Ergebnisse zum Suchbegriff „1963“
Artikel
Ergebnisse 271-280 von 303 [weiter]
Mittlerin zwischen Ost und West
Am 16. April wurde der siebenbürgischen Volkskundlerin Dr. Helga Stein für ihre wissenschaftlichen Forschungen und ihren ehrenamtlichen Einsatz sowohl im Raume Hildesheim als auch in Osteuropa (Rumänien) der Niedersächsische Verdienstorden am Bande verliehen. Viele Gäste nahmen an der Feier anlässlich der Überreichung des Ordens durch Finanzminister Hartmut Möllring im kleinen Sitzungssaal des Hildesheimer Rathauses teil. mehr...
Helmut Sadlers Komposition "Transsylvania" uraufgeführt
Prof. Helmut Sadlers neue Komposition "Transsylvania" wurde am 3. April in der baden-württembergischen Gemeinde Mauer (bei Heidelberg) uraufgeführt. Das im Auftrag des „Musikverein 1934 Mauer e.V.“ für großes Blasorchester geschriebene Werk erklang im Rahmen eines Gemeinschaftskonzerts des auftraggebenden Musikvereins und der Stadtkapelle Freudenstadt. mehr...
Begegnung auf hoher See
Mit 83 Jahren tritt Hermann Ongyert in die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein. Auslöser war ein Handyanruf aus Griechenland. Johannes Kravatzky schildert die näheren Umstände einer bemerkenswerten Begegnung von Landsleuten auf hoher See. mehr...
Als Abwehrstratege Garant zweier WM-Siege
Roland Gunnesch ist mit zwei Weltmeistertiteln, einer WM-Bronzemedaille und zwei Olympiamedaillen der erfolgreichste Handballer, den der siebenbürgisch-sächsische Handball hervorgebracht hat. Am 25. März feiert der gebürtige Denndorfer seinen 60. Geburtstag. mehr...
Gerhard Terplan - umweltbewusster Wegbereiter moderner Lebensmittelhygiene
In der Runde der ausgezeichneten siebenbürgisch-sächsischen Naturwissenschaftler unserer Tage ragt er profiliert hervor: der Veterinärmediziner Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Terplan. Die von ihm aufgebauten Institute in Hannover und München, seine vielseitigen Forschungen, die große Zahl der Studierenden und Doktoranden, die langjährige Lehrtätigkeit haben seinen Ruf in die Welt hinausgetragen - in siebenbürgischen Kreisen aber sind seine Leistungen meist unbekannt geblieben. Das mag sowohl an seiner Zurückhaltung liegen als auch an den schwer zu definierenden Aufgaben, die er sich stellte. Am 16. März 2004 begeht er, der sich gern ins bayerische Voralpenland zurückzieht, seinen 80. Geburtstag. mehr...
Tourismus in Rumänien wandelt sich langsam, aber stetig
Miramundi Reisen ist eines der ältesten Reisebüros Deutschlands und seit vier Jahrzehnten ein führender Spezialveranstalter für Rumänien. Über seine 30-jährige Erfahrung und aktuelle touristische Angebote berichtet Holger Layer, Geschäftsführer von Miramundi-Reisen, gegenüber dieser Zeitung. mehr...
In den USA: Abschied von Edward R. Schneider
Am Montag, dem 22. Dezember 2003, starb Edward R. Schneider, Ehrenpräsident der Alliance of Transylvanian Saxons (Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA), im 85. Lebensjahr in seinem Haus in Cleveland/Ohio. Der Trauergottesdienst fand am 27. Dezember in der St. John's Lutheran Church statt. mehr...
"Das Lutherhaus in Lechnitz"
Nun, da jede ehemals deutsch besiedelte Ortschaft in Nordsiebenbürgen ihr eigenes Heimatbuch besitzt (mit dem Korbflechterdorf Tatsch schloss sich der Kreis), erscheint ein Buch über ein Haus, "Das Lutherhaus in Lechnitz". Ein sehr gutes Buch, von jedem Standpunkt aus betrachtet. Ein "seltenes Dokument siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftslebens", wie auf dem Einband zu lesen ist. mehr...
Lechnitzer Jahreshauptversammlung
Auch 59 Jahre nach dem Verlassen ihrer früheren Heimat pflegen die Lechnitzer, obwohl sie inzwischen weit verstreut leben, nach wie vor einen starken Zusammenhalt. Dies zeigte sich wieder einmal bei der Jahreshauptversammlung am 26. Oktober, die im Gasthaus des Lechnitzer Landsmanns Peter Raidel in Kirnberg bei Rothenburg stattfand. Schon tags zuvor traf man sich, um unter Anleitung von Hans Hauptmann vor allem unsere sächsischen Volkslieder begeistert zu singen. mehr...
Als Marketing-Direktor erfolgreich
Der Flughafen Stuttgart hat auf der diesjährigen Route Developement Conference "Route 2003" im schottischen Edinburgh die Auszeichnung für das beste Airline-Marketing in der Kategorie der Flughäfen bis zu 10 Millionen Passagieren erhalten. Der Preis wurde im Palace of Holyroodhouse von Prince Andrew an den Marketingleiter des Flughafens Stuttgart, Hans-Jörg Hadbawnik, überreicht. mehr...