auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar.
mehr...
Jugendtanzgruppe Heilbronn: Der Beginn einer neuen Amtsperiode
Am 12. Dezember fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Abends versammelten sich unsere Mitglieder zum gemeinsamen Abendessen mit Punsch und Glühwein. Nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung folgten die Berichte der Ämter. mehr...
Keisder Treffen und Wahlen
Am 24. und 25. September fand in der Schranne in Dinkelsbühl das 14. Keisder Treffen statt. Der 1. Vorsitzende Werner Scheel konnte kurz nach 12.00 Uhr die Gäste begrüßen und somit das Treffen eröffnen. Insbesondere freute er sich, dass Pfarrer Dr. Thomas Pitters (Österreich) angereist war. mehr...
Werner Henning neuer HdH-Vorstandsvorsitzender/Horst Göbbel wird Ehrenvorsitzender
Horst Göbbel, Vorsitzender seit 2000, ist nicht mehr angetreten und hat so den Weg für eine Verjüngung an der Spitze des Vereins Haus der Heimat (HdH) Nürnberg freigemacht. Auch im Vorstand ist nach der Mitgliederversammlung mit Wahlen am 26. November der Altersdurchschnitt gesunken, was gerne als Akzeptanz des Hauses gewertet wird. Die bestehende Vielfalt der im Vorstand vertretenen Gruppen ist durch die der Oberschlesier, die zu den Aussiedlern zählen, ebenfalls angewachsen. Werner Henning übernimmt einen Verein, in dem Mitglieder unterschiedlicher Herkunft sehr gut miteinander arbeiten und feiern können. mehr...
Geschäftsführender Vorstand des Landesverbands Bayern tagte in München
Am 18. November kam der Geschäftsführende Vorstand des Landesverbands Bayern zu seiner Herbstsitzung zusammen. An der Hybridveranstaltung konnte man entweder in der Geschäftsstelle des Verbandes in der Karlstraße in München oder per Videokonferenz teilnehmen. Die Berichte des Vorsitzenden, seiner Stellvertreter und der Referatsleiter lagen allen Teilnehmern bereits vor und wurden in der Sitzung erörtert. mehr...
Kreisgruppe Rosenheim blüht auf
Am 16. Oktober fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Rosenheim mit Wahlen eines neuen Vorstandes statt, nachdem die Wahl zuvor coronabedingt verschoben werden musste. Vor Beginn stärkten wir uns mit Kaffee und Nusskuchen. Eingeladen war Harald Lutsch, stellvertretender Landesvorsitzender in Bayern, um die Wahlen des neuen Vorstandes durchzuführen.
mehr...
Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Vorstandswahlen und Grillfest
Endlich sehen wir uns wieder, ohne Maske, ohne Abstand, wie in den guten, normalen Zeiten. Es ist der 27. August, 14.00 Uhr. Die Versammlung, in der die um ein Jahr vertagten Vorstandswahlen stattfinden sollen, kann beginnen. Die Mitglieder bewundern den festlich geschmückten Saal, die frischen Blumensträuße (Dank an Gerhard Stirner) und stärken sich mit Kaffee und leckerem Kuchen. Es herrscht fröhliche Stimmung.
mehr...
Richttag und 60-jähriges Bestehen der Nachbarschaft Penzing
Am 10. September hielt die Nachbarschaft Penzing ihren traditionellen Richttag ab, ausnahmsweise mitten im Jahr. Nach der Begrüßung durch den Nachbarvater Hans Schmidt jun. überbrachte der Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Dr. Thomas Ziegler, die Grüße des Vereins und erzählte von dessen Aktionen. Anschließend brachte Nachbarmutter Gida Petrovitsch in ihrem Bericht die Geschehnisse der zweieinhalb Jahre sowie den 60-jährigen Bestand der Nachbarschaft Penzing zu Gehör.
mehr...